Holla ...
Die Kleinen sind hart, und irgendwie hauen Sie immer in meiner Kerbe.
Zuletzt hatte ich etliche Spiele gegen Ihnen, mit meist ausgeglichenem Ausgang.
Probleme:
Solider Beschuß S4
Speerschleudern mit S7 UND BF 4 (Bye, Bye Streitwagen)
Hoher W4 und hohe RW (was Speere und Bögen ziehmliche Schwierigkeiten bereitet)
W5 schwer gepanzerte Charaktere (die machen eigentlich auch den Schaden)
Und nicht vergessen: unnachgiebige Hammerträger und ein Gegenstand, der eine Einheit zum Chargen zwingt, wenn sie Chargen kann (und nicht Immun gg. Psychologie ist) - blöde Kombo
Meine Lösungen soweit:
ARMEEAUSWAHL
----------------
Keine Streitwagen.
- siehe oben wieso
Reaver Knights
- Die sind klasse gg Kriegsmaschienen und eventuelle Bergwerker und Schützen.
Todesstoss und Schwert ohne Rüstung mitnehmen.
Den Runenschmied mit seinem s***** Amboss nur stürmen, wenn ihr Rüstungen ignorieren könnt oder Todesstoß habt. Der Bärtige ist UNERSCHÜTTERLICH. Erschießen werdet ihr ihn auch kaum können, der ist immer irgendwo weit hinten. Hab da noch kein eigenes Rezept gefunden, wäre aber klasse, da der gute DICK Siegespunkte bringt. Vielleicht habt ihr was?
Buch von Hoeth
- ich glaube sonst kommt nicht genug magischer Tod bei den Bärtigen an.
Schlachtenbanner
- Sonst brechen die ganzen MW9 Zwerge nie! nur aufpassen, dass ihr mit dem AST nicht gegen die Hammerträger/Runenschmied lauft. Da ist er nutzlos (unnachgiebig) und wird wahrscheinlich auch noch getötet. Am besten auf der anderen Seite der Hammerträger aufstellen. Slayer sind nicht ganz so über, die sterben zumindest recht schnell unter vielen Attacken.
3 RSS
- Die sind gegen Zwerge Pflicht, es gibt einfach zu viel zu zerschießen.
AUFSTELLUNG
-------------
Goldmagie (Metall)
- bis auf den Spruch, dass magische Gegenstände zerstört (Zwerge haben ja RUNEN-Gegenstände), ist die Lehre der Zwergen Untergang.
Miner beim Aufstellen berücksichtigen
- Die RSS weit voneinander aufstellen, so kriegt er bestenfalls eine.
- Eine Einheit so abstellen, dass es die Bergwerker abfängt, die mit größter Wahrscheinlichkeit in den Rücken der RSS auftauchen - Komischerweise ist ein Streitwagen hier die beste und günstigste Lösung. Ich nehme einen Löwen und halte ihn einfach hinter einem Gelände. Da ist er sicher vor SS der Zwerge und wartet in 16" auf die lahmen Bergwerker. Die 3. RSS (oder andere Spielfeld-Seite) schütze ich mit Bogner, die haben zumindest eine Chance gg. die Zwerge.
Und vielleicht fallen die SS der Zwerge aus (für die nehme ich Reaver Knights), und der Wagen kann doch zu Spielen rauskommen. *fg*
Reaver Knights
- Zwerge haben Armbrüste/Handguns, doch meist nur 1 Einheit, und auch soviele Ziele dafür, dass die Reavers auf der anderen Seite aufstellen meist reicht, um Sie am leben zu erhalten. Können ja nicht drehen und schießen, die Zwergchen. Aber ihr müsst unbedingt ...
SPIEL
-----
Die Orgelkanone abstellen
- Die ist megatödlich für uns. Zerballert im Grunde alles bei HE was ihr zu nahe (24", noch besser 12") kommt. Beste Lösung: Primärziel für ALLE Speerschleudern, dann sind wir auch frei zu manövrieren.
Allgemein Kriegsmaschienen wegzaubern
- Geschoßzauber, Geschoßzauber, und was Euch sonst noch einfällt.
Slayer beschießen
- Die dankbarsten Ziele für unsere Bögen, besonders da Sie uns im Nahkampf aufhalten und uns die Initiative zu nehmen drohen. Das beste Ziel für Bogenschützen, die keine Kriegsmaschiene sehen: Slayer reduzieren. Die Slayer sind meist Flankenverweigerer, je schneller sie weg sind, desto schneller können wir die Zwergenlinie entlangreiten.
So, der Rest ist eigentlich Messerarbeit.
Richtet Euch darauf ein, JEDEN, und leider bei mir bisher wirklich fast JEDEN Zwerg im Nahkampf umbringen zu müssen... Das geht, aber Massaker kommen dabei selten raus.
Seht zu, dass ihr AST und Charas tötet, dann habt ihr mit den Einheiten weniger Probleme und meistens auch die wichtigen Punkte eingesackt. Dazu ausgezeichnet: der 1er Spruch der Goldmagie! Zwergencharas sind immer dick gerüstet.
Viel Spass beim Bärte-Rasieren 😉