6. Edition Gegen Echsen 2k

Tiaden

Testspieler
06. Mai 2004
107
0
4.996
Das Problem bei Echsen ist, das er mit Sauruskriegern und nem Stegadon (von seinem Kommandanten ganz zu schweigen) jeden normalen Menschen auseinandernimmt. Für den Nahkampf wollt ich also hauptsächlich auf schw. Kav.; Oger und Riesen einsetzen.

Bei Beschuss hab ich das Problem mit deren Salamander. Da die automatisch ca. 18 St. 3 Treffer landen reißen die mir jede Runde eine Einheit auseinander.

Deswegen hatte ich mir folgende Liste überlegt.

Helden:
Meistermagier [Feuer] St. 4 mit Bannrolle [235 Pkt.] -> Lumpin Croop / Duelisten
Magier [Licht] St. 2 mit Bannrolle auf Streitross [130 Pkt.] -> schw. Kav.
Magier [Himmel] St. 2 mit Energiestein [120Pkt.] -> irgendwo aus dem Weg
Zahlmeister mit Zweihandw., Pistole, schw. Rüstung, Streitross, Rossharnisch [84 Pkt.] -> schw. Kav.

Kern:
2 * 10 Armbrüster [2 * 80 Pkt.]
2 * 6 schw. Kavallerie mit Champ. und Rossharnischen [2 * 141 Pkt.]
5 leichte Kav [55 Pkt.]
5 leichte Kav mit Speeren [60 Pkt.]
8 Duelisten mit Pistolen [72 Pkt.]
8 Duelisten [40 Pkt.]

Elite:
4 Oger mit Zweihandwaffe, Musiker, Champ, Standardte [194 Pkt.]
10 Lumpin Croops Kampfhähne [118 Pkt.]

Selten:
Riesen von Albion [450 Pkt.]

Energiewürfel: 11 (1*+2)
Bannwürfel: 7 (+2 Bannrollen)
Gesamtpkt.: 2000
Modellzahl: 79

Wollte mit Ogern, Riesen und schw. Kav den Gegner niedermachen. Und außerdem mit Magie niederbrennen. Für die Salamander, die wohl eher auf die Riesen schießen, wollt ich die Armbrüster mitnehmen. (leichte Kav. wird von denen zerissen.)

So langsam kommen mir aber wirklich zweifel, ob ich genügen Einheiten habe. Eigentlich sollte ich mehr Armbrüster stellen, wegen Skinks und Flugechsen. Eigentlich sollt ich mehr Kav mitnehmen, weil die mir so leicht zerblasen wird, und ich erst dann reele Chancen hab in die Flanke zu kommen. Außerdem ist ne Leibwache praktisch um den Gegner aufzufangen, und ihm dann in die Seite zu rauschen.
Wenn ich das machen will, muss ich jedoch auf Riesen und Meistermagier verzichten.

Was haltet ihr von der Armee?
 
Ich würde wesentlich mehr 4er Ogereinheiten mit Zweihandwaffe (kein Musiker/Champion/Standarte) und Schwere Kav. einsetzen. Die Schwere Kav. gegen Skinks, die Oger gegen alles andere.

Selbstverständlich sind die Riesen recht unwirksam gegen EM, da Skinks Giftattacken haben.

Auch ein paar mehr Duellisteneinheiten könnten nicht schaden (dafür l. Kav. raus).
 
Naja, mit der leichten Kavallerie wollt ich eigentlich Schamanen jagen, oder eher planmäßig, die Riesen decken wenn sich Skinks ranntrauen. Mit der schweren Kavallerie wollt ich eigentlich auf die Salamander heizen.

Was die Oger angeht, wäre sicher sinnvoll 4 * 4 Oger zu stellen. Hab aber grad mal die 4 die ich aufstellen werde. Aber wieso weder Musiker, noch Standardte, noch Champion??

Meinen Ogermangel wollt ich auch durch die beiden Riesen ausgleichen. Sonst hab ich ja auch kaum ne Möglichkeit den Stegadon, oder den Kommandanten zu knacken. (Bisher auch nur 1 Kanone.) Außerdem ist mir entgegengeckommen, das da ja noch ein Magier mit unter Vertrag steht.

Wieso sollen das eigenltich so viele Duellisten sein? Im Nakampf reißen die nichts. (ausser vielleicht gegen die Skinks.) Und für den Fernkampf ist die Reicheweite ein bisschen kurz. Sie sind zu Fuß aber deutlich zu lahm. Und wenn ein Trupp durch die Salamander ausgelöscht wird, macht der Rest drumherum ja sofort nen Paniktest. Mit leicher Kavallerie kann ich wenigstens noch versuchen mich weit genug aufzuteilen.
 
Slayerpiraten lohnen sich nicht gegen EM wg. der Skinks mit Giftattacken.

Die Leibgarde ist ok, insbesondere mit dem neuen Kriegsbanner dder Söldner (endlich können Söldner auch verfolgen).




Oger ohne alles, weil die Kommandosachen sich einfach nicht lohnen, für 45 Punkte bekommst du fast einen weiteren Oger, der sich mehr lohnt.

l. Kav. kann keine Riesen vor Beschuss schützen, da diese große Ziele sind (oder nicht?, habe gerade keine Chroniken zur Hand).

Ein Held auf Pegasus lohnt sich zum Salamander und Magier jagen.

Duellisten sind dafür da Skinkeinheiten zu jagen im Nahkampf. S4 Schüsse tuen auch Sauruskriegern weh.

Gegen den Stegadon brauchst du Trupen um ihn abzulenken, also doch wieder l. Kav für 55 Punkte.


Was hast du denn insgesamt für Söldnerfiguren da?
 
Die leichte Kavallerie hatte ich vor immer bei den Riesen zu halten. Vielleicht ein oder zwei Zoll weiter vorne, aber neben ihnen. Wenn er dann mit den Skinks gekommen wär um auf die Riesen zu schießen, hätte meine leichte Kavallerie sie angreifen können, ohne das stehen und schießen drin ist.

Was die Oger angeht. Also ne Standardte ist Gold wert. Und ich hätte in meiner Armee bisher nicht allzuviele drinn, genauso wie Musiker. (Oger rennen einfach zu leicht weg, wenn sie mal verlieren.) Und der Champ ist sogar richtig bitter. 4 Attacken mit Stärke 6 sind mehr als meine Helden bringen können. Das lässt sich sogar mit nem Kommandanten messen. Und wenn ich angreife, den gegnerischen Helden/Kommandanten herausfordere hab ich recht gute Chancen ihn platt zu hauen. Besonders wenn ich dank "zweites Zeichen Amuls" (Mein Lieblingszauber) noch die Chance hab Trefferwürfe zu wiederholen. Und alles zusammen kostet mich ja nur 30 Pkt..

Mit Duelisten Skinks jagen will ich höchstens nebenher. Als Hauptaufgabe würd ich denen das nicht zutrauen. Weil die Skinks ca. 2 : 1 überlegen sind (Punktemäßig), und die Dinger auch noch Doppelschuss haben. Stärke 4 Schüsse sind zwar schön und gut. Aber wenn ich vor die Sauruskrieger lauf, hab ich nur einmal die Gelegenheit zu schießen, und dann rauscht er mit seiner Einheit durch und hat schon die nächste von mir im Angriff, weil er überrannt hat. Das heißt ich bin dann in meiner Runde bereits mit ihm als Angreifer im Nahkampf. Mit einer Einheit, die ich mir nicht aussuchen kann. Das ist mir zu heikel.
Ich kann mit 8 Zoll marschieren aber nicht unbedingt so ohne weiteres in die Flanke eines Regiments laufen. (Ausser natührlich ganz am Rand vom Spielfeld. Darauf bau ich aber nicht weil ich zu leicht abgefangen werden kann.) Also kann ich ihm auch nicht von der Seite unter Beschuss nehmen.
Ich würde nicht mal nen Flankenangriff gegen Sauruse wagen. Ich raub ihm ja nicht den Gliederbonus. Den Moraltest stehen die, dank kaltblütig. Und ich hab nur ein einzigen Stärke 4 Schlag. Aber jeder Saurus hat 2 Attacken. Im Endeffekt wird er mehr Duelisten erschlagen als ich Sauruse. -> schlecht fürs Kampfergebniss.

Den Stegadon ablenken find ich keine gute Idee. Da er ja den Angriff umlenken kann, wenn der erste Trupp ausser Reichweite rennt, brauch ich 2 Einheiten jede Runde die vor ihm fliehen. Um ihn also richtig gut locken zu können brauch ich 4 Einheiten l. Kav. -> 220 Pkt. Das ist für so einen Zweck viel zu viel. Vielleicht bei nem Blutdämon, aber nicht bei nem Stegadon.

Meine Armee umfasst bisher folgende Modelle (Bei den Pferden sitzt zum Großteil noch kein Reiter drauf. Lassen sich also meistens sowohl als leichte als auch als schwere spielen.)

1 Magier auf Pferd
2 Magier zu Fuß
1 Zahlmeister
1 Kämpfer zu Fuß
1 Kämpfer zu Pferd

25 Pferde (Allerdings nur 2 Einheiten schwere Kavallerie)
20 Armbrüster
20 Duelisten mit Pistolen

16 Norsca Marodeure
4 Oger (mit Zweihandwaffe)
23 Leibgarde des Zahlmeisters

1 Kanone

10 Limpin Croops Kampfhähne
1 Asarnil
1 Riesen von Albion
8 Long Drong Slayer Piraten
24 Leopolds Leopardenkompanie
12 Riccos Republikanische Garde
10 Kompanie der Gefallenen