Da hier anscheinend noch niemand wirklich Erfahrung mit den neuen Hochelfen hat gebe ich mal mein Wissen kund da ich die letzten Spiele ausschließlich gegen Hochelfen gespielt habe:
1. Wie viel Erfahrung hast du mit diesem Gegner?
Wie gesagt Spiele ich aufgrund lokaler Gegebenheiten fast nur gegen Helfen.
2. Was sind deiner Meinung nach die Stärken dieses Gegners?
Sie schlagen meistens zuerst zu wegen ihrer Sonderregel, die Elitetrupps mit Zweihändern haben ausreichend I um entweder zeitgleich mit uns oder auch zuerst zu Zuschlagen.
Viel Beschuss + Speerschleudern, nach neuem AB auch stärke 4 Beschuss mit Flammenattacken (Was grad gegen Chimäre und Trolle wegen ihrer Regeneration übel ist). Zusätzlich sehr mobile Einheiten: Grenzreiter, Schattenläufer und viele Flieger (z.B. die beiden Phönixe, die meiner Erfahrung nach extrem Stark sind. Adler und fliegende Streitwägen nicht zu vergessen)
Die Magie der Helfen wurde zwar mit dem neuen Ab schwächer was unterstützungszauber angeht, ist aber vom Schadensoutput gleich geblieben. Sie können nicht mehr automatisch einen Gegenstand zerstören, sondern es ist mit mehr Zufall verbunden was aber trotzdem sehr Weh tun kann!
3. Was sind deiner Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?
W3 und keine/kaum Rüstung. Gegen die meisten Einheiten der Helfen reicht S4 völlig aus um ausreichend gut zu verwunden und die Rüstung zu negieren. Die meisten ihrer (Beschuss-)Attacken sind nicht besonders stark (S3), wodurch sie probleme mit unserer massiven Rüstung haben.
4. Welche Einheiten bevorzugst du gegen diesen Gegner, und warum?
Krieger, evtl. Auserkorene, Brecher (Ritter/Schädelbrecher je nach Punkten und anderen auswahlen), 1-2 Todbringer bei 2000 pkt+, manchmal 1-2 Streitwägen, Meisterzauberer ist gegen Helfen immer gesetzt, AST. Aus oben genannten Gründen: man braucht genug Rüstung um mit genug Mann in den Nahkampf kommen zu können. Mal des Tzeentch hilft da meiner Erfahrung nach am meisten, Nurgle bringt nurnoch im Nahkampf was und wird mir meistens weggeschossen, Khorn lässt sich wenns schlecht läuft zu leicht umlenken, was einem das ganze Spiel versauen kann und Slaanesh...mag ich nicht. 😉 (bei Barbreitern oder nem Riesen ok, ansonsten eher unbrauchbar)
5. Auf welche Einheiten verzichtest du gegen diesen Gegner, und warum?
Die Üblichen: (Drachen-)Oger, Ausgestossene, alles was zu wenig W oder Rüstung hat um den Beschuss überleben zu können. Anzumerken ist hier noch, dass Trolle und Chimäre unbedingt in den Nahkampf müssen und auch dort bleiben sollten, die Chimäre mit Rüstung 4+ und die Trolle mit ohne Rüstung kommen gegen Speerschleudern und Flammenbeschuss sonst nicht weit. Ich lass beide normalerweise zu Hause wenn ich ungefähr weis was mein Gegner spielt.
6. Spielt die Armeegröße deiner Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?
Überhaupt nicht, wir sind immer Zahlenmäßig unterlegen, obwohl Helfen auch sehr Elitär stellen.
7. Anmerkungen
Der Dämonenprinz ist eine Bank, da ich ihn aber noch nicht spielen konnte habe ich ihn erstmal weggelassen, es muss glaube ich nicht erwähnt werden, dass ein Flieger mit guter Rüstung, einem guten Retter, einer Atemattacke und S5 gegen alles mit S und W 3 eine katastrophe ist.
Zum Fluchbanner: hab ich das falsch verstanden? Oder kann S3 Beschuss bei einer 1 pro w6 zu S6 Beschuss werden? und muss man für jeden Schuss einzeln Würfeln oder für den Trupp der schiesst??wenn man für den Trupp würfelt: mitnehmen gegen Helfen wenn man einzel würfelt: finger weg!! falls das irgenwo schonmal geklärt wurde reicht mir ein link, hab nichts dazu gefunden...
Ich hoffe ich konnte vllt. jemandem helfen.