6. Edition Gegnerwochen III

skullmonkey

Malermeister
06. Mai 2003
1.847
66
20.516
43
Vaasa, Finnland
www.youtube.com
Servus, ein wenig verspätet, aber besser als nie 😉 Auf vielfachen Wunch eines Einzelnen behandeln wir nun die Gruftkönige
von Khemri... Was würdet Ihr den gerne als nächste Gegnerwochen haben?

1. Was sind die Stärken der Khemri?
2. Was sind die Schwächen der Khemri?
3. Welche Taktiken kann der Khemrispieler anwenden?
4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen Khemri?
5. Welche Magie ist effizient gegen Khemri?
6. Wie stellt der Khemrispieler üblicherweise auf?
7. Welche Einheiten habt Ihr gegen Khemri immer in der Armee, welche bleiben daheim?
8. Sonstiges...
 
1. Was sind die Stärken der Khemri?
eine stärke ist das magiesystem, das gegen armeen, die keine überdurchschnittliche magieabwehr haben, das spiel oft entscheidet... angst ist natürlich auch gut und die schädelkatapulte möchte ich auch noch extra hervorheben...

2. Was sind die Schwächen der Khemri?
wenn ihre magie nicht funktioniert, sind sie ziemlich langsam...

3. Welche Taktiken kann der Khemrispieler anwenden?
eine khemriarmee spielt sich am besten defensiv mit zwei katapulten... ein oder zwei einheiten grabwächter sind auch fixpunkte, dann noch ein paar geier zum gegner-auf-der-flucht-einholen, ein paar bogenschützen und streitwagen zum counter-chargen bzw gegner fernhalten...

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen Khemri?
khemrianer können im gegenteil zu vampiren keine neuen einheiten mittels magie beschwören, man muss ihre einheiten mit eigenen besseren einheiten binden und sie zermürben bzw im angriff komplett auslöschen... wenn man kämpfe nur knapp gewinnen kann, sollte man es gleich bleiben lassen, sonst wird man mit der zeit zermürbt...
wichtig ist es auch, die priester schnell auszuschalten, dafür gibt es natürlich kein generelles konzept...

5. Welche Magie ist effizient gegen Khemri?
ich sags immer öfters: slaanesh... das trugbild kann die defensivtaktik der khemrianer zerstören, ebenso die raserei, die truppen aus der zauberreichweite der priester locken kann...

6. Wie stellt der Khemrispieler üblicherweise auf?
könig, priester, priester, prinz/priester, skelettbogenschützen, skelettbogenschützen, streitwagen, schwärme, grabwächter, grabwächter, geier, ushabti, katapult, katapult... so ungefähr stell ich mir das vor, ist aber nur das grundgerüst und kann variiert werden...

7. Welche Einheiten habt Ihr gegen Khemri immer in der Armee, welche bleiben daheim?
einheiten, die selbst angst verursachen, sind natürlich nützlich, da sie selbst nicht testen müssen... pflicht-einheiten gibts aber im speziellen gegen khemri keine denke ich...

8. Sonstiges...
vorsicht vor der rakaph-standarte... wenn der gegner grabwächter in der armee hat, haben sie diese standarte mit 90%iger wahrscheinlichkeit... einfach zu gut, um sie zuhause zu lassen... der priester mit staubmantel hat ausserdem so gut wie immer die urne mit der zusätzlichen anrufung...
 
1. Was sind die Stärken der Khemri?
magie: vorallem durch die bwegungszauber und das "reparieren" der einheiten ud nicht zu vergessen die angst

2. Was sind die Schwächen der Khemri?
ohne ihre magie haben sie ein echtes problem

3. Welche Taktiken kann der Khemrispieler anwenden?
sehr beliebt bei khemri spielern ist die hefekuchentaktik. da hilft nur magier sehr shcnell versuchen zu killen, auch mit selbstmord angriffen

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen Khemri?
ich nehme gerne 2 einheiten flieger mit, auch wenn es etwas übertrieben ist. aber ich brauche sie oft, gegen die katas und gegen prister.

5. Welche Magie ist effizient gegen Khemri?
slaanesh, aber gegen was ist die nicht effektiv

6. Wie stellt der Khemrispieler üblicherweise auf?
viele prister, könig meist 2 streitwagen regis, skorpione, grabwächter geier, schwärme katas

7. Welche Einheiten habt Ihr gegen Khemri immer in der Armee, welche bleiben daheim?
zuhause bleibt meine infantrie, bis auf gorherden. ansonsten helfen mit zweihändern, fliegende dämonen und magier sind gegen khemri pflicht. auch barabaren reiter nehme ich immer mit

8. Sonstiges...
 
1. Was sind die Stärken der Khemri?
Magie und Angst

2. Was sind die Schwächen der Khemri?
Zerbrechlich, Schwach

3. Welche Taktiken kann der Khemrispieler anwenden?
Ich kenn 2 Listen, eine besteht aus fast nur Kavallerie+Streitwägen, dazu Katapult und 2 Trupps Bogenschützen + 2 Schwärme. Die andere bestand aus Lade, Nahkampfskelette, 2 Trupps Bogenschützen, Grabwächter, 2 Skorpione.
Selten sehe ich Ushabti und Riesen, auch wenn ich vor denen eher Angst hätte.

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen Khemri?
Ich spiel Tzeench und hab mit der angeblichen Magieüberlegenheit von Khemri eigentlich kein Problem. Solides Zentrum, auf Streitwägen aufpassen (Auserkorene Ritter haben gegen Streitwägen immer noch 2+ Rüstung, a. Krieger mit HW/Schild noch ne 3+), aber keine Angst vor ihnen haben. Ich denke, zahlenmäßige Überlegenheit kann übel werden, deshalb beschränke ich mich auf wenige Trupps und mache sie recht groß. Primäre Ziele für Kreischer sind Magier und Katapult, ausserdem werden die auch mit Bogenschützen fertig. Berittene Helden tun die gleichen Dienste und noch einiges mehr.

5. Welche Magie ist effizient gegen Khemri?
Ich hab nur Tzeenchmagie, aber Geschosszauber sind ganz nett gegen die nervigen Sachen wie Katapult, Geier etc. Gegen Skelette haben sogar Horrors ne Chance im Nahkampf

6. Wie stellt der Khemrispieler üblicherweise auf?
siehe oben

7. Welche Einheiten habt Ihr gegen Khemri immer in der Armee, welche bleiben daheim?
Selten sehe ich Ushabti und Riesen, auch wenn ich vor denen eher Angst hätte.
Bogenschützen+Streitwägen sind wohl sehr beliebt.

8. Sonstiges...
Angsttests machen den Unterschied, mit Slaanesh hat man hier sicher bessere Karten als mit Tzeench.