8. Edition [Gegnerwoche 8]: Ogerkönigreiche

Wie bewertet ihr ein Spiel gegen diesen Gegner?

  • Sehr schwer.

    Stimmen: 1 10,0%
  • Schwer.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Durchschnitt.

    Stimmen: 3 30,0%
  • Leicht.

    Stimmen: 3 30,0%
  • Sehr leicht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Noch keine Erfahrungen gemacht.

    Stimmen: 3 30,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10

Morr

Die Sense
21. Juli 2010
8.726
1
53.873
Lubmin - M-V
Guten Abend werte Mit-Chaoten,

nach einer leider sehr ereignislosen letzten Gegnerwoche eröffne ich die nächste mit frohem Mut und der Hoffnung auf Beteiligung.

mfg Morr

---

Warhammer.jpg

[Gegnerwoche 8]: Ogerkönigreiche

1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?

7. Anmerkungen.
 
1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?
Mehrere Spiele gegen die großen Teile. Bis jetzt hatte
ich keine Probleme mit dem Gegner, aber das kommt auch
immer auf die Erfahrung des Gegners an.

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?
So gut wie alle Einheiten haben mehr als einen Lebenspunkt.

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?
Meiner Meinung nach das sie mit wenigen Minis auf dem Tisch arbeiten müssen

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?
Krieger, MdK, 2te Einhand | Auserkorene, MdN, Gunst der Götter, Heulender Banner
Einfach Viele Attacken.

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?
Die Üblichen.

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?
Kann ich nicht zusagen da wir meistens irgendwo zwischen 2000 - 3000 Punkte spielen,
bez. ich habe noch nie ein kleines Spiel gegen Oger gemacht.
Aber ich gehe davon aus das kleiner Spiele für uns Einfach seien sollten da wir mit unseren
Barbaren eine sehr günstige Einheit haben, die aber auch noch etwas austeilen kann.

7. Anmerkungen.
Oger gut gespielt sind ein Interessanter Gegner aber wenn man weiß worauf es ankommt. Sind sie sehr gut schlagbar.
 
1. Wie viel Erfahrung habt ihr mit diesem Gegner?
Einige, ich spiele die Armee selbst.

2. Was sind eurer Meinung nach die Stärken dieses Gegners?
Die Stärken liegen mMn bei der Synergie der Einheiten. Trauerfänge, Eisenspeier und Vielfraße sind dabei natürlich die beliebtesten und wahrscheinlich auch die härtesten. Auch der sogenannte "Fettbus" oder "Aal" (9+ Eisenwänste mit Kommando, Banner der Disziplin und AST, Feuerbauch und Fleischermeister) hat es in sich. Dieser wird meist von (den besten) Umlenkern begleitet: Säbelzähnen.
Auch der Fernkampf ist bei Ogern nicht zu unterschätzen. Allein der Eisenspeier, der eine Mischung aus Streitwagen und Kanone darstellt ist schon sehr hart. Dazu kommen Bleispucker und für den Fernkampf gerüstete Vielfraße (diese oft mit Pistolenpaaren, Giftattacken und Zielsicher - dazu vllt noch das Flammenbanner).
Gern gespielt wird außerdem ein fliegender Tyrann (Arabianischer Teppich), der damit schon früh Druck machen kann.

3. Was sind eurer Meinung nach die Schwächen dieses Gegners?
Ganz klar die Ini und der MW. Schatten- und Todesmagie mögen Oger überhaupt nicht. Seien es nun Schattengrube und Sonne oder auch MW-senkende Sprüche. Dazu kommt, dass sie immer weniger Modelle/Einheiten auf dem Feld haben, als wir. Dadurch kann man sich mit schnellen Einheiten gut um ihre Umlenker kümmern und den Fettbus dann selbst umlenken oder mit dem Todbringer draufhalten. Dazu kommt, dass die meisten Oger (bis auf Trauerfänge und CMs, die können auf einen 2+ bzw. 1+ kommen) einen schlechten RW haben.

4. Welche Einheiten bevorzugt ihr gegen diesen Gegner, und warum?
MM mit Lehre der Schatten, 1-2 Todesmagier, Todbringer, Kriegsschrein, Streitwagen (wenn ich einen hätte 🙂), Krieger mit MdN (Oger treffen dann nur noch auf die 5+) und 2 HW, Barbaren mit Flegeln und MdK (es ist wichtig so viele LPs bei den Ogern herauszunehmen, wie möglich, bevor diese zuschlagen - gg einen Fettbus hat diese Einheit allerdings nur wenig Chancen), ab und zu auch mal einen Shaggoth mit 2 HW und Hunde. Alles andere kommt mit um zu synergieren. Evtl. könnte aber auch ein kleiner Tzeentchmage auf Disc (St1+Brüllen) wahre Wunder wirken.

5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?
Auserkorene, Ritter, Chaosoger, Drachenoger, Verstoßene und Barbarenreiter - letztere haben bei mir einfach nie eine richtige Aufgabe gefunden.

6. Spielt die Armeegröße eurer Meinung nach eine große Rolle für diesen Gegner, oder ist er immer ungefähr gleich schwer, egal wie viele Punkte gespielt werden?
Definitiv, ja. Je kleiner das Spiel, desto besser für uns. Ich rede hier nicht nur von einem Barbaren-Spam, sondern auch davon, dass Oger durch die Bank weg viele Punkte kosten.

7. Anmerkungen.

Wenn möglich, sollte man Oger immer angreifen, da sie zusätzlich zu allem Schund noch Aufpralltreffer verursachen.
Die Nurgle-Magie könnte man auch mal ausprobieren, das habe ich allerdings noch nie getan.

@Listrat:
Listrat schrieb:
5. Auf welche Einheiten verzichtet ihr gegen diesen Gegner, und warum?
Die Üblichen.
Sowas ist nicht all zu erstrebenswert, da dies ein Guide für Anfänger sein soll und die wissen eben nicht, wer "die Üblichen" sind. Ich wäre dir dankbar, wenn du das änderst.