Gegnerwochen?

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
So. Was mir mal aufgefallen ist:

Wo ist unsere Gegnerwoche? Klar. Wir sind unschlagbar. Das bezweifelt auch keiner. Immerhin tragen wir Lack und Leder, sehen wahnsinnig gut aus und jeder hat ein übergroßes Feuerzeug zur Hand. aber irgendwie vermiss ich doch schon das kleine Schmankerl hier, das andere Rassen aufbieten können. sollten wir nicht auch mal wieder sowas starten in Anbetracht der neuen Edition?
 
Das Problem an Gegnerwochen ist immer, dass sie alles oder nichts sagen.
Gerade bei unser Codexvielfalt ist dieses recht schwierig zu beurteilen.

Bsp.:
Dämonenprinz
gefährlich oder nicht? für 5 Gardisten ja, für 20 Soros nein, für ein Rhino ja, für ein Exorzist nein, für ne Princi mit Celestias im NK nein, Für Läuterer vieleicht, für Zeloten egal......

Versteht ihr das eigendliche Problem? Unser Codex funktionier nicht wie andere Codexe auf Einzeleinheiten basierend, sondern funktioniert eben nur in kombination mit irgendetwas.
Das sind allerdigs bei 11 Imperialen Organisationen in einem Codex so viele Betrachtungswinkel, das eine einfache objektive Beurteilung von Gegnern entweder nichtssagen wird, oder so ausschweifend das es unsinnig wird es durchzulesen.

Die Versuche gab es a schon öfter, schliefen aber schnell ein, als oben beschriebenes Problem schon nach den ersten Einheiten auftauchte. Der eine beurteilte so, der nächste so und ein dritter wieder anders. Alles richtige Aussagen wohlgemerkt, aber aus so unterschiedlichen Kombirichtungen, das eigendlich immer das selbe dabei rauskam. Keine Gegnereinheit gegen die wir keine Kombi hatten.
Und das ist leider unrealistisch, da man nie alle Kombis gleichzeitig aufstellen kann, und somit der Sinn der Gegnerwochen, einen Leitfaden zum bezwingen des Gegners in Uferlosen-Möglichkeiten-Wirrwarr verschwand.

Wenn Ihr allerdings eine Möglichkeit seht, das dies nicht dahin abdriftet, können wir gern den Versuch NR. 523,2 machen die Gegnerwochen aufzuziehen.
 
Sollte man so in etwa die Sache angehen?
Löst das Problem leider nicht, verschibt es nur.
Lösung siehe mein Bsp. oben. Antworten währen für Lösung gleich der Herrangehensweise. Es fällt und steht mit den Kombis.

Die Möglichkeit die mir derzeit einfällt, ist die nüchterne effektive.
Wieder unser Bsp.
Wie bekome ich den DP schnell und leicht aus dem Spiel?
Schnell = ab Runde 1
Leicht = ohne großes Taktisches manövrieren
Antwort:
Mit einem Exorzist / Retributoren.
Schnell = können ab runde 1 auf Ihn schießen
Leicht = verursachen viele Wunden die er irgendwie bestehen muss.

Problem an dieser Betrachtung, es werden fast immer die gleichen Antworten auftauchen. Sprich einige gute Einheiten werden überhaupt nicht zur Antwort herrangezogen.
Z.B. bekommt man einen DP auch recht leicht mit Sororitas auf 12" weggeboltert
Das dürfte in 80% der Fälle sogar die Möglichkeit darstellen wie es passieren wird.
Kommt aber eben so nicht in die Betrachtung weil weder schnell noch leicht.

Das bedeutet diese Gegnerbeurteilung hilft keinem, da sie weit weg von der wahrscheinlichkeit des Eintreffens ist.

Wenn du allerdings die Soros in Betracht ziehst, musst du alle anderen Möglichkeiten auch betrachen, da auch Spieler ohne Soros spielen.

Und wieder stellt sich unser Codexproblem der Vielfalt dar.
 
Ein weiteres Problem der Gegnerwoche ist der Umstand, dass auch der Gegner eine gewisse Vielfalt im Codex hat. Der allgemeine Spielerkreis besteht sowohl aus Gelegenheitsdaddlern, die einmal im Quartal ihre Minis auf den Tisch stellen als auch aus Turnierzockern, die fast jedes Wochenende unterwegs sind. Und dementsprechend sehen auch die gespielten Listen aus.

Man müsste also auch den anderen Codex vernünftig auseinandernehmen. Mit einem lapidaren "5 Fragen-Katalog" wäre einem absolut nicht geholfen. Wenn die Allgemeinheit Gegnerwochen auf die Beine stellen will, dann gebe ich auch gerne meinen Senf zu ab. Aber als unverrückbare Weisheit kann das nicht verstanden werden; dafür spielen zu viele Faktoren mit, die man schlecht mit einbeziehen kann.