Old World Gegenangriff abhandeln bei mehreren Angreifern

Riven

Tabletop-Fanatiker
05. November 2008
6.706
29.446
43.581
40
Eine neue Frage tut sich auf:

Ich habe drei Einheiten, die einen Angriff auf ein Modell ansagen, welches die Regel Gegenangriff besitzt.
Eine Einheit befindet sich im Rücken des Gegners, und somit ausserhalb des Sichtbereichts. 2 Einheiten befinden sich im Frontbereich des Gegners.
Zusätzlich hat der Gegner das Gralsgelübde und muss Angriffe immer annehmen.
Da ich alle 3 Angriffe gleichzeitig ansagen muss, kann der Gegner dann einen Gegenangriff ansagen auf eine Einheit im Frontbereich?
Da ich ihn ja auch im Rücken angreife, und er Angriffe annehmen muss, sollte er eigentlich keinen Gegenangriff ansagen dürfen.
 
Meines Erachtens nach kann er seine Reaktion ausführen.
Reihenfolge: Du erklärst deine Angriffe einen nach dem anderen. Danach darf der andere Spieler seine Reaktion ausführen. Danach werden Angreifer bewegt.

Seine Reaktion Counter Charge kann er nur auf die Einheiten in der Front anwenden. Aber er darf seine Reaktion ausführen, bevor alles bewegt wird.

Interessant ist das die Reaktion eine Bewegung beinhaltet, die ausgeführt wird bevor sich die Angreifer bewegen. Selbst wenn die Counter-Charge-Einheit danach in den Rücken angegriffen wird, zählt sie in meinen Augen dennoch als Charger gegen die Einheit auf die sie reagiert hat.


Counter Charge
...
When a unit with this special rule is charged in its front arc by an enemy unit whose troop type is ‘cavalry,’ ‘chariot’ or ‘monster’, it may declare a ‘Counter Charge’ charge reaction:
...
A unit can only Counter Charge in response to one charge per turn, even if charged by multiple units. Once all charges have been declared, the inactive player can choose which charging unit to Counter Charge. The unit will then Hold against the other charging units.
 
Du sagst den Angriff im Rücken an, er muss seine Reaktion wählen, alles abhanden. Dann die nächste Einheit usw. ......

Solltest du mit einer Fronteinheit anfangen, sollte er Konter ansagen können, deine anderen können dann trotzdem rein Chargen.


Wäre meine Interpretation.


Darf man den Thread mit nutzen für fragen?
 
Klar kannst du den Thread mitnutzen. Ja so ganz klar geht es aus den Regeldefinitionen nicht heraus.
Once the active player has declared all of
their charges, the inactive player declares
a ‘charge reaction’ for each of the charge
targets.

Da wäre die Reihenfolge eben sehr wichtig, vor allem da ein Countercharge den Gegner aus der Angriffsreichweite meiner Einheit im Rücken bringen könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Du sagst den Angriff im Rücken an, er muss seine Reaktion wählen, alles abhanden. Dann die nächste Einheit usw. ......
Nicht ganz richtig.
Es werden erst alle charges angesagt. Einer nach dem anderen. Danach werden charge reactions ansgesagt & abgehandelt, danach wird gecharged.


Charge Reactions
Once the active player has declared all of
their charges
, the inactive player declares
a ‘charge reaction’ for each of the charge
targets.


EDIT
zu langsam. werde alt... ^^
 
With charge reactions declared and resolved, it is time to
see whether or not the charges are successful. Work through
charges one at a time, in an order decided by the active player,
completing each before moving on to the next.

damit habe ich als Angeifer zumindest die Wahl, welche Einheit ich zuerst bewege.
Und wenn ich meine EInheit im Rücken des Gegners zuerst bewege, kann er eigentlich keinen Gegenangriff mehr durchführen.
 
Naja, doch... weil er den ja schon ausgeführt hat, bevor die charger bewegt werden.

a) Charge wird angesagt
b) Mit Counter Charge wird reagiert -> ausrichten & auf den Gegner zulaufen
c) Charger werden bewegt
Im Nahkampf zählen dann beide Einheiten (aktiv & reaktiv als charger)



Counter Charge

This special rule can only be used by units that consist entirely of models with this special rule.
When a unit with this special rule is charged in its front arc by an enemy unit whose troop type is ‘cavalry,’ ‘chariot’ or ‘monster’, it may declare a ‘Counter Charge’ charge reaction:

Counter Charge:
The unit surges forward to meet the enemy charge. Measure the distance between the two units. If the distance is less than the Movement characteristic of the charging unit, the charged unit has not enough time to meet the enemy charge and must either Hold or Flee instead.
Otherwise, pivot the unit about its centre so that it is facing directly towards the centre of the charging enemy unit. After pivoting, the unit moves D3+1" directly towards the enemy unit. Both units are considered to have charged during this turn.
Fleeing units and units already engaged in combat when charged cannot Counter Charge.
A unit can only Counter Charge in response to one charge per turn, even if charged by multiple units. Once all charges have been declared, the inactive player can choose which charging unit to Counter Charge. The unit will then Hold against the other charging units.
 
Naja, alle Reaktionen werden vor dem charge abgehandelt.
Ja, es ist mächtig. Aber nur sehr wenige Einheiten können das überhaupt.

Interessant ist auch der Teil:
If the distance is less than the Movement characteristic of the charging unit, the charged unit has not enough time to meet the enemy charge and must either Hold or Flee instead.

Außerdem gilt es nur für den Front Arc. Seite und Rücken können nicht countern.
 
Ja, es ist mächtig. Aber nur sehr wenige Einheiten können das überhaupt.
Naja so wenig sind das gar nicht einmal wie ich finde. Im Prinzip fast jede schwere Kavallerie Einheit, selbst Hippogreifen, Demigrypen, Pegasi, WE Wild Rider haben die und im Spiel gegen Bretonen hat gerne mal fast die gesamte Armee das bis auf die Pflichtbauern.

Die Regel ist schon wirklich sehr mächtig und da die meisten Einheiten dieser Art dann auch noch First Charge haben, ist das schon recht unausgewogen oder zumindest fraglich. Es macht Kavallerie zu gut im Vergleich zu Infanterie. Ich meine Kavallerie wäre selbst ohne diese beiden Regeln noch gut und selbst mir nur einer davon aber beide sind schon echt viel.

Infanterie hat da nicht soviel bekommen zum Ausgleich, ok wird nicht mehr so leicht/schnell überrannt aber hat irgendwie mehr den Beigeschmack nur Kanonenfutter zu sein für gegnerische Monster, Kavallerie, Helden auf Monstern.