geflügelter Schwarmtyrant

Meine "kleine" Schwarmmama, umbauten bisher:

- Linkes Bein begradigt
- Nasenhorn verkleinert / komplett ersetzt
- Schwert verlängert
- Peitsche verlängert
- Flügel angebracht
- Flügel mit Tyra-Schuppen versehen
- Muskelpartien an den Flügelgelenken modelliert

Hier nun ein Bild, mit Bitte um Lob, Kritik und Verbesserungsvorschlägen, bevor ich die gute grundiere 🙂

attachment.php
 
Ich kann mich dem allgemeinen Tenor nur anschließen, jedoch würde ich die Schornsteine auf dem Rücken ausfüllen, das ist allerdings natürlich reine Geschmackssache und hat nichts mit dem Handwerklichen zu tun.

Mich würde auch mal interessieren, wie du das Modell heil zum Schlachtfeld transportieren willst.

Und was ist das, was vom einen Bein auf den Boden baumelt? Ich weiß es stützt das Modell, aber als was ist es getarnt? 😀
 
Mich würde auch mal interessieren, wie du das Modell heil zum Schlachtfeld transportieren willst.
hab selber einen ähnlich kleinen und kann dir sagen...stiften ist da die einzige lösung!wenn die flügel fix drann sind musst du entweder eine extra schachtel basteln oder ja...in der hand tragen!?🙂
 
erstmal danke für das Lob, ich versuche mal im einzelnen auf Frage einzugehen:

@Transport: ja, nun, ... sicher bin ich mir da auch noch nicht, aber der wird Magnete unterm Base bekommen und irgendeine Kiste in der er passt werde ich schon auftreiben

@Bemalung: der wird passend zu meinen Eis-Tyras (siehe www.skulls-world.de/tyranids ) wobei ich noch keine Ahnung habe welche Farbe die Flügelflächen bekommen

@Muskelpartien: da bin ich sehr stolz drauf, das erste mal, das ich sowas großen mit GS selbt gemacht habe, hab sonst immer nur Lücken gefüllt, Übergänge modelliert oder mal etwas Fell usw.

@GS am Schwert: nicht alles was grün ist ist GS, das Schwert z.B. ist aus Plastikcard, ich habe nur Übergänge mit GS gemacht. Ich male meine GS-Übergänge zu kontrollieren aber immer einmal mit Farbe über - in diesem Fall was eben Snotgreen offen 🙂

@auf dem Boden: da ist ein Drahtgestell um das Modell zu stützen, richtig. Das wird natürlich noch entfernt - mit dem Base bin ich noch am Basteln, es soll definitiv ein Fels-/Eis-/o.ä.-Hügel rauf, und dann streigt der da entweder grade rüber (also das erhobene bein auf dem Hügel das andere auf dem Boden) oder er springt mit dem durchgestrechten Bein grade davon ab - wodurch das Viech nochmal höher wird 🙂

edit:
Ja, die Flügel sind fest am Modell - gestiftet - sonst wäre das mit den Muskelpartien noch kniffeliger geworden als es schon war.
zZ habe ich 5 Teile: Kopf, Torso mit Flügeln, Beine, Peitschenarm, Schwertarm die allesamt erst Bemalt und dann mit Stiften fixiert werden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bemalung: der wird passend zu meinen Eis-Tyras (siehe www.skulls-world.de/tyranids ) wobei ich noch keine Ahnung habe welche Farbe die Flügelflächen bekommen

Schickes Farbschema, wobei das Pink etwas gewöhnungsbedürftig ist. Mein Vorschlag für die Flügelhäute wäre reines Weiß mit Schattierungen in Fortress Grey. Wenn du mutig bist, kannst du ja noch ein Muster draufmalen.