GEGNERWOCHE 4: Sternenreich Tau

Zekatar

Tabletop-Fanatiker
Moderator
06. März 2012
9.795
318
62.121
  • Welche Strategie verfolgt der Gegner zumeist?
  • Was sind seine Stärken gegen uns?
  • Wo liegen seine Schwachpunkte?
  • Was ist die wahrscheinlich gefährlichste Einheit(-enkombination)?
  • Welche unserer Waffen und Einheiten sind besonders effektiv?
  • Welche Waffen und Einheiten sind es nicht?
  • Wie ist dieser Gegner und dessen Stärke im allgemeinen ein zu schätzen?
 
Wie immer Turnieranalytisch von mir

  • Welche Strategie verfolgt der Gegner zumeist?
Vernichtung! Das halten der MZ wird erst versucht gegen Ende des Spiels zu ergreifen.

  • Was sind seine Stärken gegen uns?
Da es ja ein Spiegelbild unserer selbst ist, sollte bekannt sein welche Stärken/Schwächen vorliegen.

  • Wo liegen seine Schwachpunkte?
Gleiche Antwort wie die Frage drüber. Aber hier deckt sich unter anderem auf, warum ich keine Späher spiele.
Da im Mirror Späherlisten gegen nicht Späher Listen unterliegen.

  • Was ist die wahrscheinlich gefährlichste Einheit(-enkombination)?
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Drohnensteuerung
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 5 x Markiererdrohne
- - - > 249 Punkte
Der tot sämtlicher Standards, Späher und Drohnen aller Art.


XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte
Auch wenn hier der Reinflut-Chip natürlich trumpft ist dies eine Kombination mit denen die wenigsten umgehen können.
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 210 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 210 Punkte


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 210 Punkte
Der Koloss-Spam. Dank der 2+ Rüstung die viel vorhanden ist, sehr problematisch, da im puren Raketen-Duell entscheidet, wer die besseren Rüster ablegt.

O'Shovah
- - - > 165 Punkte


Commander Schattensonne, Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte


Weitsicht-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter, Drohnensteuerung, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 95 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung, Onager-Handschuh, Waffenstörfeldemitter -> 74 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium' -> 92 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt.
+ Krisis-Leibwächter, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 67 Pkt., 14 x Markiererdrohne
- - - > 697 Punkte
Zu guter letzt die Kombination die im Mirror die beste (bzw. gegen uns dann die problematischste) Einheitenkombination ist.
Da sie gegen alle was ausrichten kann, aber selbst nicht so schnell aufn Deckel kriegt.

  • Welche unserer Waffen und Einheiten sind besonders effektiv?
Alles was Deckung ignoriert und Riptides. Oder natürlich die Farsight-Bombe.

  • Welche Waffen und Einheiten sind es nicht?
Standards, Späher, Sniper-Drohnen nur gegen Riptides, Fahrzeuge.

  • Wie ist dieser Gegner und dessen Stärke im allgemeinen ein zu schätzen?
2-3


Was hier noch anzumerken ist. Im Mirror entscheidet die Taktik über Sieg und Niederlage (außer im Raketenduell, da die RW). Ihr solltet die gegnerische Armee auswendig kennen.
Dazu gehört:
- Koloss operieren außerhalb von 36 Zoll gar nicht und zwischen 30-36 Zoll nur beschränkt.
- Ausraddieren aller Marker nimmt bei einer Markerliste sämtlichen Support weg. Und im Normalfall benötigen sie diese. Gerade gegen Tau.
- Riptides haben ein Nahkampfprofil!!! und das entsprechend einer MK
- Der Farsight-Bombe Schwäche ist der Nahkampf.
- Wenn man gegen Riptides spielt und passend stellt, hören sie auf Schablönchen zu schießen und nehmen wieder 3x S7 DS2. Damit ist Ihr komplettes Potentiall erschöpft.


Meine persönlichen Spiele im Mirror:
Bisher hatte ich 2 Mirrors verloren. Und entgegengesetzt meiner obigen Späher-Aussagen, waren dies sogar gegen Späher-Listen. Beides war gegen Xevious (2).
Das erste Spiel war taktisch ein Höhepunkt und wurde von mir hier im Tau-Forum auch ausführlich behandelt.
Das zweite Spiel war Würfel-Pech/Glück. Runde 1 ging an mich, mir wurde die INi geklaut. Späher durften frei agieren, bewegten sich, schafften zwei Marker. Riptide Schießt und zerbombt mir mit einem Schuss 600-700 Punkte.
Danach gings nur noch darum möglichst viele Punkt zu kassieren. Schlussendlich wurde es daher 13:7 (knapp am 10:10 vorbei) glaub ich.
 
Ich werde hier mal Außerhalb des normalen Schemas antworten, da ansonsten meistens steht: "Ziemlich ähnlich wie bei uns":

Die entscheidende Einheit im Mirror sind (ausgenommen Verbündete) bei uns mAn Riptides; was daran liegt, dass sie gegen die anderen "Problemeinheiten" aus unseren Kodex sehr stark sind...

...Kolosse hingegen haben gegen eine Riptidelastige Liste ein Problem, dass bei Defensiver Aufstellung der Gegner Außerhalb ihrer Reichweite Bleibt und bei Offensiver, die Riptides auch mal in den Nahkampf wechseln können; desweiteren ist die bei ihnen beliebte Landeplattform ein zweischneidiges Schwert, da sie darauf zwar nen 4++ gegen den Ionenbeschleuniger haben umgekehrt aber günstig für Schablonen stehen.

Effektiver dürften hier Jagddrohnen sein, die sich besser verteilen können (weniger Schablonenanfällig sind) selbst aber umgekehrt eine schwäche gegen besagte Kolosse hätten - sehr stark dürfte aber ein Supportkommander im Jagddrohnenteam sein (Todessprung des Controllers vom höchsten Gebäude)...

Deckung (können wir ignorieren) und Reserven (haben Abfangen) sind nur von eingeschränkten wert für uns - dafür dürfte ein Geheimtipp (den ich noch nicht getestet habe, da ich keine Antilisten baue) der gute alte Farsight sein - angeschlossen an einen Defensiv ausgerüsteten Riptide kann er so ziemlich alles zersäbeln - insgesamt dürfte die Enclave ein wenig besser dastehen als der Hauptcodex (und sei es nur, weil sie mehr Riptides auf die Platte bekommt)...


Insgesamt ist das Spiel aber auch sehr Plattenabhängig - auf einer "Wüstenplatte" dürfte sehr viel vom Würfelglück und davon wer der Anziehende Spieler ist abhängen; auf einer guten Stadtkampfplatte kann es sehr Taktisch werden...
 
Zuletzt bearbeitet: