So, nun ist sie da. Die Imperiale Armee 2009
Da ich selber auch eine solche Armee besitze und am Freitag 2000 Punkte gegen Orks spielen werde, bin ich natürlich sehr interessiert daran eure Erfahrungen hier zu veröffentlichen.
Nach Studium des Codex sehe ich einige sehr heiße Kombination speziell gegen eher defensiv schußlastige TAU auf uns zukommen.
• Echte TAU-Killer sind.
• Greif,
• Leman Russ mit Vollaustattung ( Kuppeln ) gegen Anzüge im Freien ( da helfen auch Drohnen nicht viel )
• Der Vollstrecker mit max.29 Schuss S5
• Der Flottenoffizier gegen Reserven
• Der Psioniker Kampftrupp
• der Flammen Russ gegen Feuerkrieger in Deckung
• die Manticore mit W3 5" Schablonen pro Schuß und max. 4 Schuß pro Spiel
• Unterstützungstrupps
Der Rest der Armee ist auch nicht ohne aber den kennt man ja schon.
Stichwort Basi, Höllenhund etc.
Schwächer sind nunmehr Gardisten ( punktintensiv ) Besser dagegen sind Veteranen ( Sprengladung und Melterbomben ) für vernünftige Punkte und der verbesserte Pz12 Sturmsentinel mit MK gegen Rochen, Piranhas.
So.
• Wie begegnet man also der neuen Gefahr.
• Wer hat schon erste Erfahrungen gegen die neuen Imps.
Armeeliste des Gegners ( ungefähr ) und eigene, als Diskussionsgrundlage sind hochwillkommen.
• Gefürchtete Einheiten
• generelle Taktiken gegen die "neuen" Imps
Dann mal ran an die Tasten.
Aus meiner Sicht sind die neuen Imps die neuen TAU .
Keine Armee bringt so harten Beschuß auf die Waage und das durch alle Reichweiten.
Der einzige Vorteil wird wohl sein, daß es noch eine Weile dauern wird, bis sich Turnier-Allroundlisten zeigen.
Der "Giftgas" Höllenhund steht übrigens trotz DS1 und verwunden auf 2+ nicht auf der Liste der harten Gegner, da er erst mal auf Flammenreichweite herankommen muß.
Ich denke, daß ein solches Modell kein TAU-Spieler durchkommen lassen wird.
Gegenmaßnahmen:
Imps unterliegen nicht mehr einer automatischen Sammelregelung unter 50% (die alte eiserne Disziplin-Regel existiert nicht mehr )
Das heißt für mich, daß eine großes Augenmerk auf dem Auslöschen der Kommandostrukturen liegen sollte.Ohne Befehle ist die Imperiale Armee nur halb so fähig.
Auch die Flucht von Trupps mit "Reißt euch zusammen" kann so nicht mehr verhindert werden.
desweiteren sollten Leman Russ Panzer am Schießen gehindert werden.
Durchgeschüttelt reicht schon - und mit Krisis ( da braucht man sie wieder vermehrt ) Flanken von Chimären angegriffen werden.
Generell würde ich eine Aufstellung etwas weiter weg vom Rand empfehlen.
Flankende Einheiten sind bei einem Flottenoffizier in der Gegnerischen Armeeliste eher hinten aufzustellen.
Hammerhaie dürften mit Massebschleuniger am besten wegkommen, falls man nicht leichte Fahrzeuge mit dem Ionenhai jagen möchte.
Auf jeden Fall ist die neue imperiale Armee aus meiner Sicht ein extrem harter Brocken und ich bin schon sehr auf die ersten Spielberichte gespannt.
Gruß
Wolkenmann
Da ich selber auch eine solche Armee besitze und am Freitag 2000 Punkte gegen Orks spielen werde, bin ich natürlich sehr interessiert daran eure Erfahrungen hier zu veröffentlichen.
Nach Studium des Codex sehe ich einige sehr heiße Kombination speziell gegen eher defensiv schußlastige TAU auf uns zukommen.
• Echte TAU-Killer sind.
• Greif,
• Leman Russ mit Vollaustattung ( Kuppeln ) gegen Anzüge im Freien ( da helfen auch Drohnen nicht viel )
• Der Vollstrecker mit max.29 Schuss S5
• Der Flottenoffizier gegen Reserven
• Der Psioniker Kampftrupp
• der Flammen Russ gegen Feuerkrieger in Deckung
• die Manticore mit W3 5" Schablonen pro Schuß und max. 4 Schuß pro Spiel
• Unterstützungstrupps
Der Rest der Armee ist auch nicht ohne aber den kennt man ja schon.
Stichwort Basi, Höllenhund etc.
Schwächer sind nunmehr Gardisten ( punktintensiv ) Besser dagegen sind Veteranen ( Sprengladung und Melterbomben ) für vernünftige Punkte und der verbesserte Pz12 Sturmsentinel mit MK gegen Rochen, Piranhas.
So.
• Wie begegnet man also der neuen Gefahr.
• Wer hat schon erste Erfahrungen gegen die neuen Imps.
Armeeliste des Gegners ( ungefähr ) und eigene, als Diskussionsgrundlage sind hochwillkommen.
• Gefürchtete Einheiten
• generelle Taktiken gegen die "neuen" Imps
Dann mal ran an die Tasten.
Aus meiner Sicht sind die neuen Imps die neuen TAU .
Keine Armee bringt so harten Beschuß auf die Waage und das durch alle Reichweiten.
Der einzige Vorteil wird wohl sein, daß es noch eine Weile dauern wird, bis sich Turnier-Allroundlisten zeigen.
Der "Giftgas" Höllenhund steht übrigens trotz DS1 und verwunden auf 2+ nicht auf der Liste der harten Gegner, da er erst mal auf Flammenreichweite herankommen muß.
Ich denke, daß ein solches Modell kein TAU-Spieler durchkommen lassen wird.
Gegenmaßnahmen:
Imps unterliegen nicht mehr einer automatischen Sammelregelung unter 50% (die alte eiserne Disziplin-Regel existiert nicht mehr )
Das heißt für mich, daß eine großes Augenmerk auf dem Auslöschen der Kommandostrukturen liegen sollte.Ohne Befehle ist die Imperiale Armee nur halb so fähig.
Auch die Flucht von Trupps mit "Reißt euch zusammen" kann so nicht mehr verhindert werden.
desweiteren sollten Leman Russ Panzer am Schießen gehindert werden.
Durchgeschüttelt reicht schon - und mit Krisis ( da braucht man sie wieder vermehrt ) Flanken von Chimären angegriffen werden.
Generell würde ich eine Aufstellung etwas weiter weg vom Rand empfehlen.
Flankende Einheiten sind bei einem Flottenoffizier in der Gegnerischen Armeeliste eher hinten aufzustellen.
Hammerhaie dürften mit Massebschleuniger am besten wegkommen, falls man nicht leichte Fahrzeuge mit dem Ionenhai jagen möchte.
Auf jeden Fall ist die neue imperiale Armee aus meiner Sicht ein extrem harter Brocken und ich bin schon sehr auf die ersten Spielberichte gespannt.
Gruß
Wolkenmann
Zuletzt bearbeitet: