8. Edition Gegnerwoche 1: Hochelfen

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
1. Welche sind die großen Stärken von Hochelfen und vor was muss ich als Skaven-General Angst haben?

2. Wo liegen die Schwächen von Hochelfen und wie nutze ich das aus?

3. Wie magielastig werden Hochelfen gespielt und wie setzt man die Skaven-Magie dagegen ein?

4. Welche Einheiten sind die beste Wahl und warum?

5. Welche Einheiten sind hier Fehl am Platz und warum?

6. Wie habt ihr Hochelfen bisher am stärksten gedemütigt?
 
1. Welche sind die großen Stärken von Hochelfen und vor was muss ich als Skaven-General Angst haben?

Harte Magie mit guten Gegenständen, um die gegnerische auszukontern. Viel Fernkampf, generell spezialisierte Einheiten, die auf ihrem jeweiligen Gebiet sehr gut sind.

2. Wo liegen die Schwächen von Hochelfen und wie nutze ich das aus?

Generell niedrige Verteidigung, also anfällig für Beschuss - wunderbares Einsatzgebiet für Seuchenklauenkatapulte, Ratlingguns...
Außerdem: Hochelfen haben kaum Kriegsmaschinerie und sehr selten Monster, das sollte man immer einkalkulieren.

3. Wie magielastig werden Hochelfen gespielt und wie setzt man die Skaven-Magie dagegen ein?

Hochelfen erlebe ich meist mit einem 4er- und einem 2er-Magier, sie setzen gern Weiße Magie und die Grundlehren ein. Beliebt ist Lehre des Lebens - extrem lästig. Hauptlehre gegen Elfen sollte die Lehre der Seuchen sein, da eh kaum ein Widerstand über 3 dabei ist. Lehre des Untergangs lohnt sich sehr viel seltener. Man sollte aber nicht erwarten, die Magie auf dem Feld zu dominieren.

4. Welche Einheiten sind die beste Wahl und warum?

Seuchenklauenkatapulte, Kanonen, Ratlings - alles, was möglichst viele Schüsse abgibt oder eine Schablone benutzt, da man damit ihre doch recht teuren Einheiten zusammenschießen kann. Für den Nahkampfkonter empfehlen sich Sklaven - entbehrlich, in großen Blöcken zäh und gutes Kanonefutter gegen die im Nahkampf eh haushoch überlegenen Elfen.

5. Welche Einheiten sind hier Fehl am Platz und warum?

Harte Nahkämpfer lohnen sich absolut nicht. Sturmratten, Rattenoger und die Höllengrubenbrut kann man getrost zu Hause lassen. Jeder meiner Versuche, die gegen Elfen einzusetzen, endete darin, dass sie zuletzt zuschlagen, vorher extrem auf´s Dach kriegen und dann schließlich überrannt werden. Vor allem Schwertmeisterhorden sind hier die absolute Nemesis.
Auch: Jezzails, Warpflammenwerfer. Die schlappe Rüstung der Elfen und ihr mieser W machen andere Waffen viel attraktiver. Das Todesrad ist auch nur zweite Wahl.

6. Wie habt ihr Hochelfen bisher am stärksten gedemütigt?

Das beste, was ich mal hinkriegte, war ein Match auf 2500 Punkte. Auf meiner Seite zwei Katapulte, zwei Kanonen, 120 Klanratten und ein Prophet - er hatte nur zwei kleine Blöcke Seegardisten, ein paar Speerschleudern und... 50 Schwertmeister mit AST, General und allem drum und dran.
Und genau dieser Killerblock, der mich ansonsten wohl aufgewischt hätte wie nichts, hat nicht einen einzigen Nahkampf gesehen. Alle Blöcke sind ihm ausgewichen und nach 5 Runden Beschuss durch 4 meiner Kriegsmaschinen und 3 Waffenteams sind die verbliebenen 8 Schwertmeister dann heldenhaft in meinen Klanratten untergegangen.
 
1. Welche sind die großen Stärken von Hochelfen und vor was muss ich als Skaven-General Angst haben?
Magie und elitärer Nahkampf, mit Beschuß hält man als Skavenspieler normal dagegen
2. Wo liegen die Schwächen von Hochelfen und wie nutze ich das aus?
W3 und wenig Einheiten, Schablonenwaffen und billige Umlenker wie 15er Warloktechniker usw
3. Wie magielastig werden Hochelfen gespielt und wie setzt man die Skaven-Magie dagegen ein?
Ich spiele meine HE immer mit St 4 Magier der in der Regel 5 Sprüche beherrscht, ich würd nicht zuviel auf Magie setzten als Skavenspieler da mit +5 beim Bannen und einigen tollen Standarten und mag. Gegenständen der HE Spieler immer im Vorteil sein wird. Lehre würd ich Seuche durch W3 empfehlen, der 13. mit Warpsteinhappen und totaler Energie is auch fein.
4. Welche Einheiten sind die beste Wahl und warum?
Seuchenkatapult, Giftwindmörser, Sklaven als Festfahrer und evtl ne Horde Seuchenmönche mit Seuchenbanner, sehr viele Attacken und durch ihren W4 auch ganz ok gegen die Seegarde/Schützen.
5. Welche Einheiten sind hier Fehl am Platz und warum?
Sturmratten, im direkten Vergleich is jede HE Einheit besser
6. Wie habt ihr Hochelfen bisher am stärksten gedemütigt?
13. durchgebracht und 15 PG incl Zauberbanner und AST umgewandelt.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Welche sind die großen Stärken von Hochelfen und vor was muss ich als Skaven-General Angst haben?

Enorm starke Infanterie (was das Austeilen angeht), Kompetente Bogenschützen, die mit Waffenteams kurzen Prozess machen und Magier, denen gerade noch ein Slann beikommt.

2. Wo liegen die Schwächen von Hochelfen und wie nutze ich das aus?

Alle Modelle kosten reichlich Punkte, daher stehen da nicht soviele.Und natürlich der durchschnittliche Widerstand von 3.

3. Wie magielastig werden Hochelfen gespielt und wie setzt man die Skaven-Magie dagegen ein?

Bisher immer reichlich magielastig was sowohl Offensive als auch Defensive angeht. Man muss schon taktieren um den ein oder anderen Zauber durch zu bekommen. Warpsteinhappen sind da sehr von Vorteil. Auch lieber mal vermeintlich schwache Zauber, wie den Warpblitz durchmogeln, denn der hat immernoch ordentlich Potential gegen Elfen.Bannwürfel des Gegenüber mit stärkeren Zaubern ziehen und dem letzen Energiewürfel noch nen Warpsteinhappen beifügen und der Warpblitz kommt.

4. Welche Einheiten sind die beste Wahl und warum?

Graue Propheten um mit dem 13. Druck aufzubauen und wenn der doch mal durchkommt, ist ein ganzes Elite-Infanterieregiment Geschichte. Oder zumindest kaum noch zu gebrauchen.
Todesräder um Speerschleudern und kleine Schützeneinheiten zu überrollen. Und alles was der Seuchenklan zu bieten hat wegen des durchschnittlichen Widerstands der Elfen.Nahkampfblöcke müssen groß sein, auch wenn der Gegnerblock lächerlich klein aussieht...

5. Welche Einheiten sind hier Fehl am Platz und warum?

Da die Elfen auch mit Zweihändern trotzdem noch vor allen Skaveneinheiten zuschlagen, hilft die hohe Ini kein bisschen. Auch wenn es sau schwer ist in den Magiephasen zu taktieren, dass man ordentlich was aus seinen Magiern rausholt, sind hier die Warlocktechniker nicht ganz so suizidal wie die Seuchenpriester, da diese im Nahkampf von Elfen zuerst auf den Deckeln bekommen und dann erst selbst austeilen dürfen. Leben also nicht lange.
Riesenratten und Rattenschwärme werden einfach zerhäckselt, das sind verschwendete Punkte, vor Allem wenn Löwenstreitwägen die Flanken decken. Da helfen dann auch keine Gossenläufer.

6. Wie habt ihr Hochelfen bisher am stärksten gedemütigt?

Gleich mit dem ersten Schuss chirurgisch präzise den Drachen unter dem Arsch des Elfenmagiers weggebrutzelt, ohne dass dieser sich in der Partie bisher bewegt hatte.
 
Ich kann dir ja mal außer der Reihe das Fell über die Ohren ziehen, dann kannst du hier kundtun, was Hochelfen so drauf haben
Smile_trollface-3.gif
 
1. Welche sind die großen Stärken von Hochelfen und vor was muss ich als Skaven-General Angst haben
Extrem starke Einheiten jeweils auf Ihren Gebiet. Starke Kommandanten und Helden mit ziemlich mächtiger Magie.
2. Wo liegen die Schwächen von Hochelfen und wie nutze ich das aus?
Sehr teure Einheiten, mit Masse überrennen, Ablenkungen schaffen (z.B. Warlocktechniker in eine Gruppe Klanratten stellen, ohne irgendwas. Diese Truppe als Köder aufstellen), W3 ist nicht der Hammer da geht einiges durch.
3. Wie magielastig werden Hochelfen gespielt und wie setzt man die Skaven-Magie dagegen ein?
Hochelfen kommen eigtl. immer sehr magielastig daher, Ihre Lehre ist stark und kann einiges anstellen. Starke magische Gegenstände verbessern das auch noch.
Die Lehre der Seuche ist fast schon Pflicht, geht auf W den die HE nicht haben. Warpsteinhappen mitnehmen, Bannrolle, und Minimum ST 4 Magier
4. Welche Einheiten sind die beste Wahl und warum?
Sklaven zum Aufhalten und dann in die Flanke fallen, Seuchenkatapult, Giftwindmörser und Giftwindkrieger fand ich immer ganz gut.
5. Welche Einheiten sind hier Fehl am Platz und warum?
Sturmratten gegen HE sehen wir im direkten Nahkampf kein Land, Höllengrubenbrut wird todsicher weg geschossen (meist sogar mit Flammenangriff), Rattenoger beliebtes Ziel der Speerschleudern.
6. Wie habt ihr Hochelfen bisher am stärksten gedemütigt?
Horde Sklaven in PG reingeschickt zum Aufhalten, Todesraserei gewirkt und 4 Züge durchgehalten. 24 Sklaven gefallen aber mit Unterstützung 20 PG aufgerieben.