1.) Kurze Einschätzung des Gegners (macht die Armee Probleme, oder ist sie eher ein leichter Gegner)
Schnelle Armee, schlagen hart zu und hat die einzig wirkliche Kavallerie (auch in der Kernsektion!), vor der man sich noch in Acht nehmen muss als Zwerg.
2.) Schwächen der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)
Die Schwächen der Armee sind auch gleichzeitig Stärken von ihnen- zum einen der Segen der Herrin des Sees- kaum ein Bretone geht ohne den Segen in die Schlacht, was uns den ersten Zug gibt und somit Druck aufbauen können (Stellungsspiel, Beschuss, etc.). Und dann die Tatsache, dass sie zu 80% mit Lanzen auftauchen- sprich überstehen wir die erste Nahkampfrunde, dann haben Bretonen echte Probleme!
3.) Stärken der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)
Ihre größte Stärke ist die Lanzenformation, sprich sie haben mit 3 Modellen Breite schon ein Glied zusammen und kommen zusätzlich auf jede Menge Attacken, was heist, dass jede Einheit ab 12 Ritter Breakerpotenzial hat! Dazu kommen durch die Bank 2+ Rüster und ein 6+/5+ Retter. Also vergesst es gegen Bretonen unter 25 Mann aufzustellen, es sei denn, ihr wollt diese Einheit eh opfern.
Dann kommt neuerdings die gebuffte Standarte der Herrin des Sees: kann nur vom AST getragen werden, bedrängt aber jede Einheit im Nahkampfkontakt. Gepaart mit einem ohnehin guten passiven Kampfbonus (ähnliche Boni wie Infanterie und das als Kavallerie!!!) ist das so gut wie ein Autobreak!
Und dann kommen da noch die 12 Gralsritter + Chars darin- diese Einheit darf die erste Runde in der Anzahl nicht überleben! Koste es was es wolle. Ist die an euch dran, stutzt sie Bärte!
Ach, hab ich erwähnt, das Bretonen den AST für umme aufwerten und Champions ohne Kosten bekommen- is das dreist, oder nicht?
4.) Vor was muss man sich als Zwerg absolut in Acht nehmen?
10-12 Gralsritter (+ Maid/Dame und/oder Paladin/Herzog)
12-15er Ritter irgendeiner Wahl- die breaken auc ziemlich sicher, sind aber teuer (mit Standarte, 3 Glieder und Angriff sind das schon mal +5 ins Kampfergebnis, ohne dass gekämpft wurde! Sprich Patt für jede Infanterie)
Das Regiment mit dem AST drin!
Und dann sind mittlerweile 2 Trebuchets Mode geworden (wie wenn der Rest nicht schlimm genug wäre^^)
5.) Wie würde grob eine Zwergenarmee gegen diesen Gegner aussehen (welche Einheiten sind Must-Haves?)
König in Hammerträger, Langbärte mit HW + Schild, Klankrieger mit HW + Schild, Slayer!!!111elf, Orgelkanonen (so viele wie gehen!), Kanonen (so viele wie gehen!), Eisenbrecher können über die Anzahl und die Rüstung gut blocken! Musketen mit Schilde sind auch nicht zu verachten.
6.) Sonstige Tipps und Tricks
Nicht ohne Banncaddy aus dem Haus gehen! Wenn der Grundspruch der Bestienmagie auf einer Einheit Ritter des Königs durchkommt ist das schon ziemlich hart. Auf einer Einheit Gralsritter oder Questritter ist das ein sicherer Break gegen euch! Die Zeiten sind vorbei, wo der BRetone mit einer Bannmaid unterwegs war und sich auf seine Ritter alleine verlassen hat.
Bildet absolut keine Sprungbretter- ergo keine Einheiten so positionieren, dass Bretonen mit dem Überrennenwurf in die nächste Einheit rein angreifen! Lasst sie evtl. ins Leere laufen und packt sie in der Flanke.
Dann noch was- Bretonen können ihren Herzögen ganz fiese Dinger verpassen, die eure Chars Todesstoßen oder sonst richtig mies Schaden machen (Treffer + Schaden wiederholen, z.Bsp.). Also vergesst euren Retter nicht auf den Charaktermodellen!