8. Edition [Gegnerwoche 11]: Ogerkönigreiche

Wie bewertest du ein Spiel gegen diesen Gegner?


  • Umfrageteilnehmer
    11

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Komm' herein Soldat!

Wir müssen einen Feldzug planen. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob die Dunklen Götter solch niedere und schwächliche Wesen als angemessenes Opfer akzeptieren, aber einen Versuch ist es wert.
Mir wurde berichtet, dass du bereits öfter gegen die gefräßigen Diener des Schlunds gekämpft hast. So berichte mir nun davon, auf das deine Erfahrung unseren Schlachtplan vollenden möge!

GEGNERWOCHE 11: Ogerkönigreiche
m1940141a_04030213002_OgreKingdomsGER_445x319.jpg

(Quelle: http://www.games-workshop.com)

1. Wie viel Erfahrung hast du mit diesem Gegner?

2. Was sind deiner Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

3. Was sind deiner Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

4. Welche Einheiten bevorzugst du gegen diesen Gegner, und warum?

5. Auf welche Einheiten verzichtest du gegen diesen Gegner, und warum?

6. Spielt die Armeegröße deiner Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

7. Anmerkungen.

 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wie viel Erfahrung hast du mit diesem Gegner?

Nicht viel in dieser Konstellation. Allerdings umgekehrt als Oger gegen Chaos in einer Kampagne und da auch fast nur in Überzahl.

2. Was sind deiner Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

Viele LP und hoher Widerstand. Aufpralltreffer evtl. mit hoher Stärke.Mittlerweile sauviel Beschuss!

3. Was sind deiner Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

Niedrige Ini, niedriges KG, mittelmäßiger MW.

4. Welche Einheiten bevorzugst du gegen diesen Gegner, und warum?

Eigentlich reichen gegen fast alle Ogereinheiten 15 Chaoskrieger aus. Interessant sind Mal des Nurgle (+Hellebarden) und Mal des Khorne (+zweite Handwaffe oder auch Hellebarde). Ein Schrein mit Mal des Tzeentch ist ein hervorragender Block und halt eben auch ein Buff für die Champions.

5. Auf welche Einheiten verzichtest du gegen diesen Gegner, und warum?

Hunde (zerschellen an den Kriegsmaschinen), Chaosbarbaren (versauen das Kampfergebnis), Verstoßene (einfach nur Crap), Chaosbruten^^

6. Spielt die Armeegröße deiner Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

Ja! Je geringer die Punkte, desto höher liegen die Chancen bei den Ogern. Wenn eine Ogerwalze ankommt, dann macht das oft Aua. Und dann kommen massig Lebenspunkte zum Tragen. Bei den eher elitären/teuren Chaoskriegern schmerzt dann jedes Verlustmodell. Oger verkraften mal eben 2 Wunden und hauen dann noch zurück.

7. Anmerkungen.

Passt auf das Donnerhorn auf mit einem beliebiger Nahkampfblock ohne Zweihänder der Oger auf. Ihr schlagt zuletzt zu. Diese Kombo ist gerade mit Vielfraßen sehr übel (S5, evtl. Ogerwalze mit 1 Glied = S6-Aufpralltreffer). Außerdem habe ich Vielfraße mit der Sonderregel Zielsicher (?) schätzen gelernt. Wenn man gezielt Champions und Helden rausschießen kann, bevor sie zu Dämonenprinzen oder Bruten werden, hat man dann schon ein paar Pluspunkte im Petto.

 
1. Wie viel Erfahrung hast du mit diesem Gegner?

Bisher noch nicht so viel, konnte sie aber schon mehrfach in Aktion sehen. Hab auch schon selbst mit Chaos gegen sie gekämpft.

2. Was sind deiner Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

Widerstand und Lebenspunkte...und natürlich die Aufpralltreffer.

3. Was sind deiner Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

Niedrige Initiative und Kampfgeschick, nur mittlerer Moralwert, nicht sonderlich starke Magier

4. Welche Einheiten bevorzugst du gegen diesen Gegner, und warum?

Chaoskrieger und alles, was gut gepanzert und schnell ist, um sie in der Flanke zu packen. Gerne auch gute Nahkampfcharaktere mit attackesteigernden Waffen (z.B. Dämonenklinge). Natürlich eignen sich auch Streitwagen gut, um den Ogern noch ein wenig von ihrem Fettwanst wegzusicheln (allerdings nur in Kombination mit anderen Einheiten).

5. Auf welche Einheiten verzichtest du gegen diesen Gegner, und warum?

Alles, was kaum etwas ausrichten kann und/oder so schwach ist, dass der Ogerspieler sich davon kaum ködern lassen dürfte. Hunde und Chaosbarbaren wären da ganz vorne mit dabei.

6. Spielt die Armeegröße deiner Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

Je weniger Punkte, umso schlechter steht es für das Chaos, da Oger meistens 3 oder noch mehr LP haben. Wenn die Walze anrollt, wird´s selbst für gut gepanzerte Chaoskrieger böse und man kann sich bei weniger Punkten diese Verluste nicht leisten. Da wird es für uns auch mit Aufrüstungen schwieriger, während ein Oger immer ein großer übler Schlägertyp bleibt, dem man lieber aus dem Weg gehen sollte.

7. Anmerkungen.

Eindeutig nicht zu unterschätzen, obwohl es garantiert schlimmere Gegner gibt. Man muss schon sehr auf ihre Walze aufpassen und sie möglichst auf dem falschen Fuß erwischen. Im Nahkampf mit Chaoskriegern in der Verteidigung im Nachteil, können sie mächtig austeilen und einstecken. Somit sollte man sie gleich mit mehreren Einheiten angehen, um sie niederzumachen.
 
1. Wie viel Erfahrung hast du mit diesem Gegner?
Ich spiele selbst Oger, daher kenne ich sie kaum als Gegner, aber gut als Spieler.

2. Was sind deiner Meinung nach die Stärken dieses Gegners?
Siehe oben. W, LP, Walze, Zugriff auf Todesmagie und das Höllenherz.

3. Was sind deiner Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?
Ini und MW. Zudem sind sie idR in der Unterzahl.

4. Welche Einheiten bevorzugst du gegen diesen Gegner, und warum?
Stufe 4 mit Schatten/Tod. Warum? Ini-Test und -3MW! 🙂 Ansonsten nichts bestimmtes.

5. Auf welche Einheiten verzichtest du gegen diesen Gegner, und warum?
Die üblichen Wackelkandidaten, wie Verstoßene, Barbaren und Bruten.

6. Spielt die Armeegröße deiner Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?
Ja, siehe oben.

7. Anmerkungen.
---
5. Auf welche Einheiten verzichtest du gegen diesen Gegner, und warum?

Alles, was kaum etwas ausrichten kann und/oder so schwach ist, dass der Ogerspieler sich davon kaum ködern lassen dürfte. Hunde [...] wären da ganz vorne mit dabei.
Die Hunde sind gegen die Katzen allerdings sehr brauchbar und können, wie immer, gut Umlenken.
 
Nachtrag:

Ich glaube was etwas falsch rüber kommt, ist, dass Oger uns Chaoten ziemlich gut liegen. Je größer die Punktzahl, desto besser. Ich würde sogar soweit gehen, das wir Chaoten die optimale Konterarmee gegen Oger sind, deshalb hab ich auch mit "leichter Gegner" gestimmt.
 
Wie dem auch sei, sie mögen zahlenmäßig vielen anderen Völkern unterlegen sein, aber das sind wir Chaoten auch und somit kommt uns die größere Zahl an LP teuer zu stehen, was eben bei kleineren Spielen ein enormes Problem darstellt. In einem größeren Spiel dürfte es mit genügend Offensivkraft auf jeden Fall schlechter für die Oger aussehen.
 
Was ich feststellen durfte, ein Stufe 4 Feuermagier ist Gold wert! - sehr schön um die Oger da zu dezimieren wo´s am meisten weh tut!

Was auch noch sehr brauchbar ist, ist ein Nurgel Chaoskriegerblock / Hellebarden mit Metzelheld --> Fast schon ein MUST HAVE gegen Oger bei mir 🙂

Verzichten würde ich in diesem fall auf Schädelbrecher, da diese wie ich finde gegen OGER (speziell 2h Waffen - was fast ein "must have" ist bei den Ogern) sehr schnell abstinken und ihren Punktewerten nicht gerechtfertigt in die Schlacht mit einwirken können. (werden eigentlich in jedem Spiel zerrissen!)

Noch ein "pro" Punkt auf seiten des Chaos Spielers sind Blutbestien Streitwagen zur Unterstützung des Haupt - Nurgel Blocks!
 
Verzichten würde ich in diesem fall auf Schädelbrecher, da diese wie ich finde gegen OGER (speziell 2h Waffen - was fast ein "must have" ist bei den Ogern) sehr schnell abstinken und ihren Punktewerten nicht gerechtfertigt in die Schlacht mit einwirken können. (werden eigentlich in jedem Spiel zerrissen!)
Bitte was?! Du willst die beste Einheit des Buches zu Hause lassen?! Also entweder hast du extremes Würfelpech mit denen oder du machst was falsch 😉
 
Also der Nurgleblock mit Hellebarde muss definitiv mit rein. Der verhält sich gegen Oger ähnlich wie gegen Echsenkrieger und da geht mal absolut nix für die Echsenmenschen und die Ogers. Treffen auf die 5 und wir treffen und verwunden auf die 3 und bei Ogern war es das dann mit Rüstung!

Wers hardcore will, nimmt natürlich Auserkohrene mit Mal des Nurgle 😀

Und bei den Rittern würde ich einfach Mal des Khorne und Lanzen nehmen (treffen auf die 3, verwunden auf die 2, 6+ Parrieren, das wars dann) und schauen, dass man abartig Attacken in den Nahkampf bekommt- ergo gerne 6 Ritter nehmen.

Und wie man Schädelbrecher zu Hause lassen kann? Frevelhaft gegen Oger. Das ist genau so eine Kontereinheit, die ich angesprochen hatte. Die ist geradezu dafür gemacht dicke, fette Viecher zu verkloppen. Zu den massig viel Attacken der Ritter (hier würde ich auch Lanzen vorziehen) kommen dann die S5-Attacken der Moloche. Geht doch nix besseres. Es müssen halt dann schon 3, besser noch 4 Mann sein. Man darf halt nicht in Gnoblars oder sowas hüpfen, sonst hat man sie ein paar Runden gebunden und holen keine Punkte.