8. Edition [Gegnerwoche 6]: Hochelfen

Wie bewertet ihr ein Spiel gegen diesen Gegner?

  • Sehr schwer.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schwer.

    Stimmen: 3 17,6%
  • Durchschnitt.

    Stimmen: 8 47,1%
  • Leicht.

    Stimmen: 3 17,6%
  • Sehr leicht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Noch keine Erfahrungen gemacht.

    Stimmen: 3 17,6%

  • Umfrageteilnehmer
    17

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Seid gegrüßt werte Generäle,

nach der (bis jetzt) recht schwach ausgefallenen Teilnahme an der letzten Gegnerwoche, wollen wir uns nun über die Armee unterhalten, die seit ein paar Monaten überall zu finden ist: Die Hochelfen.
Was sind eure Erfahrungen gegen diese arroganten Spitzohren?

---
m1310412a_High_Elf_Incoming_600x400.jpg

[Gegnerwoche 6]: Hochelfen

1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

7. Anmerkungen.
 
1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?
Ich spiele sie selber^^

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?
Sehr breites Magisches Spectrum. (9 Magie Lehren)
Erstschlag + meist Treffer wiederhohlung

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?
Glasskinn W3 ; recht hohe Punktkosten

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?
Chaoskrieger. 2-3 Attacken Sehr unschön gegen das Glasskinn

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?
Leichte Einheiten. Sie fallen dem Beschuss zu leicht zum opfer

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?
egal

7. Anmerkungen.
 
Da entgegen meiner Erwartungen, doch kaum jemand (in diesem Sinne danke user0815!) Erfahrungen gegen Hochelfen gemacht hat, oder sich einfach nicht dafür interessiert, will ich doch mal mit gutem Bsp. vorangehen, obwohl ich bis jetzt nur ein Spiel gegen die HE gemacht habe.

1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?
Bisher nur ein Spiel.

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?
Ihre Stärken liegen ganz klar im Nahkampf und in der Magie. Der Nahkampf wird trotz ihrer S3 dank der SR zum zuerst zuschlagen und Trefferwürfe wiederholen (Schnelligkeit des Assuryan, wenn ich mich nicht irre) meist von ihnen dominiert.
Ihre Magier hingegen können neben dem "Hausbonus" von +1 auf Bannwürfe, auch noch auf 9 Lehren der Magie zurückgreifen, was gerade die Erzmagier sehr nervig macht. Auch wenn er oft verpönt wird, so würde ich mich doch vor einem Drachenmagier auch in Acht nehmen. Wenn dieser das flammende Schwert des Rhuin erwürfelt, sogar noch mehr.

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?
Sie sind fast genauso teuer wie wir, allerdings auch nur fast. Ihr Beschuss ist auch nicht unbedingt der Beste, was unseren Vormarsch-Taktikern ein wenig Luft verschaffen.
Außerdem sollte man nicht vergessen, sie sind Elfen (W3). 😉

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?
Vor allem Chaoskrieger, da diese mit S4 bzw S5 die Elfen im NK selbst gut aufmischen, ihre hohe Ini sie vor dem Trefferwürfe wiederholen der Elfen schützt (zumindest manchmal) und ihre gute Rüstung einiges abhält.

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?
Barbarenreiter sind gegen diese Armee nicht wirklich von Nutzen, es gibt zu wenig KMs, die man jagen könnte und im NK halten sie nicht wirklich etwas aus, auch gegen Elfen nicht.

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?
Nein.

7. Anmerkungen.
--
 
1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?

Einige Spiele gegen Hochelfen auf 1000 und 1500er Ebene.

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

Schwertkämpfer von Hoeth. Durch ASF wirklich brutale Nahkämpfer, die selbst Chaoskriegern gefährlich werden können. Sind die Schwertkämpfer allerdings weit genug dezimiert bzw. ausgeschaltet, dann können sich unsere Krieger relativ problemlos durch den Rest der Armee hacken. Auch der +1 Bonus aufs Bannen ist wirklich ärgerlich und auch Weiße Magie ist nicht schlecht. Der Beschuss ist natürlich vernachlässigbar, ein paar fliegende Zahnstocher prallen entweder an unseren Truppen ab oder können einfach nicht genug töten (Chaosbarbaren).

Und dann natürlich der wohl größte Balancewitz der Warhammer-Geschichte, der irgendeinem Gamedesigner im Vollrausch eingefallen sein muss: Teclis.

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

Tja, W3. Todbringer, Zauber und selbst unsere Nahkämpfer verwunden meist auf 2+, Rüstungswürfe sind kaum vorhanden bzw. werden negiert. Kommt man an Hochelfen ran haben sie verloren.

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?

Chaoskrieger, wie immer. 3+, 5++ und man hat schon einmal eine gute Bank. Hat der Gegner Lehre des Metalls, dann bleiben noch die Chaosbarbaren, die Elfen ebenfalls zerhackstücken, S5 sei dank. Und selbstvertständlich der obligatorische Tzeentchmeisterzauberer auf Stufe 4(+1). Verrat des Tzeentch auf eine Einheit Schwertmeister? Aber gerne doch. Oder direkt das Höllentor. Oder beides? Herrlich.

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?

Chaosbarbarenreiter, die werden sofort niedergeschossen mit einem 6+. Dann natürlich der übliche nutzlose Schrott, allen voran Ausgestoßene und Chaosbruten.

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

Nein.
 
1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?

Ebenfalls einige Spiele gegen Hochelfen auf 1000 und 1500er Ebene.

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

Schwertkämpfer von Hoeth.
Ich habe bisher viel von der Speerschleuder einstecken müssen...
Trefferwurf wiederholen
Weiße Magie + Buch von Hoeth (fast immer totale Energie)
Schlagen immer zuerst zu

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

Tja, W3. Todbringer, Zauber und selbst unsere Nahkämpfer verwunden meist auf 2+, Rüstungswürfe sind kaum vorhanden bzw. werden negiert. Kommt man an Hochelfen ran haben sie verloren.
Jo

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?

Magier des Tzeentch & Todbringer um Einheiten auszumerzen bevor meine Krieger da sind -wenn das nicht klappt und der Elf stehen bleibt kommt irgendwie kaum was an.

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?

Hunde, Barbarenreiter... manchmal habe ich das Gefühl ich kann auch auf die Barbaren verzichten so wenig wie davon ankommen aber irgendwas muss man ja opfern 😛

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

Ne da beide Armeen ca. gleich teuer sind...