6. Edition Gegen Zerge

wie schon gesagt sind kriegsmaschinen gegen zwerge durchaus effektiv, da sie keine rüstungswürfe zulassen, ausserdem sind zwerge ja für vieles bekannt, aber nicht für gute kriegsmaschinenjäger... was du nicht machen solltest, ist, deine kriegsmaschinen alle nahe zusammen aufzustellen (selbst, wenn du einen hügel in der aufstellungszone haben solltest), da dich so selbst bergwerker stark bedrohen können...

eine der besten waffen gegen zwerge ist der HASS der zwerge gegen grünlinge... klingt seltsam, ist aber so... der grund: truppen mit hass müssen gehasste gegner IMMER verfolgen, sprich du stellst ihm ein angriffsziel hin und entweder ignoriert er es und macht gar nichts, oder er greift an und muss dann verfolgen, so enfach bekommt man nie wieder einen flankenangriff... 😉

grosse ziele wie riesen oder ein lindwurm wirken angesichts des starken beschusses des zwerge nicht wirklich verlockend, allerdings ist es ab und an gar nicht schlecht, einen beschussfang zu haben, selbst, wenn dieser draufgeht...
 
Lass dich nicht unbedacht auf Nahkämpfe ein bei denen du nicht wenigstens eine gute Chance siehst sie zu gewinnen, du hast immerhin 3+ Rüstung, KG 4, Hass und einen abartigen MW vor dir. Versuch zwar schnell in den NK zu kommen um den Beschuss zu minimieren, aber zu Konditionen die auch Erfolg versprechen, sonst wischen die Stumpenz den Boden mit dir auf.
 
Wenn meine beiden Lieblingsarmeen gegen einander antreten weiß ich nie , auf wessen Seite ich stehen soll...na gut hier ein paar Tipps:

Wie schon erwähnt: Kriegsmaschienen, viele davon!
Und am besten laäßt man gegen Zwerge die Orks ganz zu hause und konzentriert sich auf Gobbos und Nachtgobbos. VIELE davon! Dazu reichlich Magie (1 Meister mit krummer Krücke, 3 normale Schamanen) 6 Speerschleudern, 4-5 Regimenter mit Fanatics.
Mit so einer Liste habe ich mal einen zwergen in einem sehr einseitigen Spiel geplättet, und dass obwohl mir der Kriegspfad von 4 mal 3 mal gleich auf mich zurück kam.
Einfach stehen bleiben und es ausschießen. Mit 6 Z kommen Zwerge nie in den Nahkampf. Und Zwergenbeschuß ist so teuer, dass er gegen Gobbos nicht genug hat. Gegen die neue Marschrune, hilft einfaches Ausweichen zusammen mit den Fanatics. Und für den Notfall: bloß keine Standarten in die Gobbos, wenn er es doch in den nahkampf schaft sind das verschenkte Punkte.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
muss dann verfolgen, so enfach bekommt man nie wieder einen flankenangriff...[/b]
vorsicht! Eidstein vermasselt den Vorteil des Flankenangriffs.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie schon gesagt sind kriegsmaschinen gegen zwerge durchaus effektiv, da sie keine rüstungswürfe zulassen, ausserdem sind zwerge ja für vieles bekannt, aber nicht für gute kriegsmaschinenjäger... was du nicht machen solltest, ist, deine kriegsmaschinen alle nahe zusammen aufzustellen (selbst, wenn du einen hügel in der aufstellungszone haben solltest), da dich so selbst bergwerker stark bedrohen können... [/b]
Dem kann ich nur zustimmen, Vorsicht vor Berkwerkern. Gerade mit Fanatics kann das böse enden. (Zufallsrichtung ! )

Allgemein kann man vor Nahkämpfen gegen Zwerge nicht genug warnen, gegen Grünhäute sind die wirklich immer besser. Selbst die besten grünen Nahkämpfer kriegen gegen Zwerge Probleme.
 
zu einer magielastigen beschussarmee würde ich dir nicht raten, vor allem deswegen, weil das ganze so extrem LANGWEILIG ist... da kommts einzig und allein drauf an, ob du den gegner niederwürfelst, mit taktik hat das nichts zu tun, es ist nichtmal ein richtiges spiel würde ich sagen... jetzt mal ganz davon abgesehen, dass es vielleicht nichtmal funktioniert, wenn du nicht gut genug würfelst (ein patzer und alles kann vorbei sein)...

versuch es lieber mit spielerischen mitteln, so eine armee ist nur etwas für leute, dies anders nicht können bzw es auch nicht lernen wollen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
versuch es lieber mit spielerischen mitteln, [/b]
Stimmt, man macht sich nicht sehr beliebt mit der Liste, zumindest wenn man sie öfter speziell gegen Zwerge einsetzt. Aber nach dem man mal gesehen hat, dass man auch gewinnen kann, kann man seine Prioritäten auch auf schöne Abwechslungsreiche Spiele ändern. Das wird mit Grünhäuten gegen Zwerge allerdings etwas schwerer.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(ein patzer und alles kann vorbei sein)...[/b]
Deshalb auch die Krücke, zum Patzer verhindern.
 
Also gar soviel braucht man für Standardzwergenregimenter auch nicht. 1-2 Streitwagen die in ein Regiment reindonnern sollten ganz gut durchkommen. besonders in der Flanke wenn ihr Angst vor dem Champ habt. Nebenbei solltet ihr den Zusatzgobbo und wenn noch Punkte über sind auch den Zusatzwolf nehmen. Auch Zwerge verschwinden wenn man nur schnell und hart genug zuschlägt. Auch der Zahnstocher von Porko hilft oft.
Sonst hilft der Riese auch. Er zieht viel Beschuß und muss eigentlich nur die Speerschleudern fürchten da Kanonen und Schleudern ihn meist nicht treffen.
Am besten noch nie ein eigenes gegen ein Zwergenregiment sondern mindestens 2 gegen 1.
Slayer immer wenn Möglich in die Zange nehmen.
Je nach Auswahl der gegnerischen Kriegsmaschinen und Aufstellung die Schlachtlinie etwas verbreitern oder zusammenziehen.
Im idealfall machen die Zwerge eine verweigerte Flanke.
 
Gerade wenn die Orks mit Spaltern bewaffnet sind, ist ein erster Erfolgreicher Angriff wichtig. Bleiben die Zwerge stehen wird es schwer die nächsten Runden zu gewinnen, da der S-Bonus ja verloren geht.
Und selbst wenn die Runden gewonnen werden heißt das ja noch lange nicht, dass die Zwerge auch abhauen. Gerade da können z.B. Streiwägen gute Unterstützung geben, ich habe sie fürchten gelernt.