8. Edition Gegner: Krieger des Chaos / Dämonen des Chaos ? Brauche Hilfe :-)

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
da ich nun mittlerweile 3 Spielen (2 mal gegen Krieger und 1 mal gegen Dämonen verloren habe) brauch ich wirklich mal Tipps wie ich mit denen fertig werden kann.ich habe gegen keine Armee eigentlich solche Probleme ist immer recht ausgeglichen nur gegen diese zwei wills nicht klappen :-(

An Modellen hab ich.

1 x Drachenmagier
1 x Elder/Edler?! auf Drachen
1 x AST
1 x Prinz auf Greif/RA
1 X Auf Elfenross
2 x Magier

1 x 40 Speerträger
2 x 20 Bogenschützen
1 x 10 Seegarde

14 Schwertmeister
20 Weiße Löwen
20 Phönixgarde
2 x Löwenstreitwagen

2 x RSS
2 x RA

Kaufen wollte ich mir evtl noch Drachenprinzen aber das is ein anderes Thema.

ja Problem ist das Meine Truppen von der Stärke den Dämonen sowie den Krieger einfach unterlegen sind. Zwar machen die Elite tuppen der HE Gut Schaden allerdings macht der Gegner mit bei den Widerstandswerten sowie Rüstungswerten deutlich einfacher Schaden als ich bei Ihm.

Dämonen sind zwar von den Werten Ähnlich trotzdem hat er den Vorzeil das er immer ein Retter hat, und bei den Krieger ist das Problem das der Gute Offensiv sowie Deffensiv werte hat. wo Hingegen die HE eher gute bis sehrgute Offensive werte haben dafür nix an Defensive.

Mein Hauptproblem ist einfach der NK ich Töte zwar auch einiges beim Freind aber verliere meistens da der gegner einfach Deutlich mehr Kills macht. die einzige Einheite die mit Dämonen und Krieger in der Front Kämpfen kann ist die Phönixgarde oder Weiße Löwen mit Lebensmagier und AST in der Nähe. Mein Idee War schonmal wirklich den Champion meiner Elite tuppen eine Magische waffe oder irgendwas mit Retter zu geben und dann bei Den kriegern der Chaos immer ne Herausforderung zu machen (er muss ja immer eine Ausprechen) nur hilft das bei den Dämonen halt nicht 🙂)

Irgendwie bin ich Total Ratlos welche Einheiten sich gegen diese Armeen gut Schlagen oder was für Takticken mir weiterhelfen könnten.

Wäre super wenn ich ein paar Tipps bekommen würde 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Dir da leider nicht wirlich helfen sorry.

Aber Phönixgarde zum Blocjken in ausreichder Zahl und dan Steitwagen oder Schwertmeister oder Löwen in die Flanke sollte vielleicht klappen.

Magie gegen KdC soll Metall gut sein weil das etwas die Gute Rüstung der Krieger aushebelt. Beschuß viellecht Rep und eher beweglich spielen damit man nicht von seien großen Blöcken auseinander genommen wird.

Wie gesagt werder viel Spielerfahrung noch explizit gegen chaos.
 
Wäre hilfreich zu erfahren mit was dein Gegner für gewöhnlich aufläuft und mit was du antrittst, ebenso das Punktelimit auf dem ihr spielt.

Ansonsten hab ich gegen Krieger des Chaos die Erfahrung gemacht, dass man die Blöcke mit Kriegern am besten mit eigener Elite angeht und evtl. einen Streitwagen zusätzlich in die Flanke schiebt. Magie zum boosten der eigenen Elite hilft auch enorm, mMn mehr als der Schaden den man im Vorfeld mit Metall-Zaubern verursachen kann.
Um den Rest aufzuhalten, solange deine Elite die Krieger aufwischt, eignen sich Adler als Umlenker und tiefstehende Speerträger (die mit Schatten unter Umständen auch zur Killereinheit mutieren können) hervorragend.

Hab da bisher die Erfahrung gemacht, dass man die eigentliche Frontlinie des Chaos so relativ leicht aufwischen kann, denn mehr als 2 Nahkampfrunden sollte eine normale Einheit Chaoskrieger nicht aushalten gegen Schwertmeister/Löwen in der Front und einem Streitwagen in der Flanke. Da dürfte ein Block Speerträger seine Krieger deutlich länger ausbremsen.
 
Spielgrößte ist meisten zwischen 2500 und 3000 Punkte.

Ich muss mal schauen ob ich die Armee listen noch zusammen bekomme.

Meistens hat er

40ger Block Krieger
20 Auserkorene
20-30 Barbaren
Barbarenreiter
Todbringer
2 Chaosschreine
2 Magier und meist ein AST

dabei

Meine Armee sah ungefähr so aus:

Erzmagier
Normaler Magier
AST

40Speerträger (Horde Meistens gegen die Barbaren/Reiter oder eben gegen Chaos Krieger)
2 x 20 Bogenschützen (Barbaren und Krieger auf ein erträgliches Maß reduzieren)

20 Weiße Löwen (Flanke der Auserkorenen aufmischen)
20 Phönixgarde (Für die Auserkorenen als Blocker)
1 Löwenstreitwagen

2 x RSS (haben sich einfach gegen Chaos bewährt, hier war ich echt überrascht)

Alles bekomme ich Tod nur die Krieger und die Auserkorene sind für mich unüberwindbar.

Der Dämonen spieler hat mehr oder weniger von allem was dabei, wobei mir die Zerfleischer am meisten Probleme berteiten da ich auch da wie bei den Chaos Krieger und Auserkorene im NK meist unterlegen bin.

Mit Streitwagen hab ich bis jetzt gegen diese Armeen nicht so gute erfahrungen weil der eben nur W 4 und 4 LP hat meistens können in der Flanke / Rücken trotzdem immer noch 4 Angreifen zwar nur mit einer Attacke aber reicht oft. und wenn ich den gegner nicht in der ersten Runde überrenne geht der Schaden des Streitwagen doch deutlich zurück. zwar immer noch Stark aber die Aufpralltreffer fehlen.

Meisten versuch ich die Phönixgarde in die Front zu bringen und der rest eben in die Flanke / Rücken was aber meist nicht klappt da der die Ganze Armee mehr oder weniger in einer engen Formation vorücken lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mindestens 20 der Bogenschützen kannst du dir sparen. Je nachdem wie es dann mit den Punkten im Standard aussieht kannst du dafür noch Speerträger dazuholen, Adler als Umlenker reinnehmen oder die Elite aufstocken. Gerade die Adler dürften dir dabei die nötige Zeit verschaffen, damit die Elite die harten Blöcke des Gegners erledigen kann.
Die Bogenschützen könnten dabei, je nach Größe eigener und gegnerischer Einheiten, die gegnerischen Umlenker, wie die Reiter, erschießen statt die Blöcke zu reduzieren (die kriegen im Nahkampf ohnehin ein vielfaches an Schaden ab).

Würde persönlich auch noch die RSS rausnehmen, aber ich hab sie zu selten gegen Chaos gespielt, um die richtig einschätzen zu können.
 
welche Male setzt dein Gegner ein?

Gegen Dämonen haben es alle Völker schwer, weil die einfach Preis-Leistungs-mäßig sehr gut sind.

Mit der RSS habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, weil man damit auf lange Distanz Ziele bekämpfen kann.
Mit 2 RSS kann man sogar versuchen der Hellcannon die Crew wegzuschießen.
 
Es ist ja mehr oder weniger eine Materialschlacht, d.h. Du mußt versuchen viele Punkte gegen wenige zu konzentrieren. Du hast den Vorteil der Geschwindigkeit, d.h. Du kannst die Bedingungen dieser Auseinandersetzung festlegen. Gegen KdC würde das so aussehen: Den Riesenblock mit einem billigen Blocker aus dem Spiel nehmen (PG-Konga, die sind doch unnachgiebig; oder ein Charakter mit Krone), den NK mit undankbaren Zielen meiden (d.h. große Barbaren kleinschießen und mit Adlern Umlenken), in dieser Zeit konzentriert den Rest abräumen. Da Deine Gegner kaum Beschuß haben durchaus ein lösbares Problem, besonders mit Deiner Magieüberlegenheit - Mit dem Buch kriegst Du die großen Sprüche ziemlich sicher durch: Gegen KdC würde ich am ehesten Metall nehmen, je nach Strategie gehen aber auch andere Lehren (z.B. eine SM-Horde mit Leben, oder Speerträger-Horden mit Gedankenskalpell). Gegen Dämonen nimmst Du Licht, das macht das Leben wesentlich leichter.
 
Ich spiele selber KdC und habe schon sehr oft gegen HE gekämpft. Was mein Gegner immer dabei hatte und was sich auch immer gelohnt hat war nen Erzer mit Leben. Da machste folgende Strategie: 1. Rankentron, dann SM ua. auf W7 heben, und wenn nötig einfach nachwachsen lassen.
Das schmerzlichste sind eigentlich immer SM, da sie sehr viele Attacken aufbringen können, Treffer wiederholen dürfen und auf 3+ verwunden. WEnn die dann noch mit W7 gepowert sind...naja, kannste dir denken 😛 und dank dem Rankenthron ignorierste ja Patzer auf 2+ und alle deine Lebenszauber werden stärker.
 
Die BS und Seegarde ist Mist in der Größe. Spar die die Schützen komplett, mach nen 50er Block Seegarde aus allem. Gib gegen Krieger den Phönixgardisten die Rüstungsbrecherstandarte, nimm Lebens- und Metallmagie mit und dann geht das. Die Seegarde (50) einfachn 10x5 aufstellen und ALLE dürfen zuschlagen😉

Er hat keine berittenen Krieger mit, sondern nur die Barbaren? Umso besser. Das sollten deine Seegardisten und die RSS bügeln. Für die gesparten Punkte aus den BS noch einen Löwenstreitwagen, der is zu krass um ihn zu Hause zu lassen.

EDIT: Gib den Seegardisten das Banner für Flammenattacken um seine Kavallerie in Panik zu stürzen, das macht Laune^^