Wenn meine beiden Lieblingsarmeen gegen einander antreten weiß ich nie , auf wessen Seite ich stehen soll...na gut hier ein paar Tipps:
Wie schon erwähnt: Kriegsmaschienen, viele davon!
Und am besten laäßt man gegen Zwerge die Orks ganz zu hause und konzentriert sich auf Gobbos und Nachtgobbos. VIELE davon! Dazu reichlich Magie (1 Meister mit krummer Krücke, 3 normale Schamanen) 6 Speerschleudern, 4-5 Regimenter mit Fanatics.
Mit so einer Liste habe ich mal einen zwergen in einem sehr einseitigen Spiel geplättet, und dass obwohl mir der Kriegspfad von 4 mal 3 mal gleich auf mich zurück kam.
Einfach stehen bleiben und es ausschießen. Mit 6 Z kommen Zwerge nie in den Nahkampf. Und Zwergenbeschuß ist so teuer, dass er gegen Gobbos nicht genug hat. Gegen die neue Marschrune, hilft einfaches Ausweichen zusammen mit den Fanatics. Und für den Notfall: bloß keine Standarten in die Gobbos, wenn er es doch in den nahkampf schaft sind das verschenkte Punkte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
muss dann verfolgen, so enfach bekommt man nie wieder einen flankenangriff...[/b]
vorsicht! Eidstein vermasselt den Vorteil des Flankenangriffs.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie schon gesagt sind kriegsmaschinen gegen zwerge durchaus effektiv, da sie keine rüstungswürfe zulassen, ausserdem sind zwerge ja für vieles bekannt, aber nicht für gute kriegsmaschinenjäger... was du nicht machen solltest, ist, deine kriegsmaschinen alle nahe zusammen aufzustellen (selbst, wenn du einen hügel in der aufstellungszone haben solltest), da dich so selbst bergwerker stark bedrohen können... [/b]
Dem kann ich nur zustimmen, Vorsicht vor Berkwerkern. Gerade mit Fanatics kann das böse enden. (Zufallsrichtung ! )
Allgemein kann man vor Nahkämpfen gegen Zwerge nicht genug warnen, gegen Grünhäute sind die wirklich immer besser. Selbst die besten grünen Nahkämpfer kriegen gegen Zwerge Probleme.