gegner der hexenjäger

Renegat

Hintergrundstalker
28. September 2005
1.214
0
13.581
57
hab mal eine unerfahrene frage

letzte woche einen codex hexenjäger zugelegt

war begeistert über die ergänzungs liste für alle armeen, die gegen hexenjäger spielen wollen

nun die frage:

wie wäre es, wenn man die armeeliste "korrumpierter" Hexenjäger mit gegnern ergänzt, also hexerkardinal, mutanten verräter?
geht das?

bei dämonenjägern gab es ja auch "korrumpierte" inquisitoren...
oder nicht?
 
Laut den Regeln: Nein.
Als Gegner fände ich das allerdings sehr interessant, zumal es ja auch den Hintergrund der Inquisition wiederspiegelt.
Ich würde also durchaus gegen dich spielen, solange du die Punktekosten bezahlst. Was ich nicht nachvollziehen könnte wären dann aber Sororitas in der Armee (bzw Grey Knights bei den Dämonenjägern). Die würden bei so was wohl kaum mit machen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stupor Mundi @ 20.11.2006 - 11:01 ) [snapback]925003[/snapback]</div>
Laut den Regeln: Nein.
Als Gegner fände ich das allerdings sehr interessant, zumal es ja auch den Hintergrund der Inquisition wiederspiegelt.
Ich würde also durchaus gegen dich spielen, solange du die Punktekosten bezahlst. Was ich nicht nachvollziehen könnte wären dann aber Sororitas in der Armee (bzw Grey Knights bei den Dämonenjägern). Die würden bei so was wohl kaum mit machen.
[/b]


da hast du auch recht
sororitas als gegner der hexenjäger wäre absurd

inquisitoren mit gardisten bleibt da ja als einziges übrig
evtl unterstellte IA

SM würde ich auch aussschließen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Laut den Regeln: Nein.
[/b]

Laut den Regeln: JA

Da steht wenn du gegen hexenjäger spielst darfst du dir als Gegner aus dem dort aufgeführten truppen welche dazuholen.

Und wer sagt bitte das es keine Spieler gibt die nicht mal HJ gegen HJ spielen. SM-Spieler machen das andauert (Ok die sind auch etwas .....). Aber Egal. regeltechnisch geht es.
Hintergrundtechnisch müsten wir dich dann aber aus Prinzip schon Ketzern, Brennen, Läuteren oder so :lol: :lol: :lol: :lol:

vor allem die regel des Ketzerkardinals ist echt übel. so viele Standard einheiten wie er will. Das heist für 50 Punkte bekommt einen 5LP Plasmawerfer der Infiltriert und das weitergesponnen für 500 Punkte 50 Modelle und 10 Plasmawerfer!!!! die alle 12-18" vor dir stehen. von mir aus auch 1000 Punkte 100 Mann und 20 Plasmawerfer 😛h34r:

Ne bin schon zufrieden das das kaum einer macht 😛
 
@torg:
im Grunde hast du recht. wüßte jetzt nichts dagegen zu sagen. Aber wenn ich gegen so jemanden spielen würde, dann ohne Sororitas. Und wenn er damit kommen würde, dass sie korumpiert sind, dann soll er ohne Glaubensakte spielen. 😀

@Space Marines:
Kommt immer auf den Orden an. GKs korumpierren nicht. Nein. Auch bei den meiste Orden der ersten Gründung und bei z.B. den Nachfolgeorden von Ultramarines oder Imperial Fists könnte ich mir das nicht vorstellen. Bei eigenen Orden schon eher. Oder bei Individuen wie bei den Verlorenen und Verdammten (vom Hintergrund her ja eh eine sehr ähnliche Armeeliste).
 
Wieso ? Die Glaubensakte werden doch bestimtm auch von den Mächten des Chaos geduldet werden 😉 Zumal sie auch sehr schön Geschenke des angebtenden Gottes darspiegeln können.
Und warum sollten Soroitas nicht auch mal zum Chaos überlaufen ? Nur weil der Hintergrund sagt das Soroitas für sowas eigentlich nciht zu haben sind ? Außerdem ... Nurgle schließt sich ja auch keienr freiwillig an ... trotzdem passiert es.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Taikon @ 20.11.2006 - 11:33 ) [snapback]925020[/snapback]</div>
SM würde doch gehen, vom Chaos korrumpiert allerdings noch nicht gezeichnet^^.
Nur Hexenjäger mit Gegnern der Hexenjäger würde ich mal ausschließen, ebenfalls Dämonenjäger und BTs. Alles andere ist eine Frage der Begründung. 😉
[/b]

das habe ich nicht ganz verstanden
meinst du:

HJ, DJ und BT ergänzt durch gegner der HJ?

also HJ+DJ ist ja disputabel
aber gerade BT haben doch was gegen inquisition

außerdem ist die ergänzung ja so angelegt, daß die gegner nicht notwendigerweise chaotisch sein müssen,
nur häretisch
sogar necrons können die nehmen, was ich für relativ strange halte
 
wenn du gegen hexenjäger spielst, dann darfst du (auch wenn du selber hexenjäger spielst) ganz definitiv von der gegenspielerliste gebrauch machen und deine armee um nen ketzerkardinal oder ähnliches erweitern...

vom fluff her läßt sich das doch auch recht einfach erklären... ein inquisitor hat einen anderen wegen seiner methoden zum ketzer erklärt und will diesen nun ausradieren. das die imperiale kirche sich selbst bekämpft wäre ja nicht das erste mal in der geschichte des imperiums, man denke nur an sebastian thor 😉

generell stellt es absolut keinen wiederspruch da, egal gegen wen du mit hexenjäger ins feld führst. entweder der inquisitor hat einen alien-psioniker ausgemacht und will den vernichten oder er will den alienhexer untersuchen, warum er z.b. nicht so anfällig ist für warpattacken wie menschliche psioniker. oder viel simpler, aliens haben ein heiligtum entweiht und müssen für ihren unglauben bestraft werden....
 
@Renegat: Ich meine normale Hexenjäger/BTs/DJ zusammen mit Ketzerkardinal etc.. Einfach eine Unmöglichkeit, wenn auch nur vom Fluff her, regeltechnisch geht es sicher.
Obwohl ich eine Armee die aus Hexenjägern+Ketzern besteht spontan flambieren würde. 😀
BTs deshalb nicht, weil sie nix für Psioniker übrig haben und für Ketzer schon gar nicht. Gegen Hexenjäger sind sie sicher gut einsetzbar (was auch gut in ihren Hintergrund passen würde), aber nicht mit Ketzern zusammen, das meinte ich.

Und wie gesagt, vom Hintergrund ausgehend. 😉
 
du meinst wohl du würdest es versuchen 🙄 😉



<div class='quotetop'>ZITAT(Taikon @ 21.11.2006 - 10:08 ) [snapback]925639[/snapback]</div>
Obwohl ich eine Armee die aus Hexenjägern+Ketzern besteht spontan flambieren würde. 😀
BTs deshalb nicht, weil sie nix für Psioniker übrig haben und für Ketzer schon gar nicht. [/b]

gegner der hexenjäger haben auch nicht zwangsläufig was mit psionikern zu tun
steht ja auch drin, wenn man Khorne und Necron armeen ergänzt, muß man psioniker weglassen
interessant ist haupsächlich der Ketzerkardinal und die verräter wegen der "schäfchen"-regel,
und die mutanten weil man damit gut aliens darstellen kann, zB meine 40K echsenmenschen

aliens sehen nichtmenschlich aus, sind ergo für einen inquisitor mutanten
ich glaube ihr macht da ideologisch keinen großen unterschied 😉
und jeder gott außer dem "Gottkaiser" ist ja eh ein chaosgott
naja, wer einen Sarg mit inhalt anbetet.... 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 21.11.2006 - 10:41 ) [snapback]925662[/snapback]</div>
du meinst wohl du würdest es versuchen 🙄 😉 [/b]

Ich meinte nicht im Spiel. 😀

Wenn du Echsenmenschen einsetzen willst, geht das mit den Regeln sicher ganz gut. Muss man den Hintergrund eben etwas weiter fassen, z.B. Verbündete (durch lange Duldung und gegenseitige Akzeptanz) helfen Ureinwohnern eines Planeten gegen eine Invasion radikaler Kräfte, die die Xenos auslöschen wollen.

Und es ging ja auch darum, Hexenjäger mit ihren Gegnern in eine Armee zu packen, wenn ich dich richtig verstanden habe. Das würde ich vom Hintergrund her ablehnen, wenn du keinen guten Grund dafür nennen kannst. ^^

<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 21.11.2006 - 10:41 ) [snapback]925662[/snapback]</div>
naja, wer einen Sarg mit inhalt anbetet....
[/b]
tss, tss... :lol:
 
Ein Ketzerkardinal muss ja nicht zwangläufig einen Ketzer auch darstellen. Stell dir mal vor zwei loyale Kardinale hätten sich gegenseitig exkomuniziert ... und nun ? Richtig beide wären in den Augen ihrer Gegner Ketzer(kardinäle). Verräter sind im Enedeffekt au nur Imps 😉

zufällig sind dann auch noch zwei Inqisitoren samt Soroita-Streitmacht gelandet um je einen, der schon lange in verdacht stehenden, Kardinäle festzunehemen. Wäre au mal eine schöne Idee für ein Szenario.
 
Also mal zum Thema Soro überläufen:

Meine Slaanesh Armee hatte im Anfangsstadium ne menge Soros dabei, ok, jetzt wird das geändert aber egal.

Hintergrund:

Im Großen Bruderkrieg kämpften auch die "vorfahren" der heutigen Sororitas, doch als sie von Mutanten, Chaos Marines, Dämonen und einem Prinzen überwältigt wurden hatte der Prinz eine ganz andere idee, er wollte das diese Soros ihm dienen und er hat sie wiederbelebt, doch müssen sie seither Blut trinken um weiterhin zu überleben (bin nen Vampir fan ^^), somit hat sich das bisher gehalten und jeder aus meinem "Spielkreis" fand es ne doch recht gute idee.

Nun Baden meine Sorotias gerade im Weihwasser um sich wieder dem Imperium anzuschließen.
 
http://www.coolminiornot.com/index/whatc/S...tm/GW/id/104533

Sowas? 😀
In der Art finde ich es gut, da dann die Mutanten und Verräter auch einen Sinn bekommen.
Aber mach einfach mal, solange dein Gegner zustimmt, sollte das wohl kein Problem sein.

<div class='quotetop'>ZITAT(BlackOz @ 22.11.2006 - 09:43 ) [snapback]926302[/snapback]</div>
Nun Baden meine Sorotias gerade im Weihwasser um sich wieder dem Imperium anzuschließen.
[/b]
Schön, dass sie wieder auf den Pfad der Tugend gefunden haben. 😀
 
die schwestern sind cool

aber nein, mir schwebt was viel bodenständigeres vor

meine illoyale IA mit inquisition sind einhach nur menschen, die in ruhe ihre eigenen götter anbeten wollen, und keinen bock auf diesen imperialen mist haben

also definitiv keine SM, sororitas, grey knights und was weiß ich

obwohl die soros definitiv klasse figuren sind
 
Ich hab mir als vorlage enfach die Regeln aus dem WD 112 genommen, da steht geschrieben:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sororitas Silentum

Über diese Institution ist kaum etwas bekannt - man weiß nur, dass sie wie das Adeptus Sororitas ausschließlich aus Frauen bestanden, die über die Fähigkeit der Pariah - eine antipsionische Aura - verfügen.[...]
[/b]


Und nachdem ich eben gerade das hier geschrieben habe fand ich auf dem wh40k Lexicanum das hier
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Sororitas_Silentum