6. Edition Gegnerwochen VII

skullmonkey

Malermeister
06. Mai 2003
1.847
66
20.516
43
Vaasa, Finnland
www.youtube.com
Und wieder einmal ein weiterer Beitrag der beliebten Gegnerwochen, diesmal - weil
Sie ganz frisch rausgekommen sind - die Wald Elfen.

1. Was sind die Stärken der Wald Elfen?
2. Was sind die Schwächen der Wald Elfen?
3. Welche Taktiken kann der Wald Elfenspieler anwenden?
4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Wald Elfen?
5. Welche Magie ist effizient gegen die Wald Elfen?
6. Wie stellt der Wald Elfenspieler üblicherweise auf?
7. Welche Einheiten habt Ihr gegen die Wald Elfenimmer in der Armee, welche bleiben daheim?
8. Sonstiges...


Lets Rock n' Roll!
 
ich bin zwar kein Experte aber ich probiers mal 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Was sind die Stärken der Wald Elfen? [/b]

Schnell schneller Waldelfen ..
Hochmobil ist wohl das richtige Wort. Plaenkler und leichte Kavallarie koennen einen umlaufen waehrend man stueck fur Stueck zerschossen wird.
Mit Bloecken tut man sich verdammt schwer irgendwas zu Fassen zu kriegen.
Dazu Bockharter Str 4 Beschuss auf 15"

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Was sind die Schwächen der Wald Elfen?[/b]
W3 und so gut wie Null Ruestung. Wenn man sie mal hat, kracht es gleich richtig. Da die meisten Einheiten einen Angriff nicht stehen koennen da keine Standarten und Glieder.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Welche Taktiken kann der Wald Elfenspieler anwenden? [/b]

Hasch mich in bin der Fruehling spielen. Man laeuft 6 Runden lang ins Leere und wird auseinander genommen. Oder: er hat 2 BM und nen Drachen .. mehr brauch man dazu nicht zu sagen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Wald Elfen? [/b]

Keine Ahnung, ich bin der Waldelfenspieler. Was dagegen funktioniert mMn sind Beschusszauber da bringt das Plaenkeln auch nix und selber schnell aufstellen. Vor allem eigene Plaenkler sind sehr nuetzlich. Genau wie viel schwergeruesteter Kram.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
5. Welche Magie ist effizient gegen die Wald Elfen? [/b]

Alles was Aua macht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6. Wie stellt der Wald Elfenspieler üblicherweise auf? [/b]

Das wird die Zeit zeigen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
7. Welche Einheiten habt Ihr gegen die Wald Elfenimmer in der Armee, welche bleiben daheim?
8. Sonstiges... [/b]

Fass ich mal zusammen .. keine Ahung 🙂
Chaosritter wohl mit W5 und 1+ Ruestung effektiv nur gescheit durch nen Todesstoss oder nen Drachen oder nen Baummensch zu toeten.
 
eh 4 .. auch gut 😛

Die meisten Pfeilen dann nur auf die 5 und dann den 2+ Save hinterher. Nur net unbedingt auf 15" an n Regiment normalen hin..

Lass mal kurz ueberschlagen
auf weit: 10x 4+ = 5 * 1/3 = 1,6 Wunden. Dann saven also 0,3 Wunden. Lausig oder?

auf kurz: 10x 3+ = 6,6 *1/2 = 3.3 Wunden. Dann saven 0,5 Wunden .. naja auch nicht grade prickelnd.

Ok auch auf kurz eine sehr gute Wahl gegen Boegen.
 
Streitwägen kann man ganz vergessen da min. 2-3 wälder rumstehen die er auch noch bewegen kann.

Beasts sind am besten mit gors un Centigors
und vll. ein riese oder schaggoth (oder beides?)
um baummenschen und baumschrate zu killen.
auch wichtig sind Schamanen mit 2 bannrollen da der waldelfenjspieler mehrere
gebundene zaubersprüche hat mit denen er den wald bewegt

Wobei man dazu sagen muss, dass mein gegner nur Wks spielt.
gegen normale WE hab ich keine erfahrung
 
@Jaque le Sac:

Ok, mit meinen Streitwagen wäre ich schon mal auf die Fresse gefallen. Aber dafür machen wir das ja. 🙂

Was bedeutet Wks? Eine Liste nur mit Baummenschen und so? Was sind da die Stärken? Sie haben weder Schützen noch leichte Kavalerie, also das was die WE ausmacht.
Falls ja, würde ich einen Lord mit Höllenfeuerschwert nehmen. Baummenschen und Baumschrate sollten damit ja kein Problem sein, wenn er sie denn zu geifen bekommt.
 
Zufällig hatte meine 2500p Liste gestern n Spiel gegen WE zu bestreiten.

Mobil schusslastig und dann auch noch mit dem üblichen Pech an meinen Händen.

Mein Gegner noch neu in der Materie der Waldelfen, aber ansonsten ein ziehmlich guter Spieler. Zudem hatte ich mit meiner Streitwagenliste ein weiteres Problem:
6 Wälder... 😛h34r: :annoyed:
Er stellt also auf:
3x 10 Bogens
2x5 Kundschafter
6 Waldlaüfer hinter meiner Schlachtlinie mit Adligem Waldläufer und Pfeilen die RW ignorieren.
4 Baumschrate
14 Dryaden mit Zaubersänger st.2
19 Ewige Wächter mit ewigem Hochgeborenem mit Blödmachenden Schüssen.
14 Kampftänzer mit Adligem und halt 6 Wälder.

Nach langem Hin-&her standen am ende SPZ 6 noch 4 WE-bogenschützen und 5 Kundschafter - beide Einheiten dicht an dicht - sie hatten gerade meinen Schaggoth umgeballert.
Bei mir lebte noch Kelgar mit 1 LP, Arhamm voll, Drache Ed mit noch 5 LP und ganze zwei Drachenoger...
Er hatte es gepackt alle 5 Streitwagen auszuschalten - oder waren es die Wälder?
Zudem Mein ungeheures Würfelglück bei Rüstungswürfen... ich glaub ich hab im Ganzen Spiel nur ? 4 geschafft? kein Wunder, dass mein Schaggoth nach 2 Runden tot war. Meine Ritter sind auch einer nach dem andren durch Blattschüsse genipplt
und Kelgar mit dem Großen Maul hatte in nem Angriff gegen de Baumschrate grade mal 2 LP gehaun... das war zu wenig
Und trotzdem war es ein Überlegener Sieg, da Arhamm so viele Punkte gehamstert hatte...

Mal davon abgesehen, dass seine Liste eigentlich nicht optimal auf mich abgestimmt war hat mein Gegner sich erstaunlich gut geschlagen.

Was lernte ich:
Unnachgiebige Ewige halten einen Streitwagen und den Drachen in der Flanke lange auf...
Kriegerbögen sind potentiell gefährlicher als Musketen scheint es mir.
Ich hätte beim Gelände aufstellen nicht so gnädig sein sollen - ich hätte meinen Gegner vll doch nicht anfangen lassen sollen 🙄
Die Waldläufer hätten gestoppt werden sollen, bevor sie unter meinen Rittern ein Blutbad angerichtet hatten - so sind sie erst in SPZ 5 den Drachenatems zum Opfer gefallen
Baumschrate sind mit W5 und 5+ Rtw harte gegner, generell sind die Rtws der Baumgeister ziehmlich heftig.
Dryaden sind nicht mehr wirklich stark, weil sie keine Aspekte wählen dürfen.
Bammenschen wurzeln nicht mehr ein und schmettern auch keine schmetterschläge mehr in streitwagen rein.
mit der Reiterei hab ich noch keine erfahrungen, nur haben die keine saves mehr

soweit
 
1. Was sind die Stärken der Waldelfen?
sie können sich gemütlich hinten einbunkern und haben grossartige einheiten für gegenangriffe, wenn der gegner da ist... die magie ist ebenfalls ein potentieller matchwinner, vor allem der spruch baumsänger... beweglich sind sie natürlich auch...

2. Was sind die Schwächen der Waldelfen?
der widerstand der regulären elfen und dass waldgeister keine flucht wählen dürfen...

3. Welche Taktiken kann der Waldelfenspieler anwenden?
hab ich bei den stärken schon angeführt, bei waldelfen ist die defensive variante die beste, wobei sicher auch eine waldgeistarmee stark und witzig zu spielen ist...
meistens wird der gegner beschossen, bis er ankommt und dann von mehreren oder für sich stark genug kämpfenden einheiten angegriffen...

4. Welche Taktiken verwendet Ihr gegen die Waldelfen?
ich habe tiermenschen gespielt und denke, das ist eine ziemliche anti-armee gegen waldelfen... der hinterhalt, die vielen plänkler, die streitwagen, die monster... alles gut gegen waldelfen...
was man nicht machen sollte, ist, zu elitär aufzustellen, masse ist schon sehr wichtig...
genügend magieabwehr sollte man auch haben, vor allem wegen des baumsängers...

5. Welche Magie ist effizient gegen die Waldelfen?
im prinzip jede, da sowohl für schadenszauber, als auch für sprüche anderer art genügend lohnende ziele vorhanden sind...

6. Wie stellt der Waldelfenspieler üblicherweise auf?
bogenschützen, dryaden, kampftänzer und baummenschen sind für mich die wichtigsten einheiten, die sieht man auch in ast jeder armee...

7. Welche Einheiten habt Ihr gegen die Waldelfen immer in der Armee, welche bleiben daheim?
gorherden sind von vorteil, flieger sicher auch nicht verkehrt... zuhause lassen würde ich zB chaosritter, zu teuer und zu wenige...

8. Sonstiges...
vorsicht vor spinning-charakteren... der beste chaoslord reisst nichts, wenn er nur auf 6en trifft...