1. Womit muss man rechnen, wenn man gegen Chaosdämonen kämpft?
Jede Menge geflügelter Übermonster. Sind extrem nahkampflastig und durch die Geschenke bzw. Psikräfte unberechenbar.
Dämonologie macht ein 1.000 Punkte Spiel gern zu einem 1.500 Spiel.
2. Worin liegen die Stärken der Chaosdämonen gegen uns?
Die Psiphase kann sehr ausgeprägt sein. Die hohe Stärke ist immer bedrohlich, der Widerstand stört uns eher weniger.
3. Worin liegen ihre Schwächen gegen uns?
Der hohe Widerstand ist für uns kein Problem. Ein Blutdämon stirbt gern im Gifthagel und Dank der neuen Flugregel für geflügelte Monster besteht die reale Möglichkeit, sie vor dem Nahkampf abzuschießen. Die Jungs sind wirklich teuer. Ein zerlegter Bluter liegt bei 300 Punkte, daher ist massenhafter Giftbeschuss genau richtig.
4. Was ist eurer Meinung nach die gefährlichste Einheit der Chaosdämonen?
Schwer zu sagen. Tzeentch-Herolde beschwören unzählige Dämonen, Bluter zerfetzen fast alles im Nahkampf und Seelenzermalmer schießen aus der Deckung. In sich halte ich den Herrscher des Wandels für sehr stark. Stark im Nahkampf, geflügelt und Psioniker.
5. Welche Einheiten und Waffen sollte man gegen Chaosdämonen einsetzen und welche bringen es überhaupt nicht und warum ?
Vipern und Giftwaffen, soviel es geht.
6. Beste Taktik gegen Chaosdämonen?
Man muss sie auf Distanz halten und den Nahkampf möglichst herauszögern. Viel kleiner Beschuss und gut ist. Beschwörer gehören direkt erledigt.
7. Allgemeine Anmerkungen
Unberechenbare Armee. Die Warpsturmtabelle hat schon manch einen Beschwörer in den Wahnsinn getrieben.
Eine der weniger Nahkampfarmeen mit guten Siegchancen. Dafür sind die Einheiten auch nicht gerade billig.