8. Edition Gegnerwochen: Hochelfen

da Red Gobbo

Hintergrundstalker
08. Januar 2006
1.166
0
15.676
36
Dies ist nun das erste Thema zu den Gegnerwochen. Mit Erscheinen der Blutinsel Box ist es denke ich eine gute Idee, die ersten beiden Themen ganz den Hochelfen und Skaven zu widmen.

Hier nun die Gegnerwoche: Hochelfen

m2250012_04030210003_GERABHighElf_445x319.jpg

Die Hochelfen, ein edles und graziles Volk, welches sich zu den zivilisiertesten Völkern der Warhammer-Welt zählt.Hochelfen genießen den Ruf besonders Arrogant und Stolz zu sein und gelten als ein friedlebendes Volk und dennoch darf man sie im Kampf nicht unterschätzen, denn ihre Krieger stehen dank der Disziplin und Ausbildung kriegerischen Völkern in nichts Nach. Zudem besitzen Hochelfen die Möglichkeit ihre Feinde mittels Beschuss auf hohen Distanzen zu dezimieren.


Was sind die Stärken der Hochelfen?

Welche ihrer Einheiten sind besonders gefährlich?
Was sind die Schwächen der Hochelfen?
Welche Einheiten kann man gut austricksen/ werden eher seltener gespielt?
Welche Taktiken kann der Hochelfenspieler anwenden?
Was könnte seiner eigenen Armee in großer masse gegenüberstehen? (vermehrte Streitwagen, besonders viele Monster, starke Magier)
Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Hochelfen?
Mit welchen Taktiken kann man ihre Angriffslinie brechen?
Welche Magie ist effizient gegen die Hochelfen.
(Bestien, Tod, Schatten, Wildnis)?
Wie stellt der Hochelfenspieler üblicherweise auf?
Welche Einheiten sind häufig anzutreffen? Existiert eine "klassische" Aufstellung?
Welche Einheiten habt Ihr gegen die Hochelfen immer in der Armee, welche bleiben daheim?
 
Zunächst muss ich sagen, dass ich als Anfänger erst 5 Spiele gemacht habe, davon allerdings 2 gegen Hochelfen. Ich gebe einfach mal meine Gedanken dazu ab. Viele Dinge, die die Hochelfen machen können habe ich noch nicht erlebt, denn auch mein Gegner war Anfänger und somit wohl nicht der archetypische HE Spieler.Ich versuchs trotzdem mal:


Was sind die Stärken der Hochelfen?

Was ich festgestellt habe liegen die größten Stärken der Hochelfen wohl in Ihrer Fähigkeit immer zuerst zuzuschlagen, dem starken Beschuss und der starken Magie.
Was sind die Schwächen der Hochelfen?
Die Hochelfen leiden unter dem geringen Widerstand und den hohen Punktkosten ihrer Modelle. Gegen uns werden die Spitzohren wohl grundsätzlich in starker Unterzahl sein.
Welche Taktiken kann der Hochelfenspieler anwenden?
Ich denke der durchschnittliche Hochelfenspieler wird sich heutzutage auf große Speerträger (vielleicht auch Seegarde)-Blöcke verlassen und mit Eliteinfanterie und Bogenschützen unterstützen. ein bischen leichte Reiterei zur Unterstützung und zum nerven. zentral wird sich dann irgendwo der Stufe 4 Magier und das Zauberbanner wiederfinden. +w3 Energiewürfel sind mit dem aktuellen Magiesystem echt ne Wucht. Im besten Fall für Ihn wären das 3 zusätzliche Energiewürfel bei einem Wurf von 4+4. Wenn er dann noch einen Würfel kanalisiert steht es 12:4 Würfel und wir können sicher sein, dass die nächsten 5 Minuten Magiephase kein Spaß für uns wird.
Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Hochelfen?
Aus dem zuvor geschriebenen ergibt sich, dass wir es schaffen müssen mindestens 2 Runden Beschuss und Magie und den Erstschlag der Blöcke überstehen müssen bevor wir überhaupt da sind wo wir hinwollen. Also direkt beim Frischfleisch. Meiner Ansicht gibt es zwei Möglichkeiten dazu. Entweder wir bieten dem Gegner soviele kleine Ziele, dass er seinen Beschuß und die magie nicht wirklich effektiv zum tragen bringen kann wobei wir dann das Problem haben, dass wir, beim Gegner angekommen, nicht wirklich viel Punch haben.
Der andere Ansatz wäre mehrere richtig deftige Ziele zu bieten auf die er feuern kann, die der HE Spieler aber niemals so extrem zerballern kann, dass die Reste nicht mehr ordentlich anpacken könnten, dabei rede ich von min. 2 großen (40) Gorblöcken, vielleicht noch Minotauren (minimum 6 Stück) und nem Dicken Monster aus den Seltenen. Das ganze wird unterstützt von ein oder zwei Streitwagen (der Gnargor Wagen ist übrigens echt böse... den kann der Gegner also auch nicht ignorieren). wenn man dann noch ein paar Plünderer für einen Hinterhalt abstellt kann man mit Glück noch eine feuernde Einheit ablenken/zerstören.
Wichtig ist gegen HE denke ich ein Großschamane. Einmal wegen den +4 aufs bannen als auch um die Gorblöcke mit wichtigen Aufwertungen zu versehen. Ich wähle sehr gerne die Bestienlehre, allein schon wegen dem Grundzauber (+1s, +1w). Kombiniert mit dem Bestienbanner haben wir so einen s5 und w5 Block aus 40 wild gewordenen Ziegen. Die bekommt das Elflein nicht so schnell klein.
Ob das generell auch mit kleineren Einheiten funktioniert kann ich mangels Erfahrung nicht sagen.
Welche Magie ist effizient gegen die Hochelfen.
Ich habe biher nur Bestienmagie (eigentlich immer) und die Schattenmagie getestet. Ja die Schattenmagie ist nicht schlecht, aber da Hocheilfen über INI Tests lachen und ich einen extra Zauber durchbekommen müsste um die INI zu senken, sehe ich die Bestienmagie ganz weit vorn. Die Wildnis Magie find ich vom lesen her ebenso wie die Todesmagie extrem witzlos. Ich habe es allerdings auch niemals probiert, deswegen erlaube ich mir hier kein Urteil.
Wie stellt der Hochelfenspieler üblicherweise auf?
ich habe keinen Plan... aber oben habe ich eine Vermutung hierzu angestellt. Ob es erfahrene HE Spieler wirklich so machen weiß ich nicht.
Welche Einheiten habt Ihr gegen die Hochelfen immer in der Armee, welche bleiben daheim?
Gor,... Gor ... und .... Gor. Minotauren habeich mal versucht (allerdings nur 3 STück)... die wurden schneller weggeschossen als dass ich Blutgier hätte sagen können.In größeren Blöcken könnte ich mir die aber auch recht nett vorstellen, gerade wegen der vollen Attacken aus dem 2ten Glied und den Aufpralltreffern. Plünderer können uns die Gelegenheit geben zurückzuschiessen (das würde ich wegen der geringen Reichweite aber nur im Rücken per Hinterhalt versuchen). Ansonsten waren Streitwagen auch ganz gut in meinen Spielen gegen die HE. Gerade die zuerst abgehandelten Aufpralltreffer hauen immer böse rein.



Ich hoffe meine Gedanken zu den Hochelfen helfen dem ein oder anderen. Gerne würde ich aber auch die Perspektive eines erfahrenen Spielers lesen. Sind meine Gedankengänge korrekt und stellt ein erfahrener HE Spieler tatsächlich so auf wie ich es beschrieben habe?
 
So dann mal meine Einschätzungen zu HE. 😉

Was sind die Stärken der Hochelfen?
Ganz Klar die Magie, ansonsten das nervige ASF mit dem man noch Trefferwürfe wiederholen darf, hinzu gesellen sich noch ein guter Beschuss mit hohem Bf.

Was sind die Schwächen der Hochelfen?
Der niedrige Wiederstand, die hohen Kosten ihrer Truppen und die meist schlechte Rüstung machen den HE schwer zu schaffen. Somit sind sie darauf angewiesen Blöcke auf zu weichen um diese ohne große gegenwehr dann im NK zu vernichten (was gegen uns in den meisten Fällen kein Problem darstellt 🙄).

Welche Taktiken kann der Hochelfenspieler anwenden?

Die HE werden auf jeden fall einen Stufe 4 Magier dabei haben, dazu gesellen sich fast immer das Zauberbanner und dieses Buch ( bei dem alle Paschs totale Energie sind und nur bei der doppel sechs auf der Kontrollverlust Tabelle gewürfelt wird, einfach nur unschön das Teil<_<)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry wegen Doppelpost mir wird nur mal wieder die hälfte gelöscht.


Als Einheiten werden immer Bogenschützen und ein großer Block Speerträger aufgestellt, durch die neue Starterbox können diese aber auch durch große Blöcke von der Seegard ersetzt werden. In der Elite wird sich fast immer Schwertmeister finden, dazu Drachnprinzen (ganz selten werden die Schwertmeister auch mal durch Weiße Löwen ersetzt). Ansonsten wird er noch Speerschleudern einsetzen. So viel zu den Einheiten, nun was zur Spielweise: Wenn möglich wird der HE spieler allen NKs so lange aus den weg gehn bis der Gegner nicht mehr einen Angriff der Schwertmeister oder Drachnprinzen aushalten kann. Wenn doch was zu nah kommen sollte, wird er die Speerträger als blocker nehmen um dann mit anderen Einheiten in die Flanke zu fallen (wenn überhaupt nötig).

Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Hochelfen?
Da HE sehr teuer sind, sind sie meist in der Unterzahl. Das heißt für uns, dass wir den HE mit großeren Blöcken und in Überzahl gegenüber stehn sollten um ihm mehr Ziele bieten zu können als er erschießen kann. Um das ASF zu umgehn sollten Einheitem mit aufpralltreffen als unterstüzung aufgestellt werden.

Welche Magie ist effizient gegen die Hochelfen.
Gegen HE würde ich an erster Stelle die Bestienmagie mitnehmen, Schatten und Wildnis teilen sich den platz (wobei ich eher die Schattenlehre bei einem großen und die Wildnis bei einem kleinen Schamane bevorzuge). Die Todesmagie sieht gegen HE kein Land da ihre Ini einfach viel zu hoch ist um ernsthaften Schaden zu machen.

"Warum Lehre der Wildnis?" werden sich jetzt sicher mancher fragen, Erklärungsversuche : Der nuller Spruch boostet unsere Armee und somit sind sie weniger dem Beschuss ausgesetzt. Dazu kommt noch der Gezieverschwall, zusammen mit dem Hexenbaumfetisch ist der Zauber für he einfach nur hässlich.

Wie stellt der Hochelfenspieler üblicherweise auf?
Mit dem Ar*** zur Wand um so viel Abstand wie möglich zu haben, auch mal gern mit einer verweigerten Flanke. In den Flanken wird man meist auf Bogenschützen und Speerschleudern treffen manchmal auch auf Drachenprinzen und ganz selten mal Grenzreiter (oder wie die leichte Kavellerie bei denen heißt). Den Kern bilden die Speerträger/Seegarde zu denen sich meist die Schwertmeister gesellen.

Welche Einheiten habt Ihr gegen die Hochelfen immer in der Armee, welche bleiben daheim?
Alles was Aufpralltreffer macht (z.b. Streitwagen und Minotaren [wobei ich Minos erst ab Speieln mit 1500p empfehlen würde, da sie so kostenintensiv sind und dann natürlich gleich 2 Einheiten 😉]) und Gors, viele Gors. Dazu sollten sich ein Stufe 4 (puscht die Armee mit der Wildnislehre oder schwächt den Gegner mit Schattenmagie) und Stufe 2 (macht böse aua mit Wildnis oder schwächt mit Schatten wenn der große Bestien dabei hat) Schamane gesellen. In der seltenen bietet sich ein Zygor an um ein wenig Beschuss dabei zu haben und um die Magie des Gegner ein wenig zu schwächen (stichwort Seelenfresser). Plünderer rudnen das ganze ab. Noch zu überlegen sind Hunde oder Harpyien um sich um die speerschleudern zu kümmern, nur schlage selbst diese vor uns zu. 🙄

Hoffe es hilft euch ein wenig,

MfG
Thorkell