Gegnerwoche 14: Hexenjäger

Bloodknight

Adeptus Arbites
Teammitglied
Administrator
23. April 2002
9.360
315
71.161
Zur Feier meines 4000. Posts mal 2 neue Gegnerwochen (die Letzten, wenn ich mich nicht verzählt habe):



1. Womit muss ich rechnen, wenn ich gegen Hexenjäger kämpfe?


2. Wo liegen die Stärken der HJs?

3. Wo liegen ihre Schwächen?


4. Ihre gefährlichste Einheit?


5. Was sollte man gegen HJs dabei haben?

6. Beste Anti-HJ-Taktik?

7. Sonstige Hinweise, gern auch länger?
 



1. Womit muss ich rechnen, wenn ich gegen Hexenjäger kämpfe?


Viel beschuss, Hexenjäger verrichten die Hauptarbeit mit Beschuss in 12". Dort kommen ihre günstigen aber auch recht widerstandsfähigen Bolter am besten zur geltung. Zudem kann fast jeder Trupp sowohl Fahrzeuge als auch Infanterie bekämpfen da fast jeder Trupp nen melter und nen schweren Flamer hat. Die Hauptpanzuerabwehr besteht wie schon angedeutet aus meltern mit fernunterstützung von Exorzisten. Letztere sind dabei jedoch mehr oder weniger Effektiv je nach zufall. Gerne kommen auch ihre Sprungtruppen zum einsatz. Meist mit Flammen-Pistolen auf Infantrie-Jagd. Hier ist vor allem die Fähigkeit in unserer Nahkampfphase aus dem Nahkampf zurück zu springen um den Trupp dem vollen Feuer auszusetzen eine fiese angelegenheit.

2. Wo liegen die Stärken der HJs?

Die Stärke ser Hexenjäger liegt vor allem in ihren mehr als guten Nehmer-Qualitäten. Durch ihre Glaubensakte wird ihr 3+/2+ Rüster einfach mal zu einem Retter. Auch ihr 5+ gegen jede Art von Psikraft die auf sie gewirkt wird ist nett. Aber meiner Meinung nach ist ihr grösster vorteil, immer den unmodifizierten Moralwert zu nutzen. Das Buch des St. Lucius. Dieses kombiniert mit ihren Rüstungen und Glaubensakten kann einen Grossteil der Armee des Gegners binden oder aber auch dafür sorgen das der nötige Bolter gerade noch dem beschuss der Imps übersteht.

3. Wo liegen ihre Schwächen?


Die schwäche der Hexenjäger liegt eindeutig in der Reichweite. Ohne ihre Transporter kommen ihre Truppen nur schwerlich in Schussweite, um die effektive Schnellfeueroption zu nutzen. Der Beschuss, den sie von 13"-xx" aufbringen reicht meist nicht aus, um eine Imperiale armee wirklich zu gefährden.

4. Ihre gefährlichste Einheit?


hexenjäger haben viele Einheiten, mit denen sie den Imps das leben schwer machen können. Ganz weit vorne sehe ich die Seraphim. Sprungtruppen, damit sehr mobil. 2 Sync. Flamer und jede Menge sync. Boltpistolen. Zuerst Ballern danach ab in den Nahkampf retten. Dank Rüster zu Retter haben sie keine Angst vor Energiewaffen und dank unmodifizierten Moralwert auch nicht vor verlorenen Nahkämpfen. In der Nahkampfphase der Imps ziehen sie sich aus dem Nahkampf zurück und Boltern Flamern nochmal richtig rein.
Auch die Assasinen sollte man nicht vergessen. Allerdings sind sie recht teuer.

5. Was sollte man gegen HJs dabei haben?

MaschKa um die Transen zu knacken. Und an sonsten machts die Masse an beschuss nicht die Stärke. Panzerung 13 ist Max also reichen meistens Rak-Werfer da diese mit Schablone auch gut gegen Masse sind.

6. Beste Anti-HJ-Taktik?

Früh durch Beschuss ihren Vormarsch stoppen. Transporter haben immer Vorrang. Kommen die Hexenjäger in 12" wirds böse. masse statt Klasse ist angesagt. Viele Würfel heisst viele chancen den Test zu vergeigen. Psikräfte sind zu unzuverlässig und Moralpoker geht meist in die Hose.

7. Sonstige Hinweise, gern auch länger?

So weit so gut viel zu warm.

Viel erfolg. Gruss
 
Die Damen haben einen neuen Codex im White Dwarf bekommen. Die meisten alten Einheiten sind geblieben. Dafür ist die gerne genommene Inquisition komplett aus dem Codex gefallen, so dass man zukünftig sich fast nur noch den Damen gegenübersieht.
Der Codex ist allgemein nicht besonders positiv bei den Hexenjägerspielern aufgenommen worden, so dass ich befürchte, dass man die Damen in naher Zukunft nicht allzu häufig als Gegner sehen wird.

Hier eine kleine Einschätzung von mir, da ich mir just eine kleine Hexenjägertruppe zugelegt habe. Leider fehlt mir noch die Spielerfahrung, so dass ich nicht unbedingt richtig liegen muss 😉

1. Womit muss ich rechnen, wenn ich gegen Hexenjäger kämpfe?
Viele Schwestern mit Boltern und Meltern, bevorzugt in Rhinos, Seraphim mit Flammenpistolen und Exorzisten.
Außerdem wird man sicherlich häufig die Charaktermodelle sehen, insbesondere Sankt Celestine, da diese einfach zu günstig sind, als sie zu Hause zu lassen.
Zusätzlich haben die Hexenjäger nun neue Glaubensakte, die von Einheit zu Einheit unterschiedlich sind.

2. Wo liegen die Stärken der HJs?
Mit dem Konfessor inklusive Gefolge aus Kreuzrittern und Todeskultassassinen haben die Hexenjäger ein echtes Schwergewicht im Nahkampf.
Die Seraphim sind nach der Punktreduktion nun sehr interessant geworden und werden unsere Trupps im Freien gerne mit ihren Flammenpistolen beschießen.

3. Wo liegen ihre Schwächen?

Die Schwestern sind mit Ausnahme des Exorzisten sowie der Retributorinnen mit schweren Boltern auf 24" begrenzt. Mit Ausnahme der Seraphim sind die Schwestern auf Rhinos angewiesen, wenn sie eingermaßen mobil sein wollen.

4. Ihre gefährlichste Einheit?

Meiner Meinung nach die Exorzisten, kurz gefolgt von Dominatorinnen mit Meltern im (flankenden) Rhino.

5. Was sollte man gegen HJs dabei haben?
- Maschinenkanonen zum Rhinos aufhalten
- Leman Russ Kampfpanzer, wegen der großen DS3-Schablone und der hohen Reichweite
- schockende Meltergardisten oder Vendetten, um den Exorzisten Einhalt zu gebieten

6. Beste Anti-HJ-Taktik?
Mangels Spielerfahrung halte ich mich hier erst einmal zurück.

7. Sonstige Hinweise, gern auch länger?
Mit dem Übergangscodex sind meiner Meinung nach viele Hexenjägerspieler enttäuscht worden. Es hat sich, abgesehen von einer Punktereduktion mancher Einheiten sowie dem neuen Glaubensaktsystem, kaum was geändert, außer dass die Lieblingseinheit des alten Codexes - die Gardisten - zusammen mit der kompletten Inquisition rausgeflogen sind.
Mit der Anpassung ist man sicherlich etwas mehr in Richtung des Fluffs gegangen, indem man die Männer größtenteils entfernt hat. Leider hat man es versäumt, dafür neue Einheiten einzufügen, um mehr Abwechslung zu haben. Man kann daher nur hoffen, dass der neue Codex nicht allzulange auf sich warten lässt, damit die Schwestern wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen.