5. Edition Gegenschlag - Zählt man als Angreifer oder nicht?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Severon

Erwählter
05. Februar 2005
663
0
10.127
42
Ein Kollege und ich haben da unterschiedliche Ansichten.
Folgendes Problem:
das dt. RB sagt zum Gegenschlag, dass die Einheit eine Bonusattacke erhält, als hätte sie angegriffen.

Mein Kollege ist nun der Ansicht, dass die Einheit nur im Bezug auf Bonusattacken zählt, als hätte sie angegriffen, sprich Blutwölfe bekommen +2 Attacken wenn sie einen Gegenschlag durchführen aufgrund ihrer Sonderregel.
Sonstige Boni die man durch das Angreifen erhält zählen seiner Ansicht nach nicht, da Gegenschlag nur von Attackenboni spricht.

Meine Ansicht ist, wenn man der Auslegung folgt, dass Modelle die einen Gegenschlag durchführen entweder voll als Angreifer zählen (dann mit allen Konsequenzen, Attackenboni, RA, Sonderregeln) oder garnicht, sprich die Modelle erhalten nur die 1 Attacke für Gegenschlag, egal was für Boni sie im Angriff erhalten würden.
Wobei ich derzeit eher zu dem Punkt tendiere: Gegenschlag gibt +1 Attacke, nicht mehr oder weniger und auch keine anderen Angriffsboni, da Gegenschlag recht präzise sagt was gilt und was nicht.

Die Frage kam auf als in einem Spiel die Blutwölfe einen Gegenschlag durchführen wollten und wir uns nicht einig waren, wieviele Bonusattacken sie nun kriegen, zumal SpaceMarine Kommandotrupps dann ziemlich übel wären (Kompletter Kommandotrupp mit Rasender Angriff und Gegenschlagsbanner hieße +1 Attacke für Gegenschlag, +1 Attacke fürs Banner und Boni durch Rasender Angriff)

Eine zweite Frage, die uns beschäftigt ist, wann führt die Einheit einen Gegenschlag durch, wenn sie den Moraltest durchführt (meine Meinung) oder wenn sie den Test besteht (Meinung meines Freundes).

Hoffe ihr könnt uns helfen da etwas Klarheit reinzubringen, da unsere Diskussion momentan ein wenig festgefahren ist.
 
Die Blutwölfe bekommen IMHO +2 A beim Gegenschlag, Rasender Angriff, etc. zählt aber nicht.

Gegenschlag gibt der Einheit eine Bonusattacke so als hätten sie selbst angegriffen, sie zählen aber in allen anderen Belangen nicht als Angreifer. Rasender Angriff, Litaneien des Hasses, etc. zählen also nicht, weil die Einheit nicht universell als Angreifer gilt.

Blutwölfe bekommen +2 A statt +1 A wenn sie angreifen und durch den Gegenschlag bekommen sie Bonusattacken wie als hätten sie angegriffen, also +2 A beim Gegenschlag. Mit meinen Orks hab ich durch Blutwölfe schon übel Dresche kassiert 😉

Was deine zweite Frage betrifft, verstehe ich nicht ganz was du meinst. Natürlich musst du den Test bestehen, wofür wäre er denn sonst erforderlich?
 
Das ist dann aber inkonsequent. Der Text zum Gegenschlag sagt ja explizit +1 A, so als ob sie angegriffen hätten (was nur heißt, dass die +1 A in der folgenden Nahkampfphase verschwindet). Wenn du nun die Sonderregel der Blutwölfe (wenn sie angreifen bekommen sie +2 A statt +1 A) greifen lässt, müsstest du auch automatisch alle anderen Sonderregeln wie z.B. Rasender Angriff etc. reinschmeißen, da die Mechanik identisch ist.

Aber mal ne andere Idee... funzen Defensivgranaten gegen Gegenschlag?
 
@Abdiel

Nun, Rasender Angriff sagt:"In dem Spielerzug in dem sie angreifen...bla"
Wenn ich mit Gegenschlag zähle als hätte ich diesen Zug angegriffen, käme RA auch zum tragen.

Und wo ist der Unterschied zwischen dem "Blutwölfe - Wenn sie angreifen" und z.B. dem "Rasender Angriff - Wenn sie angreifen" ?

Und meine zweite Frage bezieht sich speziell auf die Wolfspelze der SpaceWolves, welche eine Bonusattacke geben, wenn die Einheit einen Gegenschlag durchführt.
Nur wann zählt die Einheit als "Gegenschlag durchführend" ? Wenn sie den Test ablegt oder nur wenn sie den Test besteht?

Aber mal ne andere Idee... funzen Defensivgranaten gegen Gegenschlag?

Das hängt wohl davon ab ob Einheiten, die einen Gegenschlag durchführen als Angreifer zählen oder nicht.
 
Der Unterschied ist, dass bei Gegenschlag nicht steht, dass die Einheit, die den Gegenschlag durchführt, als Angreifer zählt, sondern, dass da nur steht, dass sie Bonusattacken bekommt als hätte sie angegriffen.

Also für mich ist das eindeutig. Aber ich spiele keine Space Wolves und im Grunde ist mir das auch scheißegal, ich wundere mich nur, dass ich anscheinend der Einzige bin, der das so liest. 😉

Defensivgranaten funktionieren IMHO nicht gegen Gegenschlag, da die Einheit die den Gegenschlag durchführt kein Angreifer ist.
 
Der Unterschied ist, dass bei Gegenschlag nicht steht, dass die Einheit, die den Gegenschlag durchführt, als Angreifer zählt, sondern, dass da nur steht, dass sie Bonusattacken bekommt als hätte sie angegriffen.
Für die Bonusattacken der Blutwölfe muss man aber Angreifer sein und nicht zählen als hätte man angegriffen.
Entweder "zählt als hätte sie in diesem Zug angegriffen" heißt ich bin Angreifer, dann mit allen Konsequenzen oder ich bin eben nicht Angreifer, dann krieg ich aber auch nur 1 Bonusattacke, egal was ich an Sonderregeln und Ausrüstung mitschleife.

Man kann nicht einmal sagen "Ja sie ist Angreifer" und im Selben Atemzug "Nein sie ist kein Angreifer"
Denn zwischen "Wenn die Einheit angreift erhält sie anstelle von 1 Attacke +2 Bonusattacken" und "Wenn die Einheit angreift erhält sie in dem Zug +1 Stärke und Initiative" ist von der Bedingung her kein Unterschied.

Entweder ich habe angegriffen oder ich habe nicht angegriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Gegenschlag so gemeint wäre wie du es propagierst, warum steht dann der Halbsatz "exactly as if they too had assaulted that turn" dabei? Dann würde es doch genügen zu schreiben, dass alle Modelle der Einheit eine Bonusattacke bekommen.

"Zählt als Angreifer" ist das gleiche wie "ist Angreifer", außer wenn "zählt als Angreifer" noch weiter eingeschränkt wird. So ist es hier, denn die Einheit bekommt nur Bonusattacken wie ein Angreifer, sonst aber nichts.

Ich sage nicht, die Einheit sei Angreifer und sie sei gleichzeitig kein Angreifer. Ich sage, die Einheit ist kein Angreifer, bekommt aber Bonusattacken als wäre sie einer.
 
Dann möchte ich mal auf die Nahkampfphase verweisen, speziell den Teil wo drinsteht, wer wieviele Attacken bekommt. (weiß die Seite nicht genau, da kein RB zur Hand)

Dort wird aufgeführt:
+1 Attacke fürs Angreifen
+1 Attacke für 2 Handwaffen
+weitere Attacken für Sonderregeln, Ausrüstung, etc.


Fürs Angreifen bekommt man nur 1 Bonusattacke, alles andere fällt und Punkt 3, Bonusattacken für Sonderregeln und Ausrüstung. Und von Sonderregeln spricht Gegenschlag nicht, nur von +1 Bonusattacke fürs Angreifen.
Ausserdem kann man das +1 Attacke als hätte sie angegriffen auch so interpretieren, dass die Bonusattacke nur in dem Zug gilt, wo der Gegenschlag stattfindet.

Und was das propagieren betrifft, ich bin lediglich der Ansicht, dass Gegenschlag +1 Bonusattacke verleiht, nicht mehr oder weniger.
Von allem anderen muss man mich erstmal nachvollziehbar überzeugen.
 
Und meine zweite Frage bezieht sich speziell auf die Wolfspelze der SpaceWolves, welche eine Bonusattacke geben, wenn die Einheit einen Gegenschlag durchführt.
Nur wann zählt die Einheit als "Gegenschlag durchführend" ? Wenn sie den Test ablegt oder nur wenn sie den Test besteht?

Eine offizielle Antwort in der FAQ gibt es dazu noch nicht, allerdings würde ich sagen dass eine Einheit immer dann als "Gegenschlag durchführend" gilt solange sie ihn durchführen kann, sprich nicht bereits in einem anderen Nahkampf gebunden ist.

MfG
Durfast
 
Gegenschlag an sich ist eine Sonderregel die Aussagt, dass die Einheit eine Bonusattacke fürs Angreifen erhät (vereinfacht ausgedrückt) deswegen seh ich diese Bonusattacke unter Punkt 1, denn ein gegenschlag kann nur in der gegnerischen Nahkampfphase durchgeführt werden, wo man eh nicht regulär angreifen kann.

Und ich denke schon, dass man die Aufschlüsselung für Blutwölfe verwenden kann, sie erhalten +1 Bonusattacke durchs angreifen und eine zusätzliche fürs Angreifen durch ihre Sonderregel.

Die Sachlage würde mich auch speziell in Bezug auf Großmarschall Helbrecht interessieren, da dieser im Angriff +1 Attacke fürs angreifen und +1W3 Attacken durch das Schwert des Großmarschalls bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das weiter dreht, kann man auch den Eversor aufführen der statt der üblichen 1 A fürs Angreifen ja W6 A bekommt. (Ich weiß das der als einzelmodel nie einen Gegenschlag durchführen kann, es geht ja auch nur um Prinzip der Formulierung)
Und genau um die gehts ja. Heißt nun "zählt als" das sie ein Angreifer sind, dann eben mit allen Ihren Regeln oder ist "zählt als" wieder nur eine unglücklich gewählte Wortwahl um auszudrücken, dass Modelle die Gegenschlag durchführen generell nur +1 A bekommen. Dann sind mögliche Sonderregeln der Einheit egal.
 
Hier wird mal wieder viel zuviel hineininterpretiert. Die Regeln einfach so nehmen, wie sie da stehen. Wenn es heißt, etwas verhält sich wie etwas, dann heißt es nichts anderes als: A führt sich exakt wie B auf, ohne dass es B ist.
Bestes Beispiel: Wings/Flügel bei CSM. Modelle mit Flügel bewegen sich wie Sprungmodulträger, ohne welche zu sein, d.h. sie gelten weiterhin als Infantrie, bewegen sich aber wie Raptoren. Sie dürfen z.B. in ein Rhino einsteigen, was einem Sprungtruppler nicht gestattet ist.
Wenn die angegriffene Einheit ihren Test geschafft hat, erhalten Modelle mit Gegenschlag den +1 Bonus fürs Angreifen, so als wenn sie angegriffen hätten, ohne es aber tatsächlich getan zu haben.
😉