Dies ist nun das erste Thema zu den Gegnerwochen. Mit Erscheinen der Blutinsel Box ist es denke ich eine gute Idee, die ersten beiden Themen ganz den Hochelfen und Skaven zu widmen.
Hier nun die Gegnerwoche: Hochelfen
Die Hochelfen, ein edles und graziles Volk, welches sich zu den zivilisiertesten Völkern der Warhammer-Welt zählt.Hochelfen genießen den Ruf besonders Arrogant und Stolz zu sein und gelten als ein friedlebendes Volk und dennoch darf man sie im Kampf nicht unterschätzen, denn ihre Krieger stehen dank der Disziplin und Ausbildung kriegerischen Völkern in nichts Nach. Zudem besitzen Hochelfen die Möglichkeit ihre Feinde mittels Beschuss auf hohen Distanzen zu dezimieren.
Hier nun die Gegnerwoche: Hochelfen

Die Hochelfen, ein edles und graziles Volk, welches sich zu den zivilisiertesten Völkern der Warhammer-Welt zählt.Hochelfen genießen den Ruf besonders Arrogant und Stolz zu sein und gelten als ein friedlebendes Volk und dennoch darf man sie im Kampf nicht unterschätzen, denn ihre Krieger stehen dank der Disziplin und Ausbildung kriegerischen Völkern in nichts Nach. Zudem besitzen Hochelfen die Möglichkeit ihre Feinde mittels Beschuss auf hohen Distanzen zu dezimieren.
Was sind die Stärken der Hochelfen?
Welche ihrer Einheiten sind besonders gefährlich?
Was sind die Schwächen der Hochelfen?
Welche Einheiten kann man gut austricksen/ werden eher seltener gespielt?
Welche Taktiken kann der Hochelfenspieler anwenden?
Was könnte seiner eigenen Armee in großer masse gegenüberstehen? (vermehrte Streitwagen, besonders viele Monster, starke Magier)
Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Hochelfen?
Mit welchen Taktiken kann man ihre Angriffslinie brechen?
Welche Magie ist effizient gegen die Hochelfen.
(Bestien, Tod, Schatten, Wildnis)?
Wie stellt der Hochelfenspieler üblicherweise auf?
Welche Einheiten sind häufig anzutreffen? Existiert eine "klassische" Aufstellung?
Welche Einheiten habt Ihr gegen die Hochelfen immer in der Armee, welche bleiben daheim?