Gegnerwoche 2

Anastasius

Hintergrundstalker
21. Juni 2002
1.209
0
8.311
40
Die falsche Philosophie der Tau verbreitet sich in den Randgebieten ihres Territoriums mit erschreckender Schnelligkeit. Es ist an uns, dem Ordo Hereticus diesem Treiben Einhalt zu gebieten und jedem Abweichler die Gerechtigkeit des Imperators zu bringen!
Die Tau sprechen von dem Höheren Wohl. Ich sage euch, dass diese Xenobruten ihr Höheres Wohl aus den Mündungen unserer Bolter erfahren werden!


Ihr kennt es :


Stärken:

Schwächen

Aufstellung:

Gegenmaßnahmen:

Vorschläge:
 
Stärken:
- Waffen mit hoher Stärke (Standard 5, Anzüge 6-7, und 10)
- sehr beweglich ( vor allem durch die Zusatzbewegungen der Anzüge in der NK-Phase)
- Fahrzeuge mit relativ guter Panzerung und alles Atigrav
- möglichkeit mit mehreren Waffen gleichzeitig oder auf unterschiedkliche Ziele zu schießen
- Möglichkeit anderer Rassen in die Armee einzubinden

Schwächen
- ehr durchschnittlicher BF bei Standard= 3, Anzüge =4, Drohnen =2
- Anzugeinheiten bestehen nur aus max 3 Modellen
- Rüstung bei Standard 4+
- viel spezialausrüstung ist Punkteintensiv
- GRÖßTES Manko: so gut wie kein NK-Potenzial

Aufstellung:
Also ich persönlich hatte bis jetzt nur das Vergnügen gegen die sogenanten Hüpf&Schuß Army´s zu spielen. Also Standardeinheiten auf minimum und der rest besteht aus Kampfanzügen, die von Deckung zu Deckung springen und zwischendrinn auf dich schießen. Das sind im Schnitt 6 Krises Anzüge, 3-6 Geistanzüge, 2-4 Kollosanzüge und zwei Chefanzüge. Dazu kommen jede Menge Drohnen zur ablenkung und als Opfereinheiten. 2x Standard zwischen 6-8 Krieger und eventuel ein Rochen/ Hammerhai

Es gibt auch die Berüchtigte "Rochentaktik" aber die hab ich noch nicht kennengelernt.

Gegenmaßnahmen:
Tau besiegt mann relativ leicht in unserer Paradediziplin 12" Bolterballern. Zügig vorrücken um sie in Ihrer Bewegung einzuschränken und ihnen die Deckung zu nehmen.
Schwere Bolter sind hier Unterstützend vorzuziehen.
Sobald man auf NK-Reichweite herran ist sollte mann diesen vorziehen. Selbst unsere normalo Schwestern ohne Glaubensakt sind Tau überlegen. Bei Kampfanzügen oder Chefs sollte mann die Akte nehmen, die können doch etwas zäher sein.

Vorschläge:
Was ich wie gesagt festgestellt habe ist, dass man durch zügiges Vorrücken die Bewegung der Kampfanzüge gut einsschräken kann und sie "Zusammendrücken" kann, weil die meisten Tau unnötige Nähe zum Gegner meiden, was das bekämpfen erleichtert. Dabei sollte mann unbedingt darauf achten selbst genügend Deckung zu haben, um nicht durch die Feuerkraft der Tau vorzeitig zu stark deziemirt zu werden. Wenn der Punkt gekommen ist, konzentriertes Feuer. Tau können stark austeilen, aber einsteken um so weniger.
 
  • Stärken:
    extrem hohe Feuerkraft (hohe Stärke, kombiniert mit vielen Schuss und hoher Beweglichkeit)
    Hohe Reichweite im FK (!)- 30" bei Standardwaffen
    Beweglichkeit (Fahrzeuge: 12" & schießen, Infantrie oft 6" bewegen, schießen, 6" bewegen)
    Antigravfahrzeuge
    Durch Zielmarker & Ausrüstung gute BF(!): Krisis können BF4 kaufen, Drohnen schießen mit Snychr. besser als Feuerkrieger, 12 Feuerkrieger auf 12" mit 2 Zielmarkern auf dem Gegner & der Gegner existiert nicht mehr.

    Schwächen:
    Infantrie ist nur durchschnittlich geschützt: viel W3 4+ RS, Selbst die teuren Krisis hat nur W4 2 Lp 3+ RS
    absolut kein NK-Potential: gegen KG 2 & Ini 2 kämpft es sich sehr gut. Selbst Krisis mit ihren 2 S5 Attacken können kaum schrecken, da sie nur wenige Modelle sind.

    Aufstellung:
    Turnierstandard sind 2-3 hammerhaie 0-1 Kolossteams, Viele Krisis & Füllwahre ala Feuerkrieger, Späher, Piranhias, Geister etc.
    Es gibt auch ein paar andere Varianten, die Wolkenmann im aktuellen Brückenkopf sehr gut beschreibt.

    Gegenmaßnahmen:
    An sich das übliche: Soros, Seras, fliegende Principalis des Todes, Exorzisten, Retributoren (wenn man nicht nur Exorz nimmt). Aufgrund der beweglichen S10 Waffen muss man gut auf seine Fahrzeuge achten, Exorzisten sind idR das erste Ziel für sie, also vorsicht.

    der Erste, ganz einfache: Versuch in den NK zu kommen! Alles, wirklich alles räumt mit Tau im NK auf oder hält sie fest, bis alles zu spät für den Tau ist.
    Versuch die Krisis mit deinen schnellen Truppen zu erwischen, ohne sie fehlt dem Tau erhebliche Feuerkraft. Versuch außerdem die S10 Waffen auszuschalten. Schießen sie nicht, leben deine Rhinos, Immos oder Exorzisten deutlich länger.
    Achte auf die Geister, mit ihren 3 S5 schuss pro modell können sie ganz schön nerven, dazu ihr Tarnfeld. Aber vorsicht, Geister werden oft als Lockvögel eingesetzt.

    Vorschläge:
    mh... s.o.
 
Stärken:
Gute Bewaffnung im Bereich bis S6
Massenbeschleuniger
sehr bewegliche einheiten
hohe Reichweite
einzelne Einheiten können mehrere Ziele beschießen
Kampfanzüge mit vielen upgrades

Schwächen
kaum Nahkampfpotetial
keine Waffen im mittleren Stärkebereich
keine E-Waffen

Aufstellung:
Fish of Fury ist bei uns ein Standardanblick, ebenso wie Ionenhaie und billige Deathrainkrisis. Kollosse werden ab und an auch eingesetzt ebenso wie Kroot.

Gegenmaßnahmen:
Üblicherweise 12" Bolterhagel und Flammenwerfer gefolgt von Nahkampfprinzipalis mit Sprungmodul und Seraphim. Die Kollosse werden mit Exorzisten ausgeschaltet.
Die Panzer sind häufig recht nervig für die Fahrzeuge, man sollte aber eher die Teufelsrochen fernhalten und lahmlegen.

Vorschläge:
Immer vorrücken und nicht auf Langstreckengefechte einlassen, da fehlt der Inquisition die Reichweite.

Gruß
Amatherasu