8. Edition Gegnerwoche 8: Waldelfen

Odins Heir

Leibwache des Hochkönigs
Moderator
08. Januar 2010
2.774
13
23.636
Kommen wir nun zu den Waldelfen- die hinterlistige Art der Spitzohren, die in den Wäldern haust! Denkt dran immer im Winter zuzuschlagen!

m2230445_04030204002_GERWoodElf_873x627.jpg


1.) Kurze Einschätzung des Gegners (macht die Armee Probleme, oder ist sie eher ein leichter Gegner)

2.) Schwächen der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

3.) Stärken der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

4.) Vor was muss man sich als Zwerg absolut in Acht nehmen?

5.) Wie würde grob eine Zwergenarmee gegen diesen Gegner aussehen (welche Einheiten sind Must-Haves?)

6.) Sonstige Tipps und Tricks
 
1.) Kurze Einschätzung des Gegners (macht die Armee Probleme, oder ist sie eher ein leichter Gegner)

Es ist zwar schon sehr lange her, dass ich gegen Waldelfen gespielt habe (bestimmt 7-8 Jahre), aber ich hatte sie nie als Übergegner gegen Zwerge in Erinnerung (mit meine Bretonen hatte ich immer mehr Schwierigkeiten komischerweise). Klar war die damalige Plänkelei extrem nervig. Seit der neuen Edition hat man aber zum Glück seine angenehme Ruhe davor. Und mir fällt spontan nichts ein, was man nicht mit einer Speerschleuder oder Kanone über den Aver schießen könnte 😀

2.) Schwächen der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

Neben dem 3er Widerstand, haben sie keine Infanterieeinheit, die so richtig hart reinhauen kann. Selbst "einfache" Klankrieger mit Schild dürften mit so ziemlich allem an Waldelfeninfanterie fertig werden. Außerdem haben sie fast keine Rüster. Früher waren Kampftänzer eine ätzende Einheit, jetzt dürften die keine Probleme mehr machen, denke ich (da sie so schnell nicht mehr in die Flanke kommen dürften und sowieso recht teuer sind). Dryaden waren früher schon schlecht in meinen Augen.

3.) Stärken der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

Gute Beschusseinheiten auf kurze Distanzen (auf lange Distanz dürften wir ziemlich Beschussimun sein). Bäume dürften einen klaren Buff erfahren haben durch die neue Edition. Und Schrate dürften auch etwas besser geworden sein. Außerdem empfand ich Kournos Wilde Jäger als ziemlich derbe Einheit (leichte Kav. mit gutem Punch).

4.) Vor was muss man sich als Zwerg absolut in Acht nehmen?

Ich denke mal der Falken-/Adlerheld mit dem Mehrfachschussbogen gibts immer noch? Wenn ja, der wird eklig gegen Kriegsmaschinen und kann evtl. angeschlagene Einheiten weiter dezimieren oder rausnehmen. Adler und Falkenreiter würde ich auch relativ schnell mit ner Orgel angehen. Und passt auf die blöden, sich bewegenden Wälder auf! Gerade Pilzwälder, etc. können im rechten Moment etwas tückisch sein. Außerdem haben mich diese Wandler-Helden (die quer über die Karte spurten und KMs und Kleineinheiten wegschnetzeln) immer genervt. Ich weis nicht, ob die noch so effektiv sind.

5.) Wie würde grob eine Zwergenarmee gegen diesen Gegner aussehen (welche Einheiten sind Must-Haves?)

Wenn ich ein Unmensch wäre (ich bin ja Zwerg 😀), dann würde ich einfach den Beschuss ausmaxen. Infanterie würden ausschließlich Armbruster-Einheiten mit Zweihändern bilden, dazu dann noch 2 Kanonen, 4 Speerschleudern und 2 Orgeln.
Da ich aber kein Unmensch bin, lass ich dem Gegner ne Chance und stell human auf (ergo auch Langbärte, Hammerträger/Eisenbrecher und nen König statt nen Runenmeister)

6.) Sonstige Tipps und Tricks

Denkt an etwas magischen Beschuss, bzw. flammenden Beschuss, um die brennbaren Einheiten besser abfackeln zu können. Ich hab mal nen Baum in einer Runde erlegt (Speerschleuder mit 2 Durchschlagsrunen und Flammenattacken), sehr zum Missfallen meines Gegners.
 
1.) Kurze Einschätzung des Gegners (macht die Armee Probleme, oder ist sie eher ein leichter Gegner)

Da ich eher ein Neuling bei den Zwergen bin, habe ich noch keine Erfahrung gegen Waldelfen gemacht. Es ist allerdings auch kein Geheimnis, dass die Waldelfen einer der größten Verlierer der 8.Edition waren und auch heute noch keine neues AB in Sicht ist.

2.) Schwächen der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

Kaum Infanterie die passive Boni wie Gliederbonus und Kommandoeinheit verfügt. W3 und kaum bis gar keine Rüstung. S3 ohne große Aufrüstungsmöglichkeit (Zweihänder o.Ä.). Schaden gemacht wird, in der Theorie, also eher über die Attackenzahl, Kampfgeschick, Erstschlag u.Ä.


3.) Stärken der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

Holz-Waldgeister. Sprich Rettungswurf, Rüstungswurf und auch ein darüber hinaus sehr gutes Profil. Baumschrate sind hierbei besonders wichtig, da sie die einzige Möglichkeit für einen passablen Infanterieblock darstellen (LP3, W5, RüW 4+, ReW 5+ - wenn ich mich nicht irre). Vernünftige Magie wird auch angeboten- etwa Lehre des Lebens (Bewohner der Tiefe sind ggf. der einzige Weg für Waldelfenspieler mit größeren Infanterieeinheiten des Gegners fertig zu werden). Auch Riesenadler sind als Kriegsmaschinen-Jäger zu erwähnen.

4.) Vor was muss man sich als Zwerg absolut in Acht nehmen?

Bewohner der Tiefe ist gegen Zwerge zwar weniger gefährlich als gegen viele andere Völker (andere Elfen, Imperium etc.), kann aber dennoch Schaden anrichten- einmal erfolgreich gewirkt und man kann 1/3 einer beliebigen Einheit verlieren (bei einem 30er Block Hammerträger wären das 120-130pkt).
Ansonsten sollte man sich unbedingt auf Baumschrate einstellen- ein halbwegs vernünftiger Waldelf stellt ca. 2x6 Baumschrate auf.


5.) Wie würde grob eine Zwergenarmee gegen diesen Gegner aussehen (welche Einheiten sind Must-Haves?)

In jedem Fall sollten Kanonen gegen Baummenschen dabei sein. Auch an Brandrunen auf anderen KM´s sollte gedacht werden, da die brennbaren Waldgeister die i.d.R. stützenden Säulen einer Waldelfenarmee sind. Magiebannende Runen sollte man für den Notfall auch 2-3 einstecken.
Gegen Waldelfen bietet sich, für diejenigen, die noch irgendwo eine unbenutzte Flammenkanone rumstehen haben, die Gelegenheit diese sinnvoll einzusetzen. Ein Treffer einer Flammenkanone gegen Baumschrate wäre wirklich brutal.

6.) Sonstige Tipps und Tricks

Waldelfen werden häufig defensiv gespielt. Dabei besitzen dann die Bogenschützen ausreichend Gelegenheit den Gegner zu beschiessen, der sich früher oder später zwangsweise auch in kurzer Reichweite zu den Waldelfen-Kriegerbögen befindet und dann die volle Dröhnung mit S4 abbekommt. Zwerge müssen das nicht haben, sie können sich entspannt in eine Ecke zurück ziehen und ihre Kanonen abfeuern. Eine einzelne Zwergeneinheit (Langbärte, Eisenbrecher, Hammerträger) würde dann schon völlig ausreichen um die Reste der Waldelfenarmee zu zerschlagen, die es bis zur Zwergen-Ballerburg in den Nahkampf schafft.
 
1.) Kurze Einschätzung des Gegners (macht die Armee Probleme, oder ist sie eher ein leichter Gegner)

Ewig her das ich überhaupt mal auf Waldelfen getroffen bin, aber ein Freund sympathisiert mit der armee und hält mich da in der Theorie auf dem laufendem.
Für die Zwerge dürfte es aber eine leichte Armee sein.

2.) Schwächen der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

3er Widerstand, wenig Rüstung, Brennbare Einheiten (Hallo Brand- und Feuerrune!)

3.) Stärken der Armee (bezogen auf Einheiten und Taktiken)

Guter Beschuss, und viel davon. Wären Baumschrate und Baummenschen nicht brennbar wären sie wohl ein größeres Problem. Können aber trotzdem zum Problem werden wenn sie ungeschoren in einen Nahkampf ohne Feuerrune gelangen. Lebende Kriegsmaschinen diese Dinger. Fliegende Einheiten.

4.) Vor was muss man sich als Zwerg absolut in Acht nehmen?

Baumschrate, Baummenschen, Flieger und Leichte Kavallerie. Der Beschuss ist zwar Gut aber ich denke damit werden Zwerge fertig.
Dryaden. Auch wenns Plänkler sind. S4 W4 und 2 Attacken, nicht Brennbar. Nervig können sie werden.

5.) Wie würde grob eine Zwergenarmee gegen diesen Gegner aussehen (welche Einheiten sind Must-Haves?)

Kanonen, Speerschleuder, Grollschleuder, mindestnes eins advon. Am besten alles. Und mit Brandrunen versehen. Ansonsten Reichen Klankrieger mit Schild aus um mit dem Rest fertig zu werden. Charaktermodelle sicherhaltshalber auch mit Feuerrune versehen.
Und etwas für Kavallerie Einplanen. (Orgelkanone zb) Und die Kriegsmaschienen auch nicht unbewacht lassen bei den Fliegern sowie der Kavallerie. Armbrustschützen mit Zweihändern sollten dafür ausreichen. Magie sollte auch weitesgehent unterbunden werden. Also Banncaddy.

6.) Sonstige Tipps und Tricks

--
 
Zuletzt bearbeitet: