8. Edition [Gegnerwoche 7]: Hochelfen

Wie bewertet ihr ein Spiel gegen diesen Gegner?


  • Umfrageteilnehmer
    11

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Komm' herein Soldat!

Wir müssen einen Feldzug planen. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob die Dunklen Götter solch niedere und schwächliche Wesen als angemessenes Opfer akzeptieren, aber einen Versuch ist es wert.
Mir wurde berichtet, dass du bereits öfter gegen diese arroganten Spitzohren gekämpft hast. So berichte mir nun davon, auf das deine Erfahrung unseren Schlachtplan vollenden möge!

GEGNERWOCHE 7: Hochelfen
m3180258a_04030210005_HE2013ArmyBookGER01_445x319.jpg

(Quelle: http://www.games-workshop.com)

1. Wie viel Erfahrung hast du mit diesem Gegner?

2. Was sind deiner Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

3. Was sind deiner Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

4. Welche Einheiten bevorzugst du gegen diesen Gegner, und warum?

5. Auf welche Einheiten verzichtest du gegen diesen Gegner, und warum?

6. Spielt die Armeegröße deiner Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

7. Anmerkungen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Leider hat hier noch niemand seine Erfahrung mit den Hochelfen gepostet. Ich selbst habe nächstes WE ein Spiel gegen 2.000 Punkte von ihnen und hoffe, dass hier jemand seine Erfahrungen mit den HE, vor allem seit Erscheinen ihres und unseres neuen Armeebuchs, wiedergeben kann. Dass ich gegen sie gespielt habe, ist ne halbe Ewigkeit her, andere Edition, andere Armeebücher, sicherlich auch andere Schwerpunkte.
 
Ich spiele zwar selber Hochelfen, allerdings bin ich nicht so der Übergeneral und habe selbst gegen Chaos noch nicht gespielt. Ich kanns auch schwer einschätzen, ob Chaoskrieger einen Vorteil oder Nachteil haben.

Beide Armeen sind eher elitär- haben die besten Eliteinfanteristen, starke Magie und verfügen über harte Monster. Hochelfen haben den Vorteil noch zusätzlich recht passablen Beschuss zu besitzen.
 
Ich hatte bisher mehrere Spiele gegen die Dunkelelfen und schätze daher die kämpferischen Qualitäten der Hochelfen mal auf dem selben Niveau. Das dürfte bedeuten, dass meine Chaoskrieger als Kern die selbe Ini haben wie die Standardtruppen der Hochelfen. Da dürfte mir meine Chaosrüstung, meine zahlreichen Attacken und meine recht guten Kampfwerte durchaus nen kleinen Vorteil einbringen. Die Schwertmeister schlagen wohl trotz ihrer Bihänder trotzdem gleichzeitig (oder vielleicht sogar als erste?) zu, das war bei den Henkern der Dunkelelfen nicht so (was sie in einem Wirbel aus Klingen untergehen ließ, bevor sie zuschlagen konnten).

Magie schätze ich mal sehr stark ein, da werde ich mich lieber auf eine gute Defensive verlassen.

Und bei den Charaktermodellen rechne ich auch mit ein paar fiesen Gemeinheiten, wobei ich noch nicht sagen kann, wie und was genau er bei den Hochelfen als Schwerpunkt setzen wird.
 
Meiner Erfahrung nach (die ich ausschließlich aus spielen hab, bei denen ich zugeschaut habe) haben hochelfen Probleme durch unsere defensive zu kommen und haben relativ harten Beschuss. Würde en dicken Krieger block als Amboss spielen mit Fluchbanner und darin Ast und Magier (um Stufe 4 wird man bei großen spielen nicht drum herum kommen) dann noch dicke Monster und eben paar barb-Reiter für die Speerschleudern. Höllisch muss man dann nur vor den Riesenadlern und grenzreitern aufpassen, sonst lenken die unsere Schädelbrecher und Monster einfach um
 
Da hier anscheinend noch niemand wirklich Erfahrung mit den neuen Hochelfen hat gebe ich mal mein Wissen kund da ich die letzten Spiele ausschließlich gegen Hochelfen gespielt habe:

1. Wie viel Erfahrung hast du mit diesem Gegner?
Wie gesagt Spiele ich aufgrund lokaler Gegebenheiten fast nur gegen Helfen.
2. Was sind deiner Meinung nach die Stärken dieses Gegners?
Sie schlagen meistens zuerst zu wegen ihrer Sonderregel, die Elitetrupps mit Zweihändern haben ausreichend I um entweder zeitgleich mit uns oder auch zuerst zu Zuschlagen.
Viel Beschuss + Speerschleudern, nach neuem AB auch stärke 4 Beschuss mit Flammenattacken (Was grad gegen Chimäre und Trolle wegen ihrer Regeneration übel ist). Zusätzlich sehr mobile Einheiten: Grenzreiter, Schattenläufer und viele Flieger (z.B. die beiden Phönixe, die meiner Erfahrung nach extrem Stark sind. Adler und fliegende Streitwägen nicht zu vergessen)
Die Magie der Helfen wurde zwar mit dem neuen Ab schwächer was unterstützungszauber angeht, ist aber vom Schadensoutput gleich geblieben. Sie können nicht mehr automatisch einen Gegenstand zerstören, sondern es ist mit mehr Zufall verbunden was aber trotzdem sehr Weh tun kann!
3. Was sind deiner Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?
W3 und keine/kaum Rüstung. Gegen die meisten Einheiten der Helfen reicht S4 völlig aus um ausreichend gut zu verwunden und die Rüstung zu negieren. Die meisten ihrer (Beschuss-)Attacken sind nicht besonders stark (S3), wodurch sie probleme mit unserer massiven Rüstung haben.
4. Welche Einheiten bevorzugst du gegen diesen Gegner, und warum?
Krieger, evtl. Auserkorene, Brecher (Ritter/Schädelbrecher je nach Punkten und anderen auswahlen), 1-2 Todbringer bei 2000 pkt+, manchmal 1-2 Streitwägen, Meisterzauberer ist gegen Helfen immer gesetzt, AST. Aus oben genannten Gründen: man braucht genug Rüstung um mit genug Mann in den Nahkampf kommen zu können. Mal des Tzeentch hilft da meiner Erfahrung nach am meisten, Nurgle bringt nurnoch im Nahkampf was und wird mir meistens weggeschossen, Khorn lässt sich wenns schlecht läuft zu leicht umlenken, was einem das ganze Spiel versauen kann und Slaanesh...mag ich nicht. 😉 (bei Barbreitern oder nem Riesen ok, ansonsten eher unbrauchbar)
5. Auf welche Einheiten verzichtest du gegen diesen Gegner, und warum?
Die Üblichen: (Drachen-)Oger, Ausgestossene, alles was zu wenig W oder Rüstung hat um den Beschuss überleben zu können. Anzumerken ist hier noch, dass Trolle und Chimäre unbedingt in den Nahkampf müssen und auch dort bleiben sollten, die Chimäre mit Rüstung 4+ und die Trolle mit ohne Rüstung kommen gegen Speerschleudern und Flammenbeschuss sonst nicht weit. Ich lass beide normalerweise zu Hause wenn ich ungefähr weis was mein Gegner spielt.
6. Spielt die Armeegröße deiner Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?
Überhaupt nicht, wir sind immer Zahlenmäßig unterlegen, obwohl Helfen auch sehr Elitär stellen.
7. Anmerkungen
Der Dämonenprinz ist eine Bank, da ich ihn aber noch nicht spielen konnte habe ich ihn erstmal weggelassen, es muss glaube ich nicht erwähnt werden, dass ein Flieger mit guter Rüstung, einem guten Retter, einer Atemattacke und S5 gegen alles mit S und W 3 eine katastrophe ist.
Zum Fluchbanner: hab ich das falsch verstanden? Oder kann S3 Beschuss bei einer 1 pro w6 zu S6 Beschuss werden? und muss man für jeden Schuss einzeln Würfeln oder für den Trupp der schiesst??wenn man für den Trupp würfelt: mitnehmen gegen Helfen wenn man einzel würfelt: finger weg!! falls das irgenwo schonmal geklärt wurde reicht mir ein link, hab nichts dazu gefunden...
Ich hoffe ich konnte vllt. jemandem helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fluchbanner

Es muss für jeden einzelnen Treffer gewürfelt werden.

dann hab ich ja alles richtig gemacht...gegen Speerschleudern, Kanonen, Steinschleudern und ähnliches sehr nützlich, alles was mehr Schüsse abgibt wird für die Einheit mit dem Banner sehr gefährlich! also bei Helfen besser nicht mitnehmen...
 
So, das Spiel ist vorbei...und ging leider verloren. Trotzdem ist es eigentlich ein Sieg...denn ich habe einige wertvolle Erfahrungen gewonnen. Unsere Allzweckwaffe, der gute alte Chaoskrieger, ist auch gegen die HE das Non-plus-Ultra und muss sich nicht vor der Infanterie der HE verstecken. Sie schlagen zwar immer vor uns zu (bei höherer Ini können sie die Trefferwürfe sogar wiederholen), aber wehe ihnen, wenn unsere Krieger mit grundsätzlich 2 Attacken (im Fall der Khorne-Krieger brachte ich es mit Raserei und zus. HW sogar noch viel krasser) zurückhauen. Die vergleichsweise niedrige Stärke der HE macht selbst die Schwertmeister nicht ganz so gefährlich, wie es bei Bihändern normalerweise der Fall ist (Stärke 5 gg. Widerstand 4 ist immer noch nicht so optimal, die Power bringen wir schon mit der Hellebarde bei unseren Kriegern zum Einsatz).

Richtig böse war die Magie, nen Stufe 4 und nen Stufe 2 gegen meinen Hexer mit Stufe 2 (den ich dummerweise auch noch das MdN gegeben hatte...die Lehre des Nurgle war ziemlich nutzlos, besser wäre ein Zauberer ohne Mal gewesen...Tzeentch und Slaanesh hatte ich ja schon von Grund auf ausgeschlossen) brachte ihm einen guten magischen Vorteil ein und mit der Lehre des Metalls...naja, ich muss wohl nicht erwähnen, dass sie gegen eine Armee von gut gepanzerten Truppen die Hölle auf Erden ist.

Beschuss und Nahkampf sind jedenfalls für alles, was Chaoskrieger oder besser ist, jetzt nicht so übermäßig gefährlich...wobei ich noch nicht´s über die Qualitäten der neueren Elemente der HE wie diese "Schwestern" oder die fliegenden Streitwägen sagen kann, da ich sie noch nicht in Aktion erlebt habe.

Die Schlacht endete zwar mit einer Vernichtung der Chaosarmee, doch die HE büßten fast alles ein, was ein Elf ist...nur ein paar Federviecher und zwei Speerschleudern blieben übrig. Bedenkt man, dass die HE meiner Chaosarmee zahlenmäßig überlegen war, dürfte es also rein von den abgeschlagenen Köpfen eher ne Niederlage für die HE gewesen sein. Entsprechend zufrieden ist Khorne mit meiner Leistung...wahrscheinlich auch aufgrund eines kleinen Bonus, den ich durch die komplette Vernichtung einer Ork-Horde im vorherigen Spiel eingebracht hatte (bei nur geringen eigenen Verlusten).
 
Nun Schwertmeister sind jetzt nicht neu. Neu sind Phönix und Eisvogel, fliegende Streitwagen, und die Feuerfrauen mit Bösen Flammenbögen.

das Elfen ne Menge und auch mächtige Magie aufstellen ist eigentlich immer klar.

Lehre des Nurgle finde ich sogar Super übel für Elfen.
Mit dem W Test, oder W6 Schaden, und das immer weiter kann man viele Elfen vernichten.
-1I und KG halte ich auch für nützlich da sie damit den Wiederholungswurf beim treffen verlieren.

aber mit 2 magiestufen gegen 6 ist halt sehr sehr übel 🙂
 
Naja, du weißt ja sicherlich, dass ich ohnehin eher auf Verteidigung im magischen Sektor setze. Im Nachhinein habe ich mich allerdings geärgert, dass ich nicht auch so schlau war, mir ne Bannrolle einzukaufen. Der HE hatte natürlich eine dabei. Je nach Größe werde ich wahrscheinlich zukünftig lieber auf 2 Magier setzen und sie einigermaßen gut, aber nicht zu teuer, ausrüsten. Im Nahkampf konnten mir die HE jedenfalls nur sehr schwer das Wasser reichen und auch der Beschuss war nicht die übermäßige Bedrohung. Selbst im Kampf gegen mehrere Regimenter konnte ich ganz gut mithalten. Dankbarerweise versuchte der HE auch nicht, meine Khorne-Truppen umzulenken, so dass ich mit diesen Nahkampfverrückten die Hölle auf Erden über sie brachte. Dagegen konnte nichts und niemand bestehen. Die Schädelbrecher waren sogar noch besser darin. Da staunte er nicht schlecht, dass 3 Modelle so viele Attacken zusammenbringen, meine Khornekrieger mit 2 Nahkampfwaffen übertrafen das Ergebnis sogar noch. Ein wahrer Klingensturm.