Gegen Massen von Kampftrupps gewinnen.

NordicWarKing

Codexleser
23. Januar 2013
323
1
7.091
Moin,
ich spiele Word Bearers. Rein ungeteilt. Keine Male, nichts. Neulich habe ich wieder gegen Dark Angels verloren. Bei 1500 Punkten hatte mein Gegner circa 60 Marines auf dem Spielfeld. Ansonsten noch nen Whirlwind und zwei Cybots, das war´s. Die Marines waren in Kampftrupps organisiert, d.h. es standen mir in etwa 12 kleine 5-Mann-Trupps gegenüber. Zwar hat mein Drache noch einiges gerockt, aber mehr als einen habe ich nicht und will ich auch nicht einsetzen. Die Kultisten (circa 40) wurden schnell zerkleinert und daraufhin der Rest der Armee in Grund und Boden geschossen...hat jemand Erfahrungen, wie man einer solchen Armee beikommen kann? Habe noch niemanden getroffen, der diese Armee je besiegt hat.
 
So generell gibt es:
Vindicator, Schmiedemonster mit Ectoplasma, 10 Standard CSM mit 2 mal Plasmawerfer(rennen nicht so schnell weg wie 5 Loyale), 3 Kyborg mit Plasmakanonen und synchronisierte Plasmawerfer und die Geißel.

6 Noise Marines mit Blastmaster und Thousand Sons sind auch gut, aber leider bei Word Bearer keine Option.
Ein Hexer mit den Flammenwerfer im Kultistentrupp ist sicher auch nett.

Mein 10 er Standard hat einmal einen 5 er Trupp ausgelöscht und dann 2 Runden lang das Feuer von 20 Marines und ein Cyborg gefressen und dabei sind nur 2 umgekippt.
Ich liebe sie einfach. :wub: Kleiner Tipp Veteranen passen auch super, falls du die Punkte übrig hast. Mein Champion ist einmal ungekippt, nachdem Vindicator und 2 Plasmakanonen auf den Trupp ballerten, dann beim Moralwerttest die 9 gewürfelt und dank Veteranen stehen geblieben.
 
5er-Kampftrupps sind nervig...meistens kriegt man sie nicht komplett weg oder die Einheiten, die man drauf schickt, verursachen den totalen Overkill.

Hier würde ich erstmal vorschlagen Feuer mit Feuer zu bekämpfen und selbst viele billige Elemente auf´s Feld zu stellen.

Wie du das anstellst hängt natürlich in erster Linie von deinen vorhandenen Modellen und den Restriktionen ab, die du dir selbst auferlegt hast (Word Bearers).

Hier mal eine Vorschlag, wie das aussehen könnte...

Chaos Space Marines (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Chaosgeneral (170 Punkte)
- Kriegsherr, Servorüstung, Chaosbike, Siegel der Verderbnis, Veteranen des Langen Krieges
- Artefakt des Chaos (Brandfackel von Skalathrax)
- Nahkampfwaffe (Energiefaust)

Dunkler Apostel (105 Punkte)
- Boltpistole, Energie-Streitkolben

---------- Standard (4) ----------

15x Chaoskultisten (70 Punkte)
- 14x Maschinenpistole
- Champion der Kultisten ()

10x Chaoskultisten (50 Punkte)
- 9x Maschinenpistole
- Champion der Kultisten ()

10x Chaoskultisten (50 Punkte)
- 9x Maschinenpistole
- Champion der Kultisten ()

10x Chaoskultisten (50 Punkte)
- 9x Maschinenpistole
- Champion der Kultisten ()

---------- Elite (3) ----------

3x Chaosterminatoren (114 Punkte)
- 2x Kombi-Plasmawerfer, Veteranen des Langen Krieges
- Terminatorchampion (Kombibolter, Energiewaffe (Energieschwert))
- 2x Energiewaffe (Energieschwert)

3x Chaosterminatoren (114 Punkte)
- 2x Kombi-Plasmawerfer, Veteranen des Langen Krieges
- Terminatorchampion (Kombibolter, Energiewaffe (Energieschwert))
- 2x Energiewaffe (Energieschwert)

3x Chaosterminatoren (114 Punkte)
- 2x Kombi-Melter, Veteranen des Langen Krieges
- Terminatorchampion (Kombibolter, Energiewaffe (Energieschwert))
- 2x Energiewaffe (Energieschwert)

---------- Sturm (3) ----------

3x Chaosbiker (103 Punkte)
- 2x Plasmawerfer, Veteranen des Langen Krieges
- Champion der Chaosbiker (Boltpistole, Handwaffe)

3x Chaosbiker (98 Punkte)
- 2x Melter, Veteranen des Langen Krieges
- Champion der Chaosbiker (Boltpistole, Handwaffe, Melterbomben)

Höllendrache (170 Punkte)
- Hexenfeuerwerfer

---------- Unterstützung (3) ----------

2x Kyborgs (146 Punkte)
- Veteranen des Langen Krieges

Kyborgs (73 Punkte)
- Veteranen des Langen Krieges

Kyborgs (73 Punkte)
- Veteranen des Langen Krieges

______________________________________________
1500 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind normale Chaos Space Marines in allen Kategorien schlechter als die loyale Variante. Es muss also mit Dämonenmaschinen, Alliierten und/oder Charakteren gehen.

Sind Forgeworldmodelle eine Option? So ein Fire Raptor würde sehr gut in Word Bearer passen. Der nimmt locker einen Kampftrupp raus und verkleinert weitere, jede Runde.

Ansonten dürften dir Maulerfiends gut helfen. Die kommen schnell in den Nahkampf, und da zerlegen die einzelne Kampftrupps ganz gut.

Wenn es auch Dämonen dazu sein dürfen bietet der Daemonkin Codex ein paar Antworten, vor allem durch Bluthunde. Die Hunde in Kombi mit (fast) beliebigen CSM HQs auf Bike oder Reittier. Das geht auch aus dem Chaosdämonencodex - dann halt Bluthunde mit Herold und DS2 Axt.
 
Ich würde dir die Hellcult Formation empfehlen! bis zu 70 Furchtlose Kultisten und ein Cybot der solange er hinter den Kultisten steht einen 3er decker hat bringen es auf jedenfall!
Dann einen 15er bis 20er CSM trupp mit wahlweise Chaosgeneral oder Dunklen Apostel. hält viel feuer aus und teil mächtig aus. Dazu alle die können Veteranen geben und noch ein paar schnelle elemente wie Chaosbruten rein packen.
Was spielst du denn so an modellen gegen ihn?!
 
Sollte Forgeworld erlaubt sein, dann würde ich nen Typhon Heavy Siege Tank nehmen. Bei Word Bearers gehen Dämonen natürlich auch immer. 4 Tzeentz Herolde + 11 Horrors mit Ikone kosten fast nichts (punkteweise) und liefern genug Warpenergie um immer wieder nervige (punktende) Dämonenmeuten zu beschwören während du mit z.B. Geißeln (sync durch Herolde) die Kampftrupps eins nach dem Anderen einäschertst. Kultmarines gehen natürlich immer gegen Kampftrupps aber die spielste ja nicht, oder?
 
Leider sind normale Chaos Space Marines in allen Kategorien schlechter als die loyale Variante. Es muss also mit Dämonenmaschinen, Alliierten und/oder Charakteren gehen.
Das sehe ich nicht so. CSM haben zumindest einen Vorteil gegenüber den Loyalisten - die Option auf eine zweite Spezialwaffe. Und wenn infanterielastige Dosen gegeneinanderkämpfen ist der im Vorteil, der mehr Plasmawerfer hat. Darum sind Raptoren auch viel besser als Stummarines.
 
Hat aber lange gedauert bis hier der erste mit "stimmt ja gaar nicht" ankommt.

Fakt bleibt, dass man sie in Listen selten bis gar nicht sieht, ähnlich wie beim Landraider. Man wird diesbezüglich eh nie einen gemeinsamen Standpunkt finden also soll sich jeder für sich selbst Fragen, warum das so sein könnte. Dass ein Großteil der Spieler aber zu doof sein soll dieses und jenes zu erkennen und deshalb Einheit x nicht spielt halte ich jedoch für fragwürdig.

Zu den Raptoren:
#care
Warum je Raptoren nehmen, wenn ich ein Bike für 3 Punkte mehr haben kann? Wenn die Raptoren btw. Plasma nehmen dürfen sie nach dem Schießen auch nicht mehr in den Nahkampf.. Klar kann man MSU machen und mit 5er Trupps und 2 Melter auf Fahrzeugjagd gehen aber das geht auch effizienter 😛
 
Immer dieser Vergleich zwischen loyalen und abtrünnigen Marines .... btw wir haben die Option auf Male, Loyalisten nicht, sollen die sich dann auch beschweren, dass die das auch wollen vllt durch Bionics dargestellt ? SM und CSM sind zwei verschiedene Armeen, ein Tauspieler sagt ja auch nicht ich hab nur ne 4+ Rüssi und ein Dreierprofil ohne dabei außer Acht zu lassen, dass die Tau billiger sind 30" Schnellfeuerwaffen mit Str5/DS5 haben .....




Raptoren haben noch den Vorteil, dass sie zB über Panzer rüberspringen können um ins Heck zu meltern .... oder eben als schockende Truppe flexibel einsetzbar (MZ/Panzer/Dosen jagen) aber was Plasma angeht bin ich auch eher bei Bikern angelangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich spiele Word Bearers. Rein ungeteilt. Keine Male, nichts.

Glaube hier liegt dein Hauptproblem. Du verzichtest halt freiwillig auf alles was dem Gegner nervt. Ein Drache alleine ist halt keine Option gegen 60 Mann mit 3er Rüstung.

Ich würde Thousand Sons spielen 2x 5 im Rhino. Jede Wunde ein toter Marine. Dazu ein General auf Bike mit Brandfackel, Energieklaue und Melterbombe. Ein Vindicator ist denke ich auch nicht verkehrt
Als Allierte Dämonen würde ich auf jeden Fall einen Seelenzermalmer mit Auswurf für 5'' mit DS3 nehmen. Und dabei Tzeentch Herolde auf Disk mit Horrors die Dämonetten beschwören. Falls Punkte da sein einen großen Trupp Zerschmetterer mit Charaktermodell für DS2 und sonst DS3 mit Khorne herold auf Moloch. Mit so 4 Zerschmetterern mit Herold kann man auch durch Grimoire geschützt mal Multiple Nahkämpfe mit 2 Gegnertrupps starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele auch sehr gerne "normale" und viele Chaos Space Marines und das mit Erfolg. Einzig bei Tau hängt das stark vom Gelände und vom ersten Spielzug ab.

Die Streitmacht basiert auf folgendem Grundgerüst und die HQ Auswahl variiert von Spiel zu Spiel. Mal ist es Khornelord in Begleitung von Bruten, dann ein Hexer des Tzeentch auf Disk, oder Tzeenchgeneral auf Disk mit DS3-Flammenwerfer, 2 normale Hexer und weitere E-Fäuste für Champions.

Diese Streitmacht ist relativ flexibel

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1235 ohne HQ
Kombiniertes Kontingent: Chaos Space Marines
*************** 1 Elite ***************
Höllenschlächter, Sync. Laserkanone, Raketenwerfer
- - - > 135 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Flammenwerfer, Laserkanone
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 165 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Melter, Maschinenkanone
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte

10 Chaos Space Marines, 9 x Boltpistole, 7 x Bolter, Melter, Raketenwerfer
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Raptoren, 2 x Melter
+ Raptorchampion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte

5 Raptoren, 2 x Melter
+ Raptorchampion, Boltpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
5 Havocs, 1 x Maschinenkanone, 1 x Laserkanone, 1 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte

5 Havocs, 1 x Maschinenkanone, 1 x Laserkanone, 1 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte

1 Kyborg
- - - > 70 Punkte

Du könntest den Drachen und einen Hexer problemlos einbauen und deine Bewaffnung anpassen. Dann musst du nur noch spielen und Erfahrung sammeln. Das Problem bei Chaos Space Marines ist, dass die Synergieeffekte der Einheiten untereinander sehr spartanisch ausfallen, wenn du keine unterstützenden Psikräfte verwendest. Deswegen ist es unbedingt notwendig deinen Einheiten Aufgaben zu geben wie Panzerjäger, Missionsziele einnehmen, Gegenfeuer aufbringen oder Feldkontrolle.

Meine absolute Lieblingseinheit sind 10 Chaos Space Marines mit Flammenwerfer und Laserkanone. Sie halten hinten ein Missionsziel, sollen primär Transporter zerstören, haben genug Fleisch um Abwehrfeuer zu liefern und können, wenn erforderlich feindliche Einheiten aus der Deckung herausbrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sind sie. Leider war zu oft die Distanz so groß, dass Spezialwaffen keine Ziele fanden.
Mit der schweren Waffe kann ich wahlweise defensiv oder angriffslustig spielen. Wie oft habe ich aus der Hüfte geschossen und Rhinos den letzten RP oder fliegenden Monstern auf der gegenüberliegenden Seite einen Lp geraubt.

Auch wenn es nur eine belanglose schwere Waffe ist, der Trupp verliert nicht komplett sein Bedrohungspotential, wenn er auf der falschen Seite der Platte steht. Natürlich gibt es bessere Alternativen, aber diese haben nur halb so viele Lp oder sind dem Gegner so gefährlich, dass er sie sofort angeht.

Mit meinen 10er Truppen habe ich viele Erfahrungen gesammelt und bin mit ihren Leistungen zufrieden. Später habe ich meine Erfahrung bei meinen Space Marines adaptiert, so dass meine Scouteinheiten mit Nahkampfwaffen immer einen Raketenwerfer erhalten. Ich bin begeistert und finde es sinnvoll.