Gegner: die SpaceMarines (Neuer Codex)

MaxVect

Codexleser
19 Oktober 2014
202
57
5.291
Haltern am See
Hallo dunkle Brüder ;) ,

ich hatte schon einige Spiele in der 9. Edition gegen Blood Angels,
und jetzt mein erstes Spiel gegen die die Bloodies mit neuem Space Marine Codex, welches sehr ernüchternd war.
Mein Gegner spielte mit 4 Cybots und 3 Landspeedern ...
Ich muss dazu sagen, er hatte 2 Cybots nach altem IA dabei, die sind glücklicherweise ja jetzt etwas entschärft.

Die Cybots profitieren extrem von ihrer neuen "damage-1 Regel" gegen Talos im Nahkampf,
die Landspeeder mit den "neuen" Meltern und schweren Flamern hauen auch richtig rein, und sind sehr mobil,
und spottbillig.
Mit den Landspeedern geht er in Runde 1 aus der "Schutzblase" des einen Forgeworld Cybots raus in Richtung Missionsziele ...und macht mit Meltern gegen Fahrzeuge und schweren Flamern auf die Wracks doch mächtig Schaden (ok, er hat sehr gut bei den Flamern gewürfelt) .
In Runde 2 schockt er mit Ehrengarde und Todeskompanie ...


Meine Aufstellung:

Urien
Haemonculus mit Rifle und Peitsche
3x10 Wracks mit Rifle und Peitsche, sowie 2 Ossis auf Barke mit 3 Lanzen
7Grotesquen Reserve
10 Mandrakes Reserve
2 Reaper (Alte Regel für 150 Punkte)
Talos-Trupp 3 Talos mit Hitzelanzen und Macroscalpell

Wie geht ihr gegen die vor?
Habt ihr Ideen?
 

sejason

Tabletop-Fanatiker
14 April 2011
3.825
1
7.609
24.484
bei Heidelberg
www.deviantart.com
Ich hatte noch nicht das Vergnügen gegen Marines in dieser Edition, da hast du mir was voraus :)

Die Lanzen an den Talos finde ich durch den BS4 unglücklich platziert. Meine Erfahrungen mit Taloi war bisher, daß die zu schnell sterben, um was zu machen. Wenn du kannst, würde ich versuchen Scourges mit Hitzelanzen zu spielen. In nem Dark Eldar Channel hab ich den Tip aufgeschnappt, 2 Trupps Scourges mit Hitzelanzen zu nehmen und die als einen Trupp zu spielen. Also immer mit beiden Trupps auf einem Gegner landen und anlegen und hoffen, daß der danach umfällt. Und die von vornherein abschreiben ;)

Alternativ fallen mir noch Jetbikes ein. Mit denen könntest du versuchen die Speeder zu binden (von den Dreadnoughts bekommen sie wahrscheinlich zu sehr auf die Mütze, als daß das sinnvoll wird).

Haben die Grotesques und die Mandrakes das gemacht, was sie sollten? Reserve von großen Trupps finde ich schwierig, da oft nicht genug Platz zum Aufstellen ist an guten Stellen. Is aber immer abhängig vom Gegner :)
 

MaxVect

Codexleser
19 Oktober 2014
202
57
5.291
Haltern am See
Die Madrakes und Grotesquen als Reserve haben in vorherigen Spielen immer richtig viel gebracht ... in diesem Spiel nicht wirklich ... aber er war darauf eingestellt ... hat die Grotesquen ins Leere laufen lassen und weg geballert.

Die Idee mit den Bikes find ich gar nicht mal so schlecht ... wenn sie das Abwehrfeuer überleben.
3 Trupps Sourges habe ich letztens gegen ihn mit Haywire getestet ... das hat mich nicht überzeugt ...
 

bernie2k6

Blisterschnorrer
27 April 2018
403
62
5.006
Ich bin irgendwie kein Fan von Taloi und Grotesquen. Die verschlingen jede Menge Punkte und sind zu langsam. Sie halten zwar recht viel aus, aber in allen Batreps, die ich bisher mit denen gesehen habe, kam einfach nichts bei rum. Wurden im Endeffekt doch weggeschossen und der Rest der noch stand hatte dann keinen Bums mehr.
Auch viele große Einheiten in Reserve zu stellen kann gefährlich sein, da du dann einfach zu wenig auf dem Feld hast für Spielfeldkontrolle. Außerdem hat es der Gegner einfacher, weil er sich auf eine Einheit konzentrieren kann und das Feld so zustellen kann, dass deine Modelle eh nur in deiner Spielfeldhälfte kommen können (optimalerweise (für den Gegner) hast du dann auch nur Screen Einheiten als Ziel für nen Charge)...
Coven spielt man anscheinend ja aktuell mit nem Spam von Wracks in Venoms, die Überhitzen können...
Scourges mit Hitzelanzen habe ich noch nie gespielt. Stärke 6 schreckt mich hier einfach ab sowie der einzelne Schuss...mit Haywire bin ich gegen Fahrzeuge eigentlich immer gut gefahren^^ (Ok, ich spiele auch mit Harli Bikes :D)
 

sejason

Tabletop-Fanatiker
14 April 2011
3.825
1
7.609
24.484
bei Heidelberg
www.deviantart.com
Langsam is immer relativ. Sie sind halt reine Fusstruppen.
Und wenn du mit Taloi und Grotesques bisher gute Erfahrungen gemacht hast, würde ich sie auch drin lassen in deiner Liste :)

S6 hat mich bei den Hitzelanzen auch immer abgeschreckt. Aber mit AP-5 und dem gegenüber dem Blaster potentiell höheren Schaden reißt du das in der Masse wieder raus. Da würde ich auch keine halben Sachen machen und "mal einen Trupp testen". Das funktioniert nur zuverlässig, wenn du 2 Trupps nimmst. Scourges sind für Dark Eldar Verhältnisse ja auch relativ haltbar. Wenn du einen Trupp in Deckung landen lassen kannst, kommst du auf nen 3+/6++/6+++, mit nem Stratagem kannst du den Rüster auch noch auf 2+ erhöhen. Klar hast du immer noch T3, aber das is halt der Fluch der Spitzohren ;)
 

MaxVect

Codexleser
19 Oktober 2014
202
57
5.291
Haltern am See
Ich hoffe doch das in dem zukünftigen Codex mehr Einheiten Zugriff auf die Hitzelanzen haben ... mag die auch ...

Ich habe aber auch noch eine andere Idee fürs Match morgen ... welche Liste bevorzugst du?

Liste 1: Prophets of Flesh (Sind nicht ganz 2500 Punkte, da die Punkte für die Reaper noch nicht aktualisiert sind.
Liste 2: Flayed Skull (Sind nicht ganz 2500 Punkte, da die Punkte für die Reaper noch nicht aktualisiert sind.



Liste 1
Obsession: Prophets of Flesh 2485pts

Haemonculus: Electrocorrosive whip, Hexrifle, Master Nemesine, The Animus Vitae, Warlord
Urien Rakarth: Casket of Flensing, Haemonculus tools, Ichor Injector
Wracks. Acothyst: Electrocorrosive whip, Hexrifle. Wrack with Ossefactor. 3x Wracks Tools
Wracks. Acothyst: Electrocorrosive whip, Hexrifle. Wrack with Ossefactor. 3x Wracks Tools
Wracks. Acothyst: Electrocorrosive whip, Hexrifle. Wrack with Ossefactor. 3x Wracks Tools
Wracks. Acothyst: Electrocorrosive whip, Stinger Pistol. Wrack with Ossefactor. 3x Wracks Tools
Wracks. Acothyst: Electrocorrosive whip, Stinger Pistol. Wrack with Ossefactor. 3x Wracks Tools
Wracks. Acothyst: Electrocorrosive whip, Stinger Pistol. Wrack with Ossefactor. 3x Wracks Tools
7x Grotesque with Monstrous
9x Mandrake +Nightfiend
4x Scourge with Heat lance + Solarite Blast Pistol
4x Scourge with Heat lance + Solarite Blast Pistol Power lance
4x Scourge with Heat lance + Solarite Blast Pistol Power lance
Reaper (Neu)
Reaper (Neu)
3x Talos 2x Macro-Scalpel Stinger Pod
Raider Dark Lance
Raider Dark Lance
Raider Dark Lance
Raider Dark Lance

Liste 2
Obsession: Kabal of the Flayed Skull 2439pts

Archon Blaster [Legends] Famed Savagery, The Djin Blade, Warlord
Archon Blaster [Legends]
Drazhar
8x Kabalite Warrior 8x Splinter Rifle, 1x Splinter Cannon, 1xSybarite P.- sword, Splinter Rifle
8x Kabalite Warrior 8x Splinter Rifle, 1x Splinter Cannon, 1xSybarite P.- sword, Splinter Rifle
8x Kabalite Warrior 8x Splinter Rifle, 1x Splinter Cannon, 1xSybarite P.- sword, Splinter Rifle
3x Kabalite Warrior 3x Splinter Rifle . 1x Blaster, 1xSybarite Blast Pistol Power sword
3x Kabalite Warrior 3x Splinter Rifle . 1x Blaster, 1xSybarite Blast Pistol Power sword
3x Kabalite Warrior 3x Splinter Rifle . 1x Blaster, 1xSybarite Blast Pistol Power sword
8x Incubi, 1xKlaivex
7x Incubi, 1xKlaivex
9x Mandrake +Nightfiend
3x Razorwing flock
Reaper (Neu)
Reaper (Neu)
Reaper (Neu)
Raider Dark Lance, Splinter Racks
Raider Dark Lance, Splinter Racks
Raider Dark Lance, Splinter Racks
Raider Dark Disitegrator Cannon
Raider Dark Disitegrator Cannon
Venom
Venom
Venom
 

Sarjhenka

Testspieler
12 Dezember 2010
89
62
5.121
Pott
Hey, ich habe noch keine Erfahrung mit den neuen Marinchen. Bisher immer Glück gehabt bei der Auswahl 😄
Mittlerweile habe ich schon so einige Konzepte genutzt und verschiedenes ausprobiert. Ich habe schnell gemerkt, dass nicht jedes Konzept zu meiner Spielweise passt. Daher empfehle ich immer, dass man alles einfach mal probiert bis man seinen Weg gefunden hat.

Ich habe viel mit PoF gespielt. Mein Problem mit denen war, dass sie mir zu langsam und unflexibel waren. Wenn man sieht, dass sich auf der anderen Seite des Spielfeldes eine Chance bietet, dann kann ich die mit dem Talos nicht wahrnehmen. Grotesquen scheinen in meinen Händen unterdurchschnittlich gut zu sein, bin da kein großer Fan. Ich selbst spiele momentan mit je einer Patrol aus Kabale, Coven und Cult.

Zu den Listen:

Liste 1: Brauchst du die Mandrakes wirklich? Du hast ja die Scourges zum deep striken. Warum nimmst du nicht die Vexator Mask mit? Die ist sehr hilfreich für die Grots und Taloi. Grundsätzlich bin ich ein großer Fan vom Phantasm Grenade Launcher. -1 zu Moral kann entscheidend sein und du kannst das Strat Terrorgas benutzen für ein paar Mortal Wounds.

Liste 2: Gefällt mir besser, weil es mehr meinem Spielstil entspricht. Stimme FlameXY zu, 1-2 Flieger wären da nicht schlecht. Würde die Mandrakes durch Scourges ersetzen und dann je nach Gusto mit Shreddern oder Heatlances ausrüsten, je nach dem was man braucht. Brauchen die Kabaliten ein Powersword und/oder Blastpistol? Im ideal Fall sollen sie ja schön in ihren Papierfliegern bleiben und schießen. Würde die Punkte da rausnehmen. Mit den Punkten könnte man dann PGL und andere Upgrades holen.
 

sejason

Tabletop-Fanatiker
14 April 2011
3.825
1
7.609
24.484
bei Heidelberg
www.deviantart.com
Ich mag Liste #2 ebenfalls mehr, einfach weil ich ein Fan von den Kabalen bin und mit dem aktuell propagierten Covenmeta nicht warm werde ;)
Ein paar Anmerkungen hab ich dazu:
  • du kannst keine Beasts nehmen ohne einen Beastmaster
  • die Kabalites wollen in den Raidern bleiben und möglichst auf Abstand ... da sind die Blast Pistol und das Schwert überflüssig. Wenn die im Nahkampf sind, haben sie was falsch gemacht und das Schwert wird es dann auch nich raus reißen.
  • die Rifles an den Venoms machen mit Flayed Skull tatsächlich Sinn, gefällt mir :sneaky:
  • endlich mal noch jemand, der den Archon mit Blaster spielt! 😅
  • rein gefühlsmäßig würde auch ich die Mandrakes durch Scourges ersetzen ... aber wenn du mit denen gut fährst, dann lass sie drin. Schlecht sind sie nicht und ich mag die Modelle.
 

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13 April 2001
14.420
1.988
63.751
Laniakea
Ich finde keine der beiden Listen gut. Beide lassen extrem viel Potential fallen, weil man sich auf einen Aspekt beschränkt, Coven oder Kabale. Aber sowohl Spielerisch als auch Fluff technisch sind gemischte Listen deutlich besser.

Das Coven langsam ist, hätte ich als Argument gelten lassen, wären wir noch in der 8. Edition und man würde nur auf großen Platten spielen, je kleiner die Spielfläche um so weniger Nachteile hat man im Bereich Geschwindigkeit. Dazu kommt, den stärksten Output haben wir derzeit in Coven Detachments.
Für den Schaden ein Detachment mit Masters of Mutagens und Dark Technomancers, dazu Reaper, Venoms (ja die bringen auch gegen Marines etwas) und wenn es sein muß noch Raider + dazugehörige Wracks. Diese Einheiten machen primär schaden und sind mobil. Man kann überlegen ob man nun noch Grotesquen braucht oder ob Talos Trupp nötig ist. Wer Geschwindigkeit will kann hier auch Incubi einpacken.

Dazu ein Kabale Detachment, Black Heart ist nach wie vor wichtig, da reicht ein Krieger und ein HQ, wer meint die Feuerkraft beim Coven reicht nicht, kann hier noch mit Ravagern aufstocken.

Als 3. Detachment bietet sich ein Kult Detachment mit Bikes an, die bieten viele zusätzliche Optionen (z.B. Eviscerating Fly-by). Man könnte aber genauso gut noch ein Coven Detachment mit Prophets of Flesh nehmen, sollte man Probleme haben Missionsziele zu halten, dazu kann man praktisch Wrack Einheiten über das Spielfeldteleportieren, wenn man Mobilität benötigt.

Dazu nach Belieben noch Sourges und oder Mandraks in den Detachments verteilen.
 

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13 April 2001
14.420
1.988
63.751
Laniakea
Das Meta das ich bisher gesehen habe, setzt immer noch auf viele Talos Einheiten bzw. viele Grotesquen. Ich gehe eher auf massiven Beschuss mit wenigen bis keinen Nahkampfkontern.
Klar kann man alles spielen, aber nicht alles sinnvoll. Kabale ist schön und gut, aber Spieltechnisch, auch auf Beschuss betrachtet, nicht wirklich interessant.
 

MaxVect

Codexleser
19 Oktober 2014
202
57
5.291
Haltern am See
Danke erstmal für die ganzen Hinweise.
Bei den Kriegerbarken machen Nahkampfwaffen wirklich wenig Sinn, aber mit können sie, wenn sie in einen Nahkampf kommen für 5 Punkte ggf. noch einen Marine "mitnehmen" .
Flayed Skull hat aber auf dem Spielfeld, auf dem wir spielen werden einen großen Vorteil ....
In der Mitte ist ein großes Raumschiffwrack, welches als Ruine zählt und "versperrte Sicht" hat ... also viel Deckung, die Marines schonlos ausgenutzt haben ;) .
 

Anhänge

  • D3.jpg
    D3.jpg
    407,3 KB · Aufrufe: 32

sejason

Tabletop-Fanatiker
14 April 2011
3.825
1
7.609
24.484
bei Heidelberg
www.deviantart.com
Bei den Kriegerbarken machen Nahkampfwaffen wirklich wenig Sinn, aber mit können sie, wenn sie in einen Nahkampf kommen für 5 Punkte ggf. noch einen Marine "mitnehmen" .
Theoretisch ja. In der Praxis wurdest du höchstwahrscheinlich angegriffen und schlägst damit nach dem Angreifer zu. Und nachdem Marines auf dich drauf gehauen haben, ist üblicherweise nix mehr da, was mit einem Schwert zurückschlagen kann ;)

Das Meta, was ich derzeit beobachte, wird von Wracks und Reapern und DT/MoM als dem heiligen Gral des Schadens dominiert. Wobei es auch in Richtung Scourges mit Heat Lances rutscht. Und die 9er Reaver sind als Schweizer Taschenmesser quasi gesetzt.

Double Splinter Cannon Venoms mit Dark Technomancer und Master of Mutagen sind echt klasse! Auf Masse machen die einiges an Schaden. Leider auch an sich selbst, da du dir mit jeder Waffe ne Mortal Wound zufügen kannst. In halber Reichweite haben die Cannons jeweils 6 Schuss, also hast du mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ne 1 beim Verwunden dabei. Und das Chassis hat nur 6W ... da tun 2 weniger schon weh. Das sollte man zumindest im Auge behalten :)
Beim Reaper is das weniger tragisch. Erstens hat der nur eine Waffe die feuert und zweitens hat er 10W.

Die Frage beim Erstellen der Listen ist doch immer, was man machen will. Will man knallhart das Beste raus holen oder nimmt man Einheiten auch mit, weil man sie mag? Und genau deswegen verurteile ich nicht, wenn jemand xy mitnimmt. Jeder spielt bissl anders, jeder hat seine eigene Spielgruppe und damit ein eigenes Meta. Bei mir spielt zum Beispiel grad kaum jemand Marines. Ich hab seit bestimmt 2 Jahren keinen (loyalen) Marine mehr auf dem Spielfeld gesehen.
Wenn du zum Beispiel viel gegen Custodes spielst, brauchst du keine Masse an Hitzelanzen einzupacken, weil eh alles nen 4++ hat. Da is das AP-5 völlig verschwendet. Da macht sich der Blaster oder halt ne Masse an Disintegratoren besser. Oder vll der Shredder? Müsste man durchrechnen :)
 

bernie2k6

Blisterschnorrer
27 April 2018
403
62
5.006
Danke erstmal für die ganzen Hinweise.
Bei den Kriegerbarken machen Nahkampfwaffen wirklich wenig Sinn, aber mit können sie, wenn sie in einen Nahkampf kommen für 5 Punkte ggf. noch einen Marine "mitnehmen" .
Flayed Skull hat aber auf dem Spielfeld, auf dem wir spielen werden einen großen Vorteil ....
In der Mitte ist ein großes Raumschiffwrack, welches als Ruine zählt und "versperrte Sicht" hat ... also viel Deckung, die Marines schonlos ausgenutzt haben ;) .
Flayed Skull ignoriert doch aber nicht versperrte Sicht, sondern nur leichte Deckung und ggf. noch dichte Deckung. Oder hab ich was verpasst? :D