"Gefolge" eines Shadowswords

Arkhas

Erwählter
08. Juli 2011
564
100
9.386
Moin!

Meine Nurgle Marines sollen etwas Feuerunterstützung in Form eines Shadowswords bekommen. Jetzt will ich aber nicht einfach sagen, sie hätten den bei Vraks mitgehen lassen, sondern ihn eine kleine Renegaten Guard gönnen. Sozusagen ein desertierter Teil einer superschweren Panzerkompanie.....der Rest desertiert evtl dieses Jahr dann noch 🙂

Nun ist die Frage, was ausser den Superschweren ist noch Teil einer solchen Kompanie, oder besteht eine solche nur aus den Fahrzeugen?

Ich hätte da an soetwas gedacht

*************** 2 HQ ***************

Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte

Der Bösewicht der Kompanie. Vom Warp korrumpiert trieb er 1/3 in die Arme von Väterchen Nurgle

Maschinenseher
- 2 x Servitor
- - - > 75 Punkte

Adept des dunklen Mechanicums, sorgt für das wohl der Kriegsmaschiene

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Bolter
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 2 x Veteran mit Flammenwerfer
- 1 x Artillerieoffizier
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 177 Punkte

Der desertierte Kommandotrupp
*************** 2 Standard ***************

Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte

Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte

Werden am Ende durch Seuchenzombies dargestellt und als Lebender Schild um den Panzer aufgestellt

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 482

Meine Frage ist jetzt ob das so hinkommen könnte oder nicht.
Hab leider keinen Codex da, deshalb weiß ich jetzt nicht ob die Ausrüstung beim Kommandotrupp Sinn macht oder nicht ^^ aber auf Sinn kommts mir hier nicht an sondern obs fluffmäßig passt

mfg

Geist
 
Fluffmäßig sicher machbar, aber der Sinn des KK-Trupps in Chimäre erschließt sich mir noch nicht.

Ich würde einen Mechanicus Priester mit einem maximalgroßen Trupp Servitoren auswählen, dazu vllt. den Psioniker und dann halt noch die ganzen Seuchen-Straflegionäre, 3 oder 4 Trupps 😉

Ist jetzt Geschmackssache, ich find ne Chimäre die neben dem Shadowsword rumlungert nicht so cool, dann den großen Trupp vom dunkeln AM mit Zombies irgendwie besser...

edit: Wenn du wirklich einen Teil einer PanzerKOMPANIE spielen willst, wie wärs mit einem Befehls Leman Russ und 3 weiteren "normalen" um neben dem Shadowsword in den Kampf zu ziehen, ganz ohne Infanterie?
 
So mal auf doof Fluffmässig warum nicht ehr nen Komandotrupp mit Straken (count as beliebigen Marine mit Pestbeulen) und kleiner Leibgarde so zum bsp.:

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Oberst Eisenfaust Straken
- 1 x Veteran mit Regimentsstandarte
- 2 x Veteran mit Flammenwerfer
- Sprenggranaten
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 175

So aller der Marine mit Pestbeulen(straken) führt jetzt den Sauhaufen faulenden Abschaums an 😀
 
@ JayCop:

Hm die Idee mit den 4 Russ find ich nich mal so übel, aber ich hab hier eben 30 Zombies, 12 Cadianer mit Flamer und Melter und die 2 Nurgle Prediger von FW rumliegen und wollte die noch irgendwie verwursten

@BenM:

Das sagt mir jetzt schon etwas mehr zu, gefällt mir fast noch besser als der stinkende Psioniker 😀
 
ich finde du hast ganz gute schutz einheiten, aber nichts zu kontern dabei.
wenn dein gegner den Shadowsword angreift tut er das über die distanz oder er geht nah ran mit melterbomben, melter usw.
mit deinen einheiten kannst du nix gegen die entfernung tun, das machen ja deine panzer und sonstige angriffselemente deiner armee.
wenn dann also, sagen wir mal ein kompaniekommandeur mit melterbomben und 4 jungs mit meltern ranprescht, muss sich der Shadowsword selber verteidigen.
dadu ihn ja eigentlich bestimmt für wichtigere aufgaben brauchst würde ich dir raten statt flammenwerfer in den kommandotrupp zu stecken, melter zu nehmen. die kosten zwar mehr, machen deinen feind aber auch platt.
 
ich finde du hast ganz gute schutz einheiten, aber nichts zu kontern dabei.
wenn dein gegner den Shadowsword angreift tut er das über die distanz oder er geht nah ran mit melterbomben, melter usw.
mit deinen einheiten kannst du nix gegen die entfernung tun, das machen ja deine panzer und sonstige angriffselemente deiner armee.
wenn dann also, sagen wir mal ein kompaniekommandeur mit melterbomben und 4 jungs mit meltern ranprescht, muss sich der Shadowsword selber verteidigen.
dadu ihn ja eigentlich bestimmt für wichtigere aufgaben brauchst würde ich dir raten statt flammenwerfer in den kommandotrupp zu stecken, melter zu nehmen. die kosten zwar mehr, machen deinen feind aber auch platt.

Naja zur Verteidigung des Panzers hab ich schon was, du musst bedenken, dass da noch ca 2500- max 6000 Punkte Death Guard auf meiner Seite rumlungern 🙂

Es geht mir jetzt eigentlich nur darum um den Panzer ne kleine Armee aufzubauen, die fluffmäßig dazupasst
 
aber ich hab hier eben 30 Zombies, 12 Cadianer mit Flamer und Melter und die 2 Nurgle Prediger von FW rumliegen und wollte die noch irgendwie verwursten

Ich würde sagen, deine erste Aufstellung war schon ganz gut. Das CCS ist etwas oversized für knapp 500 pts. (die ja auch der shadowsword fast verschlingt). Das CCS würde ich eher billig halten und die Funke ist eh überflüssig, da ja sonst niemand eine hat (aber vom Modell her würde ich es darstellen). Daher ist auch der Count-As-Straken überflüssig, mag ja sein, dass der gut kontern kann, aber a) ist das unfluffig (nicht jedes Regi hat ja so einen Meister Proper dabei) und b) hast du dein Zombiekram um Feinde davon abzuhalten mit dem Sword in den NK zu gehen (wenn sie ihn eh mit Meltern niedergemacht haben, ist es eh nur noch ein Rachakt.

Panzer - also Russe und anderes Zeug würde sich gut eignen um die Flanken und das Heck zu decken, denn die geben u.U. auch einen Decker.
 
Hey, da du ja eigentlich nicht an einen legalen Armeeplan gebunden bist, wie wäre es damit?:

*************** kein HQ ***************

Maschinenseher
- 5 x Servitor
- - - > 120 Punkte

Maschinenseher
- 5 x Servitor
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte

Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte

Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte