Hallo meine Brüder vom Schwarmbewusstsein,
eine Ewigkeit waren wir in der 7. Edition die Underdogs mit Regeln die gegen uns zu arbeiten schienen. Nun haben wir einen gewaltigen Aufschwung erlebt und gehören aktuell zu den richtig Guten. Allerdings hat das nicht nur uns geholfen. Gerade die neue Death Guard finde ich etwas unbalanciert.
Ich hatte bisher zwei Spiele nach den Regeln der 8. Edition und gegen die Jungs habe ich definitiv mehr Probleme als gegen alle anderen Fraktionen bisher. Die Tatsache, dass sie so einfach Wunden abschütteln können, der gehobene Widerstand, dieser verdammte, waffenstarrende Seuchenpanzer und ihr verkackter Primarch machen die gefallenen Space Marines zu einer echten Gefahr. Hattet ihr da schon Erfahrungen mit? Wie habt ihr das geregelt? Aus diesem Grund folgende Fragen:
1. Welche Feind-Einheiten muss man am meisten fürchten?
2. Kann man den Woundsave umgehen?
3. Welche Organismen sollte man auf jeden Fall züchten?
4. Stärken der Death Guard?
5. Schwächen der Death Guard?
6. Eure Erfahrungen mit der Legion des Verfalls?
Vielen Dank im Voraus
- - - Aktualisiert - - -
Ich mach auch gleich mal den Anfang:
1. Welche Feind-Einheiten muss man am meisten fürchten?
Zu Beginn natürlich den Primarchen. Der ist schnell unterwegs, schießt böse und haut noch schlimmer zu. Da er allerdings viel schneller als alle anderen ist, ist er entweder gezwungen, auf seine Terminatorengarde zu warten oder alleine vorzustoßsen (Nicht, dass er alleine nicht eine riesen Gefahr darstellen würde).
Typhus und seine verdammte Terminatorengarde. Sind langsam, können sich aber aufs Feld teleportieren. Hauen auch mies zu und halten wahnsinnig viel aus. In meinen Spielen haben die de Beschuss geradezu geschluckt.
Der verkackte Seuchenpanzer. Dessen Hauptgeschütz hat eine riesige Reichweite. Der muss eure Einheiten nicht direkt sehen, um zu beschiessen, wenn ich mich richtig erinnere und er ist verdammt billig, also fast immer mit dabei. Zumeist als Pack.
2. Kann man den Woundsave umgehen?
Keine Ahnung ...
3. Welche Organismen sollte man auf jeden Fall züchten?
Ich denke Biovoren und Schwarmwachen haben sich bewährt. Die Biovoren sitzen irgendwo verdeckt und schießen jede Runde was das Zeug hält. Am besten so 3-5 nehmen.
Trygonen sind ganz gut, am besten noch mit 30 Hormaganten irgendwo im Rücken des Gegners auftauchen lassen und am besten die Panzer ausschalten, bzw. der Infanterie in den Rücken fallen.
Vielleicht Harpyien als Interventienseinheiten mit schw. Biozidkanonen zum Angriff auf besondere Ziele?
Wenn ihr es mit den Terminators aufnehmen wollt, braucht ihr defintiv was heftiges im Nahkampf. Schwarmlord mit Tyrantenwachen z.B.
Psionik hat sich bewährt. Zoantrophen oder den Maleceptor.
4. Stärken der Death Guard?
Wie gesagt. Steht eigentlich alles schon oben.
5. Schwächen der Death Guard?
Viele Einheiten sind recht langsam und brauchen eine Weile zum Mittelpunkt des Kampfes.
Die haben zwar ganz gute Psionik, aber recht wenig, was zaubern kann. Sind die Einheiten eliminiert, war es das dann. Die Space Marines sind nach allem immer noch normale Space Marines. Der NK zieht sich zwar etwas in die Länge, aber normalerweise ziehen die normalen Marines den kürzeren. Der Primarch ist eine Kampfmaschine, ganz wie man es erwartet, kostet aber auch so viel wie ein Knight.Diese Seuchenverteiler (Weiß den Namen nicht) können mit einer Schussphase und etwas Glück eine monstr. Kreatur übel beschädigen, haben aber nur eine Geringe Reichweite.
6. Eure Erfahrungen mit der Legion des Verfalls?
Ebenfalls eigentlich alles dazu bereits gesagt.Die Deathguard Terminatoren hab ich nicht runterbekommen. Um die Panzer hat sich ein Trygon gekümmert. Die Poxwalker sind eigentlich kein Problem. Man darf denen halt keine Ganten vorsetzen, weil die für jedes tote Modell ein eigenes Modell auferstehen lassen.
Der Primarch ist eine andere Geschichte. Gegen den hab ich noch nichts gefunden. Man kann ja nicht mehr binden. Und wenn man Psi, Feuer und dann NK auf den Chef konzentriert, rückt der Rest unbekümmert vor oder teleportiert in Reichweite und so, wie Mortarion drauf ist, wird es sogar eng für unseren Schwarmlord.
eine Ewigkeit waren wir in der 7. Edition die Underdogs mit Regeln die gegen uns zu arbeiten schienen. Nun haben wir einen gewaltigen Aufschwung erlebt und gehören aktuell zu den richtig Guten. Allerdings hat das nicht nur uns geholfen. Gerade die neue Death Guard finde ich etwas unbalanciert.
Ich hatte bisher zwei Spiele nach den Regeln der 8. Edition und gegen die Jungs habe ich definitiv mehr Probleme als gegen alle anderen Fraktionen bisher. Die Tatsache, dass sie so einfach Wunden abschütteln können, der gehobene Widerstand, dieser verdammte, waffenstarrende Seuchenpanzer und ihr verkackter Primarch machen die gefallenen Space Marines zu einer echten Gefahr. Hattet ihr da schon Erfahrungen mit? Wie habt ihr das geregelt? Aus diesem Grund folgende Fragen:
1. Welche Feind-Einheiten muss man am meisten fürchten?
2. Kann man den Woundsave umgehen?
3. Welche Organismen sollte man auf jeden Fall züchten?
4. Stärken der Death Guard?
5. Schwächen der Death Guard?
6. Eure Erfahrungen mit der Legion des Verfalls?
Vielen Dank im Voraus
- - - Aktualisiert - - -
Ich mach auch gleich mal den Anfang:
1. Welche Feind-Einheiten muss man am meisten fürchten?
Zu Beginn natürlich den Primarchen. Der ist schnell unterwegs, schießt böse und haut noch schlimmer zu. Da er allerdings viel schneller als alle anderen ist, ist er entweder gezwungen, auf seine Terminatorengarde zu warten oder alleine vorzustoßsen (Nicht, dass er alleine nicht eine riesen Gefahr darstellen würde).
Typhus und seine verdammte Terminatorengarde. Sind langsam, können sich aber aufs Feld teleportieren. Hauen auch mies zu und halten wahnsinnig viel aus. In meinen Spielen haben die de Beschuss geradezu geschluckt.
Der verkackte Seuchenpanzer. Dessen Hauptgeschütz hat eine riesige Reichweite. Der muss eure Einheiten nicht direkt sehen, um zu beschiessen, wenn ich mich richtig erinnere und er ist verdammt billig, also fast immer mit dabei. Zumeist als Pack.
2. Kann man den Woundsave umgehen?
Keine Ahnung ...
3. Welche Organismen sollte man auf jeden Fall züchten?
Ich denke Biovoren und Schwarmwachen haben sich bewährt. Die Biovoren sitzen irgendwo verdeckt und schießen jede Runde was das Zeug hält. Am besten so 3-5 nehmen.
Trygonen sind ganz gut, am besten noch mit 30 Hormaganten irgendwo im Rücken des Gegners auftauchen lassen und am besten die Panzer ausschalten, bzw. der Infanterie in den Rücken fallen.
Vielleicht Harpyien als Interventienseinheiten mit schw. Biozidkanonen zum Angriff auf besondere Ziele?
Wenn ihr es mit den Terminators aufnehmen wollt, braucht ihr defintiv was heftiges im Nahkampf. Schwarmlord mit Tyrantenwachen z.B.
Psionik hat sich bewährt. Zoantrophen oder den Maleceptor.
4. Stärken der Death Guard?
Wie gesagt. Steht eigentlich alles schon oben.
5. Schwächen der Death Guard?
Viele Einheiten sind recht langsam und brauchen eine Weile zum Mittelpunkt des Kampfes.
Die haben zwar ganz gute Psionik, aber recht wenig, was zaubern kann. Sind die Einheiten eliminiert, war es das dann. Die Space Marines sind nach allem immer noch normale Space Marines. Der NK zieht sich zwar etwas in die Länge, aber normalerweise ziehen die normalen Marines den kürzeren. Der Primarch ist eine Kampfmaschine, ganz wie man es erwartet, kostet aber auch so viel wie ein Knight.Diese Seuchenverteiler (Weiß den Namen nicht) können mit einer Schussphase und etwas Glück eine monstr. Kreatur übel beschädigen, haben aber nur eine Geringe Reichweite.
6. Eure Erfahrungen mit der Legion des Verfalls?
Ebenfalls eigentlich alles dazu bereits gesagt.Die Deathguard Terminatoren hab ich nicht runterbekommen. Um die Panzer hat sich ein Trygon gekümmert. Die Poxwalker sind eigentlich kein Problem. Man darf denen halt keine Ganten vorsetzen, weil die für jedes tote Modell ein eigenes Modell auferstehen lassen.
Der Primarch ist eine andere Geschichte. Gegen den hab ich noch nichts gefunden. Man kann ja nicht mehr binden. Und wenn man Psi, Feuer und dann NK auf den Chef konzentriert, rückt der Rest unbekümmert vor oder teleportiert in Reichweite und so, wie Mortarion drauf ist, wird es sogar eng für unseren Schwarmlord.