GEGNERWOCHE 14: Necrons

Zekatar

Tabletop-Fanatiker
Moderator
06. März 2012
9.795
318
62.121
  • Welche Strategie verfolgt der Gegner zumeist?
  • Was sind seine Stärken gegen uns?
  • Wo liegen seine Schwachpunkte?
  • Was ist die wahrscheinlich gefährlichste Einheit(-enkombination)?
  • Welche unserer Waffen und Einheiten sind besonders effektiv?
  • Welche Waffen und Einheiten sind es nicht?
  • Wie ist dieser Gegner und dessen Stärke im allgemeinen einzuschätzen?
 
  • Welche Strategie verfolgt der Gegner zumeist?

Bisher stechen 2 Strategien heraus:
20er Trupp Necronkrieger mit Zandrek der sich nach vorne portet, danach Obyron mit 10er Lychguard der sich dazu portet. Dazu ein paar Phantome, Jetbikes und Destroyer die Druck machen.
Oder massiv Phantome die nach vorne wollen um uns zu verprügeln, unterstützt von Destroyern. Jetbikes für Missionsziele und Necronkrieger im Backfield
Generell ist es oft so, das sämtliche Einheiten nach vorne geschmissen werden und uns unter Druck setzen wollen und eine Zielüberlastung bieten.


  • Was sind seine Stärken gegen uns?

Ganz klar die Haltbarkeit der Einheiten. Zudem noch schnelle Phantome die im Nahkampf echt weh tun und Destroyer die gut zulangen wenn sie in Reichweite kommen.
Zu guter letzt noch die Möglichkeit gefühlt jeden Wurf wiederholen zu können.


  • Wo liegen seine Schwachpunkte?

Alles was kein Phantom/Jetbike/Destroyer ist, ist relativ langsam. Zum Beispiel die Porteinheit mit Obyron und Zandrek, sobald die einmal den Porttrick durchgezogen haben, sind das eben doch nur noch normale Infanterie. Mit einer mobilen Liste kommen wir da gut weg. Zudem fehlt ihnen das OS, was einem oft den ein oder anderen Siegpunkt eingbringen kann.


  • Was ist die wahrscheinlich gefährlichste Einheit(-enkombination)?

Destroyer-Kult, Zandrek & Obyron Teleportkettchen, viele Phantome in der Formation mit REAP


  • Welche unserer Waffen und Einheiten sind besonders effektiv?

Meistens das allseits geliebte Raketenmagazin, am besten in hoher Stückzahl. Durch die omnipräsenten Rettungswürfe und REAP ist Kadenz noch die gefühlt beste Lösung. Dazu dann noch ein paar Waffen mit DS2 (Ionenbeschleuniger) und hoher Reichweite. Marker sollten natürlich immer dabei sein, am besten durch Tetras oder Markerdrohnen im Commander Trupp. Gerade schnelle, mobile Einheiten und hohe Reichweite sind hier von Vorteil.
Auch lohnen sich OS Teufelsrochen die zu seinen Missionszielen boosten, auch wenn durch die Gauss Sonderregel die sehr schnell unter gehen. Aber er ist gezwungen sich mit denen zu beschäftigen.
Weiterhin ein paar Piranhas und Drohnen um den Nahkampfeinheiten den Weg zuzustellen und zu nerven.


  • Welche Waffen und Einheiten sind es nicht?

Pulsgewehre verwunden leider das meiste an Necrons auch nur auf die 4, da die wichtigen/starken Einheiten alle W5 haben. Auch Sniperdrohnen sind nicht so wirklich nützlich hier. Fusionsblaster sind begrenzt nützlich. Die wichtigen Einheiten schalten sie nicht sofort aus, aber dafür kriegen Necronkrieger in der Formation nur noch ein 5+++. Also es sei denn es ist ein Cryptek in der Nähe... vergessen wir das.

  • Wie ist dieser Gegner und dessen Stärke im allgemeinen einzuschätzen?

mMn als einer der Stärkeren Gegner, einfach dadurch das er so unglaublich wiederstandsfähig und Haltbar ist, und somit zu irgendweinem Punkt definitiv mit uns in den Nahkampf kommen wird. Und da brillieren Tau nunmal so gar nicht.
 
So. Zwei Necronserfahrung habe ich nun auch gemacht aus einem Spiel gegen Necrons und einem Spiel mit Necrons ans Verbündeten gegen Tyras und Eldar. Die Necrons haben in beiden Spielen die neue Armeeaufstellung gewählt.

Welche Strategie verfolgt der Gegner zumeist?

In beiden Spielen war die Strategie der Necrons mit einem sehr stabilen Zentrum aus nem 20er Kriegermob mit dem besonderen Charaktermodell, dass sich eine Kriegsherrenfähigkeit aussuchen kann (Trefferwürfel beim schießen von 1 wiederholen in ner 12 Zoll Blase). Davor zwei Barken für Nachschub und Phalanxfeuer langsam vorrücken und dahinter einen Stalker um den BF der Kriegertruppe auf Quasi 10 zu heben. (Basis BF4 + 1 durch den Stalker und dann 1er wiederholen durch den Warlordtrait). Dazu mit Prätorianer wichtige Ziele ausschalten in kurzer Reichweite ausschalten und mit Destruktoren auf mittlerer Distanz.


Was sind seine Stärken gegen uns?

Unglaubliche Stabilität. Im Spiel gegen die Necrons habe ich keine 500 Punkte von 1850 zerstört bekommen. Sah in dem Teamspiel nicht anders aus. 10 Symbionten haben über drei Runden nur einen einzigen Eliminator im Nahkampf auszuschalten. Den Rest hat die 3er Rüstung und das 4er Protokoll geschluckt.

Wo liegen seine Schwachpunkte?

Im Moment fällt mir dazu noch nichts brauchbares ein.

Was ist die wahrscheinlich gefährlichste Einheit(-enkombination)?

Die Triachenformation.

Welche unserer Waffen und Einheiten sind besonders effektiv?

XV104er.
Waffen die den RW des Ziels nicht knacken haben kaum eine Wirkung. Im Idealfall sollten sie noch sofort ausschalten können, damit das Reanimationsprotokoll um 1 geschwächt wird. Der Hammerhai könnte sich also gegen Necrons lohnen. (Ionenhai gegen die 3+ Rüssi Fraktion und Hammerhai gegen die Krieger)

Welche Waffen und Einheiten sind es nicht?

Sämtliches Standardfeuer. Im Allgemeinen alles was eine 4er Rüstung nicht durchschlägt.

Wie ist dieser Gegner und dessen Stärke im allgemeinen einzuschätzen?
Nach aktuelle Betrachtung sehr gefährlich und sehr stark, wenn nach der neuen Armeeaufstellung gespielt wird. Das ganze durch Deckung bewegen und Unaufhaltsam ist schon sehr stark zusammen mit dem besseren Protokoll. Selbst so ein Skarab-Schwarm ist unglaublich schwer zu töten, wenn es dank der Kanoptech Formation reanimieren kann.


 
Frage: wie bitte soll den ZAHNDREKH nach vorne porten?
Seitdem jeder interessierte Tau-Spieler weiß, was gemeint sein wird und der tatsächliche Name keine so sonderlich große Rolle spielt. Andere Leute haben auch Probleme, Schattensonne, Weitsicht, Schattenschleicher, Reinflut und Fernschlag alle korrekt zuzuordnen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ok, mit Crypto dabei ist das (klare Kiste) ne andere Geschichte, nur lass ich das so das Zahndrekh es könnte, und da war ich mir sicher das er das nicht kann, ...aber man lernt ja nie aus. Klar, weitere HQs da rein und da geht noch das ein oder andere, ...ich habe neulich nen 20 Blob Krieger mit Zahndrekh , Obyron, Orikan und Szeras gespielt, die haben gerockt und zwischendurch nen Nemesis Ritter rausgenommen.