1. Womit muss ich rechnen, wenn ich gegen Tau kämpfe?
Riptides, Feuerkrieger, Riptides, Breitseiten, und vielleicht noch 1-2 Riptides.
2. Wo liegen die Stärken der Tau?
S5-Beschuss auf 30", Deckung ignorieren, Nachtkampf ignorieren, Sonderregelspam durch Systeme
3. Wo liegen ihre Schwächen?
Ini 2 macht Blend-Waffen effektiv (außer gegen Drohnen und Anzüge), niedriger Widerstand, Deckung ignorieren und BF erhöhen benötigt Späher/Marker.
Außerdem sehr fragile punktende Einheiten.
4. Ihre gefährlichste Einheit?
Feuerkrieger und Riptides. Sonst benutzt hier niemand nennenswert anderes.
5. Was sollte man gegen Tau dabei haben?
Plasma, Laserkanonen, Sichtlinien-Blockierer.
Mörser können auch zum Niederhalten der Fußgänger genutzt werden, bewegungslose Feuerkrieger mit BF1 sind einfache Ziele.
6. Beste Anti-Tau Taktik?
Falls Infanterie: AlRahem.
Tau zerballern alles was sich zu Fuß auf den Weg zu ihnen macht, aber wenn man direkt in die Aufstellungszone flankt lässt sich das kaum aufhalten.
Kombiniert mit vielen Plasmawerfern und AlRahems "Zerstört Es!" kann man die Kampfanzüge auf kurze Distanz wegblastern.
Der eine oder andere Flammenwerfer-Trupp (oder Chimäre mit schwerem Flamer) löscht die Standardeinheiten aus, danach muss man nurnoch bis Spielende überleben.
Deckung ignorierende DS5-Waffen schalten die Späher aus, danach lohnt es sich zumindest wieder Deckung zu nutzen.
7. Sonstige Hinweise, gern auch länger?
Alle wertvollen Fußgänger in Reserve oder außer Sicht halten.
Mit Deckung ignorierendem DS5-Feuer auf 30" ist man sonst schnell Geschichte, eher warten bis die Markerlieferanten tot sind.
Um Feuer mit Feuer zu bekämpfen: Alliierte Legion of the Damned mit schwerem Bolter.
Schocken recht zuverlässig, ignorieren auch Deckung, und pusten auf bis zu 36" die Späher/Feuerkrieger aus der Deckung.
Falls Einheiten mit Abfangen dabei sind, entweder außer Sicht schocken, oder (dank Retter) selbst DS2-Feuer wegstecken.