8. Edition [Gegnerwoche 14]: Vampirfürsten

Wie bewertest du ein Spiel gegen diesen Gegner.


  • Umfrageteilnehmer
    8

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Komm' herein Soldat!

Wir müssen einen Feldzug planen. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob die Dunklen Götter solch niedere und schwächliche Wesen als angemessenes Opfer akzeptieren, aber einen Versuch ist es wert.
Mir wurde berichtet, dass du bereits öfter gegen diese Blutsauger gekämpft hast. So berichte mir nun davon, auf das deine Erfahrung unseren Schlachtplan vollenden möge!

GEGNERWOCHE 14: Vampirfürsten
m2130027a_04030207006_VCArmyBook_445x319.jpg

(Quelle: http://www.games-workshop.com)

1. Wie viel Erfahrung hast du mit diesem Gegner?

2. Was sind deiner Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

3. Was sind deiner Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

4. Welche Einheiten bevorzugst du gegen diesen Gegner, und warum?

5. Auf welche Einheiten verzichtest du gegen diesen Gegner, und warum?

6. Spielt die Armeegröße deiner Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

7. Anmerkungen.

 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wie viel Erfahrung hast du mit diesem Gegner?

Habe früher selbst Vampire gezockt, seit dem Wiedereinstieg hatte ich auch schon mal das Vergnügen, sie als Gegner zu haben.

2. Was sind deiner Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

Zuverlässig und durch keinen Gegner zu erschüttern, können ihre Truppen zahlenmäßig verstärken und so Verluste ausgleichen...es gibt sicher noch weitere Stärken, aber diese zeichnen sie mMn gegenüber anderen Völkern aus. Körperlose Einheiten sind nicht leicht zu besiegen. Verursachen in der Regel mindestens Angst.

3. Was sind deiner Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

Standardtruppen sind recht schlechte Kämpfer. Verlieren sie Nahkämpfe, fallen durch das Kampfergebnis weitere Untote. Sind stark auf ihre Anführer und deren Fähigkeiten angewiesen.

4. Welche Einheiten bevorzugst du gegen diesen Gegner, und warum?

Alles, was gut und viel austeilt und selbst ordentlich einstecken kann, dabei einen guten Moralwert aufweisen kann...Chaoskrieger, -ritter und Streitwagen. Um zu viele Erhebungen von Untoten zu verhindern bzw. ihre Magie allgemein in Schach zu halten, jetzt immer auch einen Hexer. Die Chaosrüstung, das gute Profil und ihre relativ guten Moralwerte macht sie enorm zäh und für die meisten Standarduntoten schwer zu knacken. Und Ritter verursachen sogar Angst, müssen also gegen die meisten Untoten nicht mal nen Test ablegen.

5. Auf welche Einheiten verzichtest du gegen diesen Gegner, und warum?

Barbaren...muss ich wirklich dazuschreiben, warum? Truppen, die nur einen geringen MW haben und daher gegen die Unmengen an Angst verursachenden Untoten kaum eine Chance haben, ihre Angst zu überwinden. Es sei denn, ihr Einsatz ergibt in Kombination mit den stärkeren Truppen einen Sinn (z.B. Gliederbonus negieren, Charaktermodelle jagen, eigene Truppen abschirmen...).

6. Spielt die Armeegröße deiner Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

Da die gut gepanzerten Einheiten des Chaos meistens viele Attacken austeilen können, sollte eine größere Punktzahl prinzipiell das Chaos begünstigen, da man in teurere "Spielzeuge" investieren kann. Auf der anderen Seite können die Untoten umso mehr körperlose Einheiten, noch mehr Standardinfanterie und andere Einheiten aufstellen, was die im Vergleich dazu weniger zahlreichen Chaostruppen leicht überfordern könnte. In kleineren Spielen kann man genügend Untote niedermachen und ihre Magie einigermaßen im Zaum halten, bei größeren wird es mMn schwieriger.

7. Anmerkungen

Sie sind absolut nicht unbesiegbar, schon gar nicht, wenn man die Nerven behält und ne ordentliche Attacke auffahren kann. Haut man genug von ihnen raus, können sie diese möglicherweise nicht mehr ersetzen. Und mit jedem gewonnenen Nahkampf fallen noch mehr von ihnen, so dass die größte Stärke des Chaos (der Nahkampf) einen besonderen Vorteil für uns bringt.
 
1. Wie viel Erfahrung hast du mit diesem Gegner?
Durchschnitt - 5 Spiele nach dem neuen Armeebuch in Freundeskreis.

2. Was sind deiner Meinung nach die Stärken dieses Gegners?
Viel Masse durch billige Kernauswahlen. Starke Magielehre mit Necromantie. Immaterielle Einheiten. Angst und Immun gegen Psychologie.

3. Was sind deiner Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?
Der Kern der Armee ist sehr schwach. Instabilität.

4. Welche Einheiten bevorzugst du gegen diesen Gegner, und warum?
Chaoskrieger (Schild + M.d.Nurgle) - Sind selbst einem großteil der Eliteauswahlen des Gegners überlegen und besten auch multiple Nahkämpfe mit mehreren Einheiten.
Todbringer - Dämonische Attacken sind hervorragend gegen Immaterielle Einheiten
Chaoshexer (Lehre des Todes) - Die Lehre des Todes ist gut um Nekromanten zu jagen

5. Auf welche Einheiten verzichtest du gegen diesen Gegner, und warum?
Barbaren - Preis-Leistung is zu schlecht und mit MW7 habe sie es recht schwer

6. Spielt die Armeegröße deiner Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?
Die Vampire profitieren von der höheren Punktezahlen wie wir auch, jedoch sind sie bei niedrigen Punkte flexsibler als wir.

7. Anmerkungen.
Vampire habe viele Einheiten mit Regeneration, daher sind Flammenattacken nie falsch.
Nekromanten sollten schnell ausgeschaltet werden.