8. Edition [Gegnerwoche 4]: Dunkelelfen

Wie bewertet ihr ein Spiel gegen diesen Gegner?

  • Sehr schwer.

    Stimmen: 4 23,5%
  • Schwer.

    Stimmen: 3 17,6%
  • Durchschnitt.

    Stimmen: 8 47,1%
  • Leicht.

    Stimmen: 1 5,9%
  • Sehr leicht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Noch keine Erfahrungen gemacht.

    Stimmen: 1 5,9%

  • Umfrageteilnehmer
    17

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Seid gegrüßt ihr Jünger des Chaos,

in dieser Woche wollen wir uns mit den schmächtigen Abkömmlingen Malekiths beschäftigen. Kommt näher an das Feuer uns erzählt uns eure Heldentaten und von den blutigsten Schlachten gegen diese dunkle Brut von Verrätern.


Dunkelelfen_%28WP%29.jpg


[Gegnerwoche 4]: Dunekelelfen

1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

7. Anmerkungen.
 
[Gegnerwoche 4]: Dunekelelfen

1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?

Ca. 5 Spiele mit Chaos gegen DE.

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

So gut wie alles. Das stärkste Armeebuch in der 8en Edition, meiner Meinung nach.

Stärken:

Blutkessel: Gelingt automatisch und kann jede Runde gewirkt werden. Die Nahkämpfe müssen vorher so angegangen werden dass man gewinnt, auch wenn der kessel + Attacke, Todesstoß usw. bringt.

Hydra: Sehr starke, traumhaftes Preis-Leistungsniveau.

Schwarzer Drache: Sehr stark, nervige Sonderregel (Giftodem)

Standartinfanterie: Billig, masig vorhanden, schnell und geschickt

Ewiger Hass: Die Armee ist im NK durch diese Regel sehr effektiv.

Echsenritter: Gute, schw. Kavallerie

Harpien: Billige, fliegende Umlenker

Magie: Starke Magie

Repetierarmbrüste: Doppelschuss, BF 4, sehr effektiv

...


3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

Sie sind selber relativ Beschussanfällig, was aber als Chaosgeneral nichts bringt.
Natürlich der geringe Widerstand. Er wird aber durch die Masse an Vorteilen mehr als aufgewogen.

Mir fällt keine wirkliche Schwäche ein.


4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?

Chaoskrieger mit Schild und Schwert mit Mal des Tzeentsch. Gegen W3 reicht eigentlich die Grundstärke von 4. Die Truppen sind aber sehr widerstandsfähig

Streitwägen: Effektiv gegen DE, und relativ stabil da der Gegner in der Regel nur S3 hat.

Todbringer. Er ist einfach verheerend – wenn er trifft natürlich. Aber dann dünnt er die miesen, bösen Elfen schon ganz ordentlich aus.

Schw. Kavallerie: Flankenangriffe mit 12 Chaosrittern um Glieder zu brechen und einfach ekelhaft zäh in der Flanke stehen und dabei effektiv austeilen.

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?

Oger und Riese. Sie fallen zu leicht dem Beschuss zum Opfer. Chaoshunde nehme ich trotzdem in ausreichender
Zahl mit. -> Opferumlenker.

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

Teilweise ja. Manche Spieler neigen zu Schwarzem Drachen und Adligem darauf. bei 2k kann er den Adligen nur noch mäßig ausrüsten, bei 2,5k wird er noch mehr zum Problem.

Generell: Die DE werden noch stärker je größer das Spiel ist.


Dunkelelfen sind ein relativ schwieriges Match-up für Chaos. Versucht so schnell wie möglich durch überlegenes Stellungsspiel die gegnerischen Blöcke im Nahkampf auseinanderzureissen. Gegnerische Kavallerie muss ausgebremst werden -> Opferumlenker (Chaoshunde). Wenn möglich: Zerstört den verdammten Blutkessel noch vor den Nahkämpfen (Chaosriter z.B.).

Machen wir uns nichts vor: Um zu siegen müsst ihr gewiefter und entschlossener Vorgehen. Plant eure Aktionen gut. Lasst euch nicht beirren. Schlagt schnell und hart zu.
Ihr müsst der deutlich bessere General sein.
Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?

Habe ab und an einen DE als Gegner, so 10 Spiele dürften es schon gewesen sein.

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

Die zu billige Hydra, Hass, (falls unbeschränkt) mehr Energiewürfel als man bei denen haben will, Kessel + Hexen, Ketten-Highborn auf Drachen usw.

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

Es sind immer noch nur Elfen, mit W3 halten die nicht allzulange durch. Dazu recht teure Einheiten, man hat meist recht wenige Trupps als Gegner. Dazu kommt noch die relativ ungeschützte Erzzauberin.

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?

Todbringer kommt mit, wie immer. Der reißt schöne Löcher, wenn er denn mal nicht nach vorn stürmt. Strom der Fäulnis ist auch eine recht interessante Wahl, habe ich meist beim AST dabei. Dazu muss gegen DE fast der Meistermagier mit, sonst hat man öfter mal große magische Probleme.

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?

Die üblichen Verdächtigen, Verstoßene und Chaosbruten wie immer, Barbarenreiter kann man sich auch sparen, warum sollte offensichtlich sein.

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

-

7. Anmerkungen?

Dunkelelfen sind mit Beschränkungen ein interessanter Gegner. Ohne diese hätte man solche derben Scherze wie Doppel-Hydra + Kesselhexen, Erze mit viel zu vielen E-Würfeln usw.
 
1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?
Da ich einen recht engen Bekannten im Spielkreis habe, der DE spielt, kann ich mir denke ich einige Erfahrungen zusprechen.

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?
Die Stärken dieses Gegners liegen mMn in der Magie und im Beschuss. Durch die Sonderregel "Druchii-Zauberei" wird es in manchen Momenten schwer einen gewichtigen Zauber (zum Bsp. aus der Lehre des Metalls) zu bannen. Der massenhafte Beschuss von S3-Waffen kann dazu auch die gut gerüsteten Krieger des Tzeentch untergehen lassen. Auch nicht zu unterschätzen ist der durchgängig hohe Moralwert des Gegners, der ihn für bestimmte Zauber (Lehere des Tzeentch, Lehre des Slaanesh und Lehre des Todes) relativ unempfindlich macht.

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?
Zum einen ist es der Nahkampf, wobei bestimmte Einheiten wie die Hydren und die Schwarze Garde hier eine Sonderrolle spielen. Im Normalfall hat man es jedoch lediglich mt S3 und W3 zu tun, worüber unsere Chaoskrieger (vor allem die des Khorne und die mit Hellebarden) nur schmunzeln. Hydren und die Schwarze Garde hingegen sollte man mit Vorsicht (und einem Flammenbanner) angehen. Da wir über nichts effektives verfügen, dass uns diese Einheiten schon aus der Ferne ausschalten könnte (außer dem Todbringer), muss man hier mit Überlegung herangehen.
Eine weitere Tatsache, die ich am ehesten unter "Schwäche" verorten würde ist, dass die "Druchii-Zauberei", diesen Gegner besonders empfindlich für die Höllenmarionette macht.

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?
Ich bevorzuge vor allem Krieger des Khorne und des Tzeentch gegen die DE. Erstere reißen im NK richtige Löcher durch ihre schiere Flut an Attacken und S5 (mit Hellebarden). Auf die 3+ zu treffen und auf die 2+ zu verwunden ist gegen diesen Gegner schon etwas sehr schönes. Letztere bilden gegen beschusslastige DE-Armeen (also gegen fast alle) einen soliden Kern und sollten auch mit S4 noch ordentliche Ergenisse erzielen. Zweihandwaffen und ein Mal des Khorne, sind für Barbaren außerdem hier meine erste Wahl. Da man dank der höheren Ini des Gegners eh zuletzt zuschlägt sind Zweihandwaffen kein Problem und das MdK sorgt dafür, dass der Trupp nicht flieht, bevor er im NK ist. Als Magielehre würde ich immer Tzeentch und Feuer empfehlen. So viele S4 Treffer zu verursachen kann bei 40+ Trupps von Speerträgern mit W3 schon extrem wichtig sein. Außerdem unterbinden die Flammenattacken die nervige Regeneration der Hydren.

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?
Auserkorene würde ich hier komplett zu Hause lassen. Da lohnen sich Trolle in meinen Augen definitiv besser. Auch bei Chaosrittern würde ich es mir zweimal überlegen, ob ich diese gegen einen Gegner einsetze der Zugriff auf die Lehre des Metalls hat. Slaanesh-Zauberer lohnen sich nur, wenn man den 6. Spruch erwürfelt (dann aber auch richtig).

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?
Da die Krieger des Chaos eine Armee sind, die von größeren Punktzahlen sehr profitiert sehe ich keinen gewichtigen Vorteil für die DE.

7. Anmerkungen.
--
 
hab mal nur ne frage an morr...

fange erst an mir eine armee zusammen zu stellen und habe mir das armeebuch schon ein zwei mal durchgelesen.
also meine frage wäre jetzt nur...wenn sie so beschußlastig sein können und sie keinen guten widerstand haben wäre da nciht auch das mal des nurgle und nen mz mit schattenlehre gut?

sorry das ich das jetzt hier schreibe aber wollte nicht wegen den de nen neuen thread öffnen.

gruß tonik
 
Hi Tonik,

ist doch kein Problem, passt hier doch super rein.

Das MdN ist in meinen Augen allgemein sehr teuer für das was es kann. -1 auf ggn. Trefferwürfe im NK ist schon nett, aber die DE haben Hass. -1 auf's BF kann die DE hingegen schon schmerzen, ich denke darauf hattest du ja auch angespielt. Allerdings bringt es eigentlich nur gegen Speerschleudern wirklich etwas, da uns der S3 Beschuss in der Regel nicht soo stark belastet, es sei denn der Gegner läuft mit 40+ Schützen auf.

Ein MZ mit der Lehre der Schatten ist natürlich eine schicke Sache, allerdings bleibt er vom Schaden doch ingsgesamt deutlich hinter einem "Discer" (MZ mit MdT und Flugdämon) zurück. In diesem Sinne macht ein Slaanesh-Zauberer mit dem 6. Zauber seiner Lehre aber auch eine Menge Spaß, schon mal in das Gesicht eines Gegners geblickt der gerade 3/4 seines 40er Henker Blocks wegen eines 12+ Zaubers verloren hat? Nein? Unbedingt mal ausprobieren ;-)
 
XD...NUR 3 jahre gefällt mir...XD

super ich danke dir 😉

achja und zu guter letzt werde ich trotzdem mal meine erfahrungen hier kundtun^^


1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?
leider erst zwei spiele aber mit nem anderen volk^^

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?
henker hydra hexer

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?
nahkampf...halten nicht viel aus die jungs

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?
alles was schnell und nahkampfstark ist.

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?
einheiten mit wenig stärke und wenig rüstung
6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?
da würde ich sagen das das auf den gegner ankommt wie er mit ihnen umgeht...gefährlich sind sie in jeder punktgröße

7. Anmerkungen.

ein spiel gegen de macht mir persönlich immer spaß da da alles dabei ist was man in einem spiel sehen möchte...fiese zauber starke monster nen bischen beschuß gefolgt von infanteristischen taktieren