8. Edition Gegnerwoche 2: "Skaven"

Odins Heir

Leibwache des Hochkönigs
Moderator
08. Januar 2010
2.774
13
23.636
m500668a_04030206003_DESkavenArmyBook_873x627.jpg



Dann wollen wir in Woche 2 mit dem anderen Hassgegner der Zwerge weitermachen- den Skaven 😉

1.) Kurze Einschätzung des Gegners (macht die Armee Probleme, oder ist sie eher ein leichter Gegner)

2.) Schwächen der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

3.) Stärken der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

4.) Vor was muss man sich als Zwerg absolut in Acht nehmen?

5.) Wie würde grob eine Zwergenarmee gegen diesen Gegner aussehen (welche Einheiten sind Must-Haves?)

6.) Sonstige Tipps und Tricks
 
1.Diese Armee kann uns noch mehr sorgen bereiten als es die Gobbos schon tun,denn hier ist es so,das sogar eliteratten in Überzahl sein werden sprich Mönche und Sturmrattis.Geschweige denn von der Kriegsmaschinenauswahl.....

2.Würde sagen schwächen der Armee ist der MW der Skaven wenn mal nicht der General in der nähe sein sollte und schlechte Rüstung

3.Ganz klar Masse und Km´s!!! Brut,Glocke lass ich jetzt mal aussen vor da es da unsere Km´s gibt die dafür sorgen könnten

4.Magie,Beschuss und die Warpblitzgerätschaften *Gg*

5 und 6. 2x Bannzwerg,Bergwerker denke auch 2x,nen Gyro zum Ärgern,Musketen/Armbrust,Orgelkanone oder Normale für die masse,Flammenkanone wäre auch ganz nett
 
1.) Kurze Einschätzung des Gegners (macht die Armee Probleme, oder ist sie eher ein leichter Gegner)
Ich finde Skaven sind ein harter Gegner. Die Masse sorgt meistens dafür, dass sie nur schwer im Nahkampf besiegt werden können und Warpblitzkanone und Magie sind tödliche Gefahren für die elitären und teuren Einheiten unserer Zwerge.

2.) Schwächen der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

Wenn man es denn geschafft hat, sie zu dezimieren (durch Beschuss) um ihnen den Vorteil ihrer Überzahl zu nehmen, dann kann man sie mit den zähen Zwergen gut im Nahkampf besiegen.

3.) Stärken der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

Starke Magie, dank Überzahl und großer Masse fällt es ihnen leicht die Zwerge in die Zange zu nehmen. Durch Tunnelteams und ähnliche Spielereien können sie schnell die Zwergenartillerie ausschalten.

4.) Vor was muss man sich als Zwerg absolut in Acht nehmen?

Ich fand bisher die Warpblitzkanone und die Zauber am fiesesten.

5.) Wie würde grob eine Zwergenarmee gegen diesen Gegner aussehen (welche Einheiten sind Must-Haves?)
Eine vernünftige Kombination aus Runen die gegen Magie wirken und zähen Nahkämpfern und einer ordentlichen Portion Beschuss. Armbrustschützen und Langbärte haben bisher immer gut funktioniert. Eine Grollschleuder ist auch eine sinnvolle Auswahl, genau so ist ein AST Pflicht.

6.) Sonstige Tipps und Tricks
-
 
1.) Kurze Einschätzung des Gegners (macht die Armee Probleme, oder ist sie eher ein leichter Gegner)

Also ich empfinde Skaven als Armee auf Augenhöhe mit den Zwergen, wenn nicht sogar einen Tick besser. Für beide Kontrahenten ist was drin, wenn man mit Hirn an die Sache geht.

2.) Schwächen der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

Durchweg schlechte Rüstung und schlechte Widerstände der Einheiten. Alles was keine Glieder hat, ist bei Panik dem Untergang geweiht.

3.) Stärken der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

Viele billige Kriegsmaschinen (Giftwindmörser, Seuchenklauenkatapult, WBK, Rattling- sind alle nicht gerade teuer, für das was sie können und machen uns sehr viel Aua!)
Billige Masseninfanterie- 30er Sturmratten sind keine Seltenheit und sind hart zu knacken. Von Klanratten und Sklaven will ich garnicht sprechen.

4.) Vor was muss man sich als Zwerg absolut in Acht nehmen?

Todesräder nerven, wenn man sie nicht rechtzeitig kaputtschießen kann!

Die Höllengrubenbrut ist machbar, zieht bis dahin aber einen Haufen Beschuss auf sich.

Gleiches gilt für die Glocke und dengelt bei Kanonenbeschuss evtl. noch und macht irgendwelche Sachen, die wir nicht gebrauchen können.

An sonsten nervt nur der massierte Einsatz von Giftwindmörsern und bringt mich auf Hochtouren, wenn so eine Popeleinheit eine Hand voll Langbärte oder Eisenbrecher killt!

Vergesst u.U. diverse Tunnelteams nicht! Platziert eure Kriegsmaschinen auch nie alle auf einem Haufen, damit dieses Grobzeug nicht von einer Kriegsmaschine in die nächste überrennen kann. Ihr macht es eurem Gegner so schwerer, wo er den Marker setzt.

5.) Wie würde grob eine Zwergenarmee gegen diesen Gegner aussehen (welche Einheiten sind Must-Haves?)

Kleine Armeen würde ich mit einem Runenmeister spielen, der Energiewürfel klaut und noch ne Bannrune hat. Schutzrunen sind hier zweitrangig- eine Steinrune, bei Handwaffe und Schild sollte reichen. Er kann auch schön Waffenteams aus dem Spiel nehmen.

Große Armeen würde ein König anführen, der Runenmeister bleibt "Banncaddy"

2x 10 Armbrustschützen, um Waffenteams aufs Korn zu nehmen und später Einheiten auszudünnen.

1x Speerschleuder mit 2x Durchschlagsrune und Brandrune (+ Maschinist)
1x Grollschleuder mit 2x Durchschlagsrune und 1x Genauigkeitsrune (+ Maschinist)

Spielt 1-2x 25er Klankrieger mit Handwaffe + Schild, um zu blocken (je nachdem wie ihr Punkte frei habt)

Orgelkanonen halt

Außerdem könnte man über den Einsatz von Gyrokoptern + Flammenkanonen nachdenken- Gyro wegen der Waffenteams, Flammenkanone wegen des Paniktests

6.) Sonstige Tipps und Tricks

Wer Eier in der Hose hat, stellt außer einem Runenmeister, 10-12 Armbrustern und einer Orgelkanone (als Rückversicherung, bzw. damit man nicht in zwei Phasen nichts zu tun hat^^) nur Nahkämpfer auf und haut den Skaven die Nagezähne aus der Schnautze!
Hier zählt einzig Offensive! Klankrieger und Langbärte bekommen Zweihänder, es müssen Bergwerker dabei sein- je mehr desto besser, Langbartgrenzläufer mit Wurfäxten können auch dabei sein. Und dann schaut mal, wie mobil Zwerge sein können 😉
Ich hatte gegen TheMadWarlock mal eine 15er Einheit Klankrieger mit Zweihändern, die einmal zu ihm rüber-überrannt ist und in der 6. Runde wieder vor meiner Aufstellungszone stand! Am Ende waren es noch 11 oder 12 Mann und hatten 3 Standarten erbeutet (OK, die hatten saumäßiges Glück!).