Hier meine Meinung zum Kampf gegen Bretonen. Meine Meinung immer unter der Voraussetzung, das du vorher weißt, das du gegen Bretonen kämpfst.
1. Starke Keile aber nur beim ersten Angriff Problem: lange Flanken, viele billige Bogenschützen und Landsknechte. sind aber selten Sinnvoll, wenn keine Hügelvorhanden sind, da die Keile zumeist die Schusslinie blockieren. Magisch eingeschränkte Damen, werden eigentlich nur zum Banner der ersten 1-3 Magiephasen verwendet. Gefährlich
vor allem die Gelübte. Aber man hat immer den ersten Spielzug, da Bretonen fast immer beten.
2. Das gefährlichste an Bretonen sind natürlich die Ritterkeile, aber vor allem die Pegasusritter, da guter Rüstungswurf, mehrere Lebenspunkte und vor allem 360° Sichtbereich. Und der Regimentbrecher:die Trebuchet.
Besonders gefährlich sind 3 Keile (einer davon Fahrende Ritter mit entsprechendem Banner.) in jedem ein Paladin und dazu noch einmal Pegasusritter 3-4er Einheit, um Magier, Kanonen oder ähnliches zu jagen.
3. Sinnvoll ist die Leibwache um Angriffe zu stoppen, und dann mit Ogern oder ähnlich schlagkräftigem den Kampf zu beenden. Piken, aber nur gegen Lanzen ohne Paladin oder fahrende Ritter stellen. Wichtig sind vor allem 2-4 9er Einheiten Duellisten mit Pistolen, da schnell ins Zentrum in Deckung bewegen um Keile zu verlangsamen, oder um vor Ogern zu stehen und Angriffe zu provozieren, daraufhin fliehen, damit Angriff verpatzt wird, und die Oger gegen angreifen können. Auch gut um Pegasusritter anzugreifen, da Pistolen sie verwunden und nur einen 5+ RW zulassen. Hat sich auf jedenfall bewährt. Zusätzlich können Flankenangriffe von Duellisten mit Pistolen absolut verheerend gegen Ritterkeile sein. Außerdem Oger immer mit Zweihandwaffen. Wenn die einen Keil angreifen, räumen sie ihn normalerweise ab. 1-2 Kanonen, da Keile lang sind, und selbst der ReW nur jeden Dritten rettet. Lohnt sich auch gegen Pegasusritter, da mehrfacher Lebenspunktverlust. Einfache Arnbrustschützen auf Hügeln oder Zwerge mit Armbrüsten und schw. Rüstung Schild, den die Schießen, und können auch einen Angriff eines Keil stoppen.
4. Am besten ist es die Bretonen im Fernkampf aus zu dünnen, außerdem die Bretonen verlangsamen, um mehr Zeit zu haben, und sie dann im Nahkampf zuerst nur Stopen, um die dann im Gegenangriff zu zerbrechen. Bretonen sind Super- Angreifer, aber beschissene Verteidiger.
An Magie ab 1500P zwei Magier (Himmel, Leben), da Bretonen zumeist wenig magische Abwehr dabei haben. Am Besten ist der heulende Sturm, da dann fast jeder Angriff fehlschlägt und ´Gegenangriffe ermöglicht und das 2. Zeichen, um Kanonentreffer oder ähnliche Würfe widerholen zu können. Ich sage nur Kanonentreffer "alles außer verwunden", Ergebnis natürlich eine "1" gewürfelt. Außerdem können Uranus Donnerkeil oder der Meister des Waldes oder der Steine auch Bretonen mächtige Kopfschmerzen bereiten.
Soweit meine Meinung