Ein Kollege und ich haben da unterschiedliche Ansichten.
Folgendes Problem:
das dt. RB sagt zum Gegenschlag, dass die Einheit eine Bonusattacke erhält, als hätte sie angegriffen.
Mein Kollege ist nun der Ansicht, dass die Einheit nur im Bezug auf Bonusattacken zählt, als hätte sie angegriffen, sprich Blutwölfe bekommen +2 Attacken wenn sie einen Gegenschlag durchführen aufgrund ihrer Sonderregel.
Sonstige Boni die man durch das Angreifen erhält zählen seiner Ansicht nach nicht, da Gegenschlag nur von Attackenboni spricht.
Meine Ansicht ist, wenn man der Auslegung folgt, dass Modelle die einen Gegenschlag durchführen entweder voll als Angreifer zählen (dann mit allen Konsequenzen, Attackenboni, RA, Sonderregeln) oder garnicht, sprich die Modelle erhalten nur die 1 Attacke für Gegenschlag, egal was für Boni sie im Angriff erhalten würden.
Wobei ich derzeit eher zu dem Punkt tendiere: Gegenschlag gibt +1 Attacke, nicht mehr oder weniger und auch keine anderen Angriffsboni, da Gegenschlag recht präzise sagt was gilt und was nicht.
Die Frage kam auf als in einem Spiel die Blutwölfe einen Gegenschlag durchführen wollten und wir uns nicht einig waren, wieviele Bonusattacken sie nun kriegen, zumal SpaceMarine Kommandotrupps dann ziemlich übel wären (Kompletter Kommandotrupp mit Rasender Angriff und Gegenschlagsbanner hieße +1 Attacke für Gegenschlag, +1 Attacke fürs Banner und Boni durch Rasender Angriff)
Eine zweite Frage, die uns beschäftigt ist, wann führt die Einheit einen Gegenschlag durch, wenn sie den Moraltest durchführt (meine Meinung) oder wenn sie den Test besteht (Meinung meines Freundes).
Hoffe ihr könnt uns helfen da etwas Klarheit reinzubringen, da unsere Diskussion momentan ein wenig festgefahren ist.
Folgendes Problem:
das dt. RB sagt zum Gegenschlag, dass die Einheit eine Bonusattacke erhält, als hätte sie angegriffen.
Mein Kollege ist nun der Ansicht, dass die Einheit nur im Bezug auf Bonusattacken zählt, als hätte sie angegriffen, sprich Blutwölfe bekommen +2 Attacken wenn sie einen Gegenschlag durchführen aufgrund ihrer Sonderregel.
Sonstige Boni die man durch das Angreifen erhält zählen seiner Ansicht nach nicht, da Gegenschlag nur von Attackenboni spricht.
Meine Ansicht ist, wenn man der Auslegung folgt, dass Modelle die einen Gegenschlag durchführen entweder voll als Angreifer zählen (dann mit allen Konsequenzen, Attackenboni, RA, Sonderregeln) oder garnicht, sprich die Modelle erhalten nur die 1 Attacke für Gegenschlag, egal was für Boni sie im Angriff erhalten würden.
Wobei ich derzeit eher zu dem Punkt tendiere: Gegenschlag gibt +1 Attacke, nicht mehr oder weniger und auch keine anderen Angriffsboni, da Gegenschlag recht präzise sagt was gilt und was nicht.
Die Frage kam auf als in einem Spiel die Blutwölfe einen Gegenschlag durchführen wollten und wir uns nicht einig waren, wieviele Bonusattacken sie nun kriegen, zumal SpaceMarine Kommandotrupps dann ziemlich übel wären (Kompletter Kommandotrupp mit Rasender Angriff und Gegenschlagsbanner hieße +1 Attacke für Gegenschlag, +1 Attacke fürs Banner und Boni durch Rasender Angriff)
Eine zweite Frage, die uns beschäftigt ist, wann führt die Einheit einen Gegenschlag durch, wenn sie den Moraltest durchführt (meine Meinung) oder wenn sie den Test besteht (Meinung meines Freundes).
Hoffe ihr könnt uns helfen da etwas Klarheit reinzubringen, da unsere Diskussion momentan ein wenig festgefahren ist.