1) Flyrant mit synchronisierten Neuralfressern, endlos Termaganten mit Tervigon, Zoanthropen mit 3++, die Fahrzeuge und Infanterie gleichermaßen grillen, dazu Schleier für die wichtigen Einheiten durch die Toxotrophen
2) Der Flyrant kann beliebig auf alles schießen, was von S6 verwundet wird, die Zoanthropen schaffen eine Zone um sich herum, in die man mit nichts gehen will, daß wertvoll ist, die vielen billigen Standards sind gut, um Missionsziele einzunehmen. Schwarmwachen sind effektiv gegen leixchte Fahrzeuge. Tyraniden dominieren die Psiphase.
3) Im Fernkampf insgesamt unterlegen (auch ein Reichweitenproblem), wenn der Flyrant neutralisiert ist. Ganten sind der Salvenkanone schutzlos ausgeliefert. Sobald die Zoanthropen im Nahkampf sind, sind sie effektiv aus dem Spiel.
4) Flyrant mit synchronisierten Neuralfressern und große Zoanthropeneinheiten
5) Salvenkanonen sind der Alptraum der Tyraniden. Gegen die monströsen Kreaturen ist DS3 wichtig, aber auch eine hohe Feuerrate. Gravcenturions töten einen dicken Brocken in einer Runde. Um den Flyranten auszuschalten ist Flugabwehr wichtig, ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Mortis Dreadnaught mit 2x Laserkanonen gemacht. Ihn zum Jinken zu zwingen reicht oft aus. Probleme haben Servorüstungen, wenn sie auf kurze Distanz an die Tyraniden kommen müssen. Panzer werden von den Zoantropen leicht ausgeschaltet.
6) Weiß nicht, bin kein Turnierspieler. Wesentlich ist, Flyrant und Zoantrhopen früh loszuwerden.
7) Tyraniden sind eigentlich ein spaßiger Gegner. Sie sind nicht so schwach, wie sie die Tyranidenspieler gerne darstellen, aber auch nicht so hart, daß man nur mit harten Listen eine Chance hätte.