8. Edition Gegnerwochen: Skaven

da Red Gobbo

Hintergrundstalker
08. Januar 2006
1.166
0
15.676
36
Da ist sie nun, die zweite Gegnerwoche des Tiermenschenforums. Diesmal soll sich alles um die immerwährende Gefahr unserer entfernten Verwandten drehen, die Skaven.

m500662a_60030206003_ENSkavenArmyBook_445x319.jpg

Das Imperium streitet seit jeher die Existenz der Skaven als eigenes Volk ab. Laut den Gelehrten der Altdorfer Bibliothek handele es sich bei diesen Rattenmenschen nur um eine Unterform der gefürchteten Tiermenschen. Diese Annahme scheint berechtigt zu sein, da diese Vorstellung weniger bedrohlich klingt als die Tatsache, dass ein mächtiges, altes und mysteriöses Volk die gesamte Alte Welt untergraben hat und für jeden Bewohner, ob Mensch, Elf, Ork oder Bestie zu jeder Zeit eine Gefahr darstellt.
Auch für die in den Wäldern und Gebirgen lebenden Tiermenschenstämme stellen die Skaven mit ihrer zerstörerischer Technologie eine immerwährende Gefahr dar.

Was sind die Stärken der Skaven?
Welche ihrer Einheiten sind besonders gefährlich?
Was sind die Schwächen der Skaven?
Welche Einheiten kann man gut austricksen/ werden eher seltener gespielt?
Welche Taktiken kann der Skavenspieler anwenden?
Was könnte seiner eigenen Armee in großer Masse gegenüberstehen? (gefährliche Magie, machtvolle Rattenoger, bösartige Konstrukte wie Todesrad und Warpblitzkanone)
Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Skaven?
Mit welchen Taktiken kann man ihre Angriffslinie brechen?
Welche Magie ist effizient gegen die Skaven.
(Bestien, Tod, Schatten, Wildnis)?
Wie stellt der Skavenspieler üblicherweise auf?
Welche Einheiten sind häufig anzutreffen? Existiert eine "klassische" Aufstellung?
Welche Einheiten habt Ihr gegen die Skaven immer in der Armee, welche bleiben daheim?
 
Was sind die Stärken der Skaven?


Sie haben viel günstige Einheiten mit dem sie einen locker erdrücken können aber auch ihre Magie und der Beschuss sind stark und somit nicht zu verachten.

Was sind die Schwächen der Skaven?

Sie haben keine Brecher und müssen den NK desshalb durch das Kampfergebnis gewinnen. Auch neigen ihre Waffen gern dazu zu explodieren. Dazu gesellt sich ein eher schlechter MW der aber durch Gliederbonus aufgewertet werden kann.

Welche Taktiken kann der Skavenspieler anwenden?

Skaven sind sehr flexibel, sie können stark auf Masse gehn oder auf Beschuss. Am warscheinlichsten wird man auf große Sklavenblöcke treffen die durch Warlocks einen AST und auch mal einen Grauen Propheten unterstützt werden. Im grunde häng es aber vom Gegenspieler ab was so auf einen zukommt, desshalb kann man leider nicht pauschal sagen, was einen im endeffeckt erwartet.

Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Skaven?

Man sollte eine gut gemischte Truppe aufstellen, die auch was einstecken kann um dann hart im NK zu zuschlägt. Große Monster sind eher fehl am Platz da sie sehr warscheinlich in den großen Blöcken der Skaven stecken bleiben.

Welche Magie ist effizient gegen die Skaven.

Auf jeden fall die Bestienlehre, ansonsten kann ich noch die Lehre der Wildnis empfehlen. Tod und Schatten sind zu ineffektiv wegen der recht hohen Initiative der Skaven.

Wie stellt der Skavenspieler üblicherweise auf?

Sklaven und Warlocks waren bei meinen Spielen bis jetzt immer dabei, dazu gesellt sich gerne mal 1-2 Warpblitzkanonen, der Rest war immer vom gegenspieler abhängig.

Welche Einheiten habt Ihr gegen die Skaven immer in der Armee, welche bleiben daheim?

Gegen Skaven sind schamanen, Ungors, Gors und Gnargors immer dabei. Manchmal auch Minotauren und Centigors. Bestigors, Riese, Chaosbruten und Ghorgor sollten am Herdenstein bleiben, sie werden entweder in den Blöcken stecken bleiben oder können ihr volles potential nicht entfalten.

So weit von mir,

MfG
Thorkell
 
Ich bin kein erfahrener Spieler, aber soweit ich weiß haben Sturmratten mit ihren Hellebarden Stärke 4 was auch Gor leicht niedermacht (höhere Initiative).

Richtig sorge machen einem allerdings die Ratlings, die haben soooooo viele Schuss, und die Jezails(?) sind starke waffen die auch deine Großen Viecher leicht verwundn (Stärke 5 oder so). 🙁
 
Sturmratten werden nicht allzu häufig eingesetzt, die meisten setzen auf Massen an Sklaven/Klanratten. Dazu kommen noch eine Menge Magier (Warlocks), die immer fies draufloszaubern bzw. deine Bannwürfel fressen.

Jezzails sind definitiv für die großen Viecher gefährlich, zack und weg ist der Ghorgor 😉

Warpflammenwerfer sind auch sehr hässlich, da hilft der höhere Widerstand der Gor recht wenig. Ja gut, und so eine Ratling kann auch große Löcher reißen 😀
Aber oft fliegen die Dinger vorher schon in die Luft, von daher...

Das viel größere Problem dürften die Massen sein (wie für jeden anderen Gegner auch), dazu noch ein AST und du hängst in den Blöcken fest.