8. Edition [Gegnerwoche 14]: Waldelfen

Wie bewertet ihr ein Spiel gegen diesen Gegner?

  • Sehr schwer.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schwer.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Durchschnitt.

    Stimmen: 7 46,7%
  • Leicht.

    Stimmen: 2 13,3%
  • Sehr leicht.

    Stimmen: 2 13,3%
  • Noch keine Erfahrungen gemacht.

    Stimmen: 4 26,7%

  • Umfrageteilnehmer
    15

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Hallo zusammen,

normalerweise wären in dieser Woche die wahren Herren der Warhammerwelt dran gewesen: Wir selbst 😉 Ich bin jedoch der Meinung, dass das "Mirror-Match" am Ende unserer Betrachtungen stehen sollte.

Demnach sind in dieser Woche die Waldelfen an der Reihe. Sie sind in dieser Edition stark benachteiligt und werden von vielen als das schwächte der Völker angesehen. Was ihr eure Meinung dazu?

mfG Morr

---
m1060542a_WoodElf_Cover.jpg

[Gegnerwoche 14]: Waldelfen

1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

7. Anmerkungen.
 
1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?

Ein Turnierspiel, einige wenige Spiele im lokalen Umfeld.

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

HAHAHAHAHAHAHA!

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

Alles. WE haben den KdC nichts entgegenzusetzen...normaler Beschuss interessiert uns sowieso nichts, Umlenken ist durch Zauberer gut vermeidbar und die meiste Infanterie ist selbst unseren Barbaren unterlegen.

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?

Alles, bis auf die üblichen Codexleichen. Am liebsten noch mehr Krieger als normal 🙂

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?

Die üblichen Vollversager aka Chaosbrut, Ausgestoßene, Dämonenprinz, etc.

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

Ist egal.

7. Anmerkungen.

GW hasst Waldelfen einfach nur. Mittlerweile grottiger Codex und was kommt als nächstes? Vampire und KdC. Ganz großes Kino.
 
1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?

habe am montag meine erste begegnung mit den waldbewohnern

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

kann ich zwar schwer einschätzen aber ich denke mal das baummenschen schon recht eklig werden können sowie die plänkelnden einheiten

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

natürlich flammenattacken und ich denke auch das sie ihm nahkampf ihr glaskinn nicht so gut decken können^^

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?

krieger sind immer gesetzt...nen flammenmagier kann nützlich werden

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?

ich denke man sollte grundsätzlich alle einheiten probieren...in der turnierszene siehts natürlich anders aus aber bei freundschaftsspielen kann man durchaus auch mal chaosbruten und verstoßene einsetzen

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

das spiel was ich bestreiten werde läuft auf 1600 punkte mal sehen wie das ausgeht aber ne höhere punktzahl macht in der regel den kohl nicht fett da der gegner auch mit mehr gegenwehr zu rechnen hätte

7. Anmerkungen.

ein gegner auf den ich mich sehr freue mal sehen was das volk so bringt
 
1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?
keine erfahrung als Gegner, spiele selbst auch waldelfen
2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?
ich sag mal so alles was aussieht wie ein baum (Dryaden,Schrate und Baummenschen). Diese haben hohen widerstand und stärke und eine menge anzahl an attacken.
3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?
so ziemlich der ganze Rest
4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?
Krieger sollten hier aussreichen da diese auch mit den Bäumen fertig werden können
5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?
chaosbruten weil ich die nie spiele
6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?
für die KdC ist bei Waldelfen die größe egal sie sollten das schon hinkrigen
7. Anmerkungen.
Waldelfen dürften ruhig mal nen neues armeebuch bekommen aber man kann nicht unbedingt behaupten das sie schwach sind hab mit ihnen gegen TM und EM schon gespielt und meinem gegner einiges an kopfzerbrechen bereitet.
 
@ morr: hör bloß auf^^...also plänkeln tun sie ja wie die weltmeister XD
hab das spiel leider verloren...mal ne schnelle kurzfassung mit gesammelten erfahrungen:
1. feuermagier kann man sich sparen außer man weiß das 100%ig nen baummensch vor sich hat. (hätte dann leiber nen tzeench magier mitgenommen)
2. wenn er adler bei hat um dich umzulenken rennst du von einen pfeilhagel in den nächsten^^
3. nurgler krieger und magier sind schon gold wert gegen dieses volk
4. nicht so kompakt stellen da sie so oder so nichts großartig ernst zu nehmendes im nahkampf haben
5. schnelle einheiten nehmen...also barbarenreiter (dürfen auch ruhig komplett gerüstet sein), ritter (hätte ich mal lieber mitnehmen sollen) und jetzt wird mich bestimmt jeder auslachen aber ausgestoßene wären auch nicht schlecht gewesen.
6. man muss auch nicht alt so große einheiten setzen (statt 30 barbaren hätte ich auch lieber 2 X 20 spielen können)

hatte ja nen 1600 punkte spiel und muss sagen das ich mich zu sehr auf das wort wald fixiert hatte und in folge dessen mir zu viele flammenattacken eingepackt habe.
 
das war meine liste:

*************** 2 Helden ***************

Chaoszauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
- Mal des Nurgle
+ - Lehre des Nurgle
+ - Begleiter
+ - Verzauberter Schild
- Spruch-Homunkulus
- - - > 190 Punkte

Chaoszauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre des Feuers
+ - Glückbringender Schild
- Energie-Homunkulus
- - - > 150 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

18 Chaoskrieger
- Mal des Khorne
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 358 Punkte

18 Chaoskrieger
- Mal des Nurgle
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Wut
- - - > 383 Punkte

30 Chaosbarbaren
- Mal des Slaanesh
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte

5 Chaosbarbarenreiter
- Mal des Khorne
- Schilde
- Leichte Rüstung
- Speere
- Wurfspeere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 145 Punkte

8 Chaoshunde
- - - > 48 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Kriegsschrein des Chaos
- Mal des Tzeentch
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1604
 
also erstmal danke für euer feetback. 😉

ja die barbarenreiter hab ich mir auch vorgenommen zu streichen und dafür was anderes einzusetzen...vielleicht trolle.
und das mit dem st 4 magier werde ich bei einer revanche auch gleich mal in angriff nehmen...was meint ihr mdt und disc? würde zumindest die ganze geschichte mobiler machen.^^
 
Jein. Ein Modell mit dem MdTz und dem Buch der Geheimnisse bekommt +1 auf das Zaubern, muss aber die Zauber nach den Regeln des Buches wählen und ist nicht auf die Lehre d. Tz. eingeschränkt 🙂

Gerade WE sind für uns, eigentlich, ein extrem leichter Gegner...ihre Pfeile können unseren Kriegern (normalerweise) nichts anhaben (treffen auf 5+/6+, verwunden auf 5+, 3+ Rünstungswurf etc.) und wenn wir einmal im Nahkampf sind ist das Spiel gelaufen. Dryaden metzeln wir mit Leichtigkeit nieder, allein schon dank des +1-3 aufs Kampfergebnis durch Glieder, Standarte etc. und S5 Attacken sowie den 4+ im Nahkampf...1-2 Todbringer rein gegen die Bogenchützen und es hat sich...
 
Zuletzt bearbeitet: