7. Edition Gegnerzeitperiode - Hochelfen

Jaq Draco

Tabletop-Fanatiker
14. September 2003
8.538
1
135.991
41
1. Welche Einheiten sieht man bei den Hochelfen am häufigsten?

2. Welche Einheiten der Hochelfen sind am fiesesten/heimtükischsten?

3. Welche Einheiten der Hochelfen sind am meissten überschätzt? Warum?

4. Welche Einheiten der Hochelfen sind am meissten unterschätzt? Warum?

5. Welche Einheiten sind bei Spielen gegen Hochelfen unverzichtbar?

6. Welche Einheiten sollte man gegen Hochelfen besser daheim lassen?

7. Welche allgemeine Taktik empfiehlst Du gegen Hochelfen?

8. Was fällt Dir sonst noch dazu ein?


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.  [/b]
 
Da der Thread ja leider nicht wirklich genutzt wird (ich habe keine wirkliche Erfahrung gegen Hochelfen) will ich den Thread nutzen um mal ein paar Fragen zu stellen.
Ich weiß, dass das Thema dafür nicht gemacht ist, aber eher es leer bleibt sollte man es doch eher irgendwie nutzen.

Ich habe in meiner Spielerbekanntschaft jemanden der gern große Punktzahlen Hochelfen mit Teclis UND Tyrion spielt (am liebsten noch mit Echsenmenschen-verbündeten der nen Slann hat... vieeelee e-würfel)

Da ich erst einmal gegen ihn gespielt hab (gegen ihn+echsenmenschen mit meinen Zwergen+Untoten) und bei dem spiel der Untote verbündete alles abbekam will ich für nen 1vs 1 gewappnet sein.

Seine Liste schaut mit leichten Variationen so aus: (er spielt meist mit allemw as er hat)
Teclis, Tyrion, mittlerer Block Schwertmeister, großer(!) Block Speerträger, 5er Silberhelme, 4 Rep-schleudern, 1 Streitwagen, 5Bogis

Er steht meist einfach nur hinten und ballert was das Zeug hält mit Bolzen/Pfeilen und Cassandoras Kometen. Er benutzt seine Infanterie nur für nen Gegenschlag, falls der Gegner zu nah ist. Seine Rep-schleudern stehen meist sehr nah am Rand weswegen Bergwerker nicht hinter sie, sondern eher neben sie gelangen könnten.

So ich dachte bei ner 200pts Liste an Folgendes (nicht genau ausgearbeitet nur erstmal so als Brainstorming):
Thorek Eisenstirn (muss ich nur gut gegen Bolzen schützen (mit der schweren Deckung des Meistermaschinisten)
Soll mit uralter Macht in den ersten 2 Runden die Rep-schleuder Besatzungen ausschalten und danach Bewegungs-Runen benutzen.

Meistermaschinist
Gibt Thorek Schwere Deckung und bedient die Kanone

Runenschmied
Banncaddy mit 2 oder gleich 3 Rollen gegen Kometen(vielleicht MR. der
Herausforderung)

15er Langbärte+Schilde+Kommando
Mit Runenschmied enthalten und Standartenrunen

10 Armbruster+Schilde
Um Regimenter zu dezimieren

12 Klankrieger mit ZHW
zusammen mit Langbärten und Bewegungsrune für die Flanke

Kanone + schmiederune+ Maschinist
Um Tyrion mit W6 LP Abzug (kann ich die Glücksrune vom MM als Wiederholungswurf benutzen?) von der Platte zu putzen

Speerschleuder mit Durchschlagsrune und Maschinist
Für Tyrion oder den Streitwagen

Orgelkanone
Immer gut

Keine Ahnung wieviele Pts das sind, wollte nur erstmal so in etwa wissen was ich in meine Überlegungen mit einbeziehen sollte und was quatsch ist.

Gruß Khagan
 
Dein Gegner spielt bei 2000 pts mit Tyrion und Teclis? Wie soll das gehen? Die sind doch beide Kommandanten!?! 🤔

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Thorek Eisenstirn (muss ich nur gut gegen Bolzen schützen (mit der schweren Deckung des Meistermaschinisten) [/b]
Die schwere Deckung durch den Meistermaschinisten kannste dir sparen indem du ihn in die Mitte eines großen Waldes stellst. Ich weiss ja nich wie ihr Gelände aufbaut aber wenn ihr es nacheinander aufstellt dann schnapp dir einfach den größten Wald und stell ihn in deine Aufstellungszone.
 
So, mal nen bissel von der Hochelfenseite aus 😉

1. Welche Einheiten sieht man bei den Hochelfen am häufigsten?
Kavallerie + RSS, ab und an noch Schwertmeister

2. Welche Einheiten der Hochelfen sind am fiesesten/heimtükischsten?
Der Typische HE Breaker mit AST, Prinz und 8-10 Drachenprinzen mit Kriegsbanner.
Ansonsten ist das einzige was nem Zwergenregiment gefährlich werden kann ein Schwertmeisterblock oder ein Komboangriff Front/Flanke.

3. Welche Einheiten der Hochelfen sind am meissten überschätzt? Warum?
Kavallerie. Jeder Hochelf setzt meistens auf sie, aber auch nur weil die Infanteriealternativen meistens schlechter sind. Sofern man mit Hochelfenkavallerie nicht die erste Phase gewinnt frisst man sich fest und wird gebrochen.

4. Welche Einheiten der Hochelfen sind am meissten unterschätzt? Warum?
Ich wüsste eigenlich nicht das man bei Hochelfen noch was unterschätzt - dazu ist das Armeebuch zu alt...

5. Welche Einheiten sind bei Spielen gegen Hochelfen unverzichtbar?
Ehrlichgesagt würde ich auf Klankrieger, Berkwerker, Fernkampf und den Amboss setzen. Mehr als Klankrieger braucht man eigentlich nicht um die Elfenkavallerie zu stoppen, die Schwertmeister kann man vor dem NK gut genug runterschießen sollten sie dabei sein. Problematisch wird nur der Breaker, falls er kommt und man ihn nicht weggeschossen bekommt. Hier ist definitiv erstmal blocken und hoffen das man es steht angesagt, im Zweifelsfall IMMEr versuchen Irgendwie den AST in kontakt zu bekommen, da der nur Kampfergebnis liefert aber selbst nix aushält (3+ Rüstung, W3, 2 LP). Das ist allerdings meistens sehr schwierig und wird sich kaum vermeiden lassen...

6. Welche Einheiten sollte man gegen Hochelfen besser daheim lassen?
Gyrokopter sind eigentlich meistens überflüssig, da sie dem RSS feuer nicht so lange standhalten. Außerdem spielen viele Hochelfen inzwischen auch komplett ohne Infanterie, da isser halt nur mäßig effektiv (imo). Ansosnten kann man eigentlich alles gebrauchen was man sonst auch mitnehmen könnte.

7. Welche allgemeine Taktik empfiehlst Du gegen Hochelfen?
Genug Magieresistenz sollte man mitbringen, deswegen ist Imo der Amboss schonmal ne gute Wahl, grad weil man damit auch Geschwindigkeitsdefizite ausgleichen kann. Ansonsten vor allem aufpassen das der Hochelf Schwierigkeiten bekommt einen zu Flankieren. Solange nix in der Flanke steht, hat man eigentlich in den Nahkämpfen wenig zu befürchten. Also ggf. auf einer Flanke spielen, ihn mit Fernkampf unter druck setzen und an der anderen Flanke ne Orgelkanone oder ähnliches Vergraben, die da für gute Freiheit sorgt.

8. Was fällt Dir sonst noch dazu ein?
Mein letztes Spiel auf nem Turnier gegen Zwerge sah so aus, dass ich mich hinter einen Hügel gestellt habe, schön ein Bierchen getrunken habe und wir uns nach knapp 30 Minuten (2k Punkte) auf nen 9-7 für den Zwerg geeinigt hatten. Normalerweise machen die Meisten Hochelfen nicht viel gegen Zwerge, grad wenn relativ wenig gelände da ist mitdem man dem Beschuss entgehen kann (was ja bei Fantasyturnieren relativ standard ist) kann man halt nix machen. Solange der Zwerg die Flanken clean hält kommt man nicht gegen die Blöcke an und die Kriegsmaschinen stehen ja meistens irgendwo dazwischen. Mit den Bergwerkern kann man dann noch die RSS rausnehmen und ansonsten Punkte ziehen. Das einzige was einem als Zwerg wirklich noch den Tag versauen könnte währe eine Totale Magieliste, aber der Helf kommt auch nur auf max. 15 E-würfel (brauchts aber auch alle Heldenauswahlen für) während man selber mit Minimum 7 Bannwürfeln (mit dem Amboss) und 1-2 Rollen hinten sitzt. Außerdem hat der Helf dann überhaupt kein Nahkampfpotenzial mehr.
Allerdings spiel ich auch eigentlich nur auf beschränkten Turnieren, da hat man selbst das nicht mehr zu fürchten.

@Khagan
Also sonstige Tips... Spielt ohne besondere Charaktäre, die sind meistens relativ über weil sie die Spielbalance relativ stark verschieben können. Grad Tyrion ist, sofern der Gegner keine Angst verursacht viel zu stark für seine 590 Punkte... Man muss gerade im Freundeskreis nicht immer volle geige Powern sondern eher auf schöne Spiele aus sein - so meine Meinung. Die mag jeder für sich definieren wie er will aber wie gesagt, besondere Chars sind eigentlich IMMER über und deswegen auch auf eigentlich allen Turnieren verboten. Außerdem Find ich den Kometen garnichtmehr so schlimm. Nurnoch Stärke 4 und die Komplexität 11 macht ihn eigentlich nur noch mit 4 würfeln gut sprechbar...
Und zu den RSS.. Und? Danebenstellen, schwenken, mit dem Amboss angreifen und gleich auch noch direkt in die nächste reinüberrennen. Ist doch optimal.
 
Gestern zwei kleine spiele gehabt.
Gegner: Hochelfen 2000pts: großes regi Speerträger, kleines regi Speerträger, 3 rep-schleudern, 1 berittenen Magier, TYRION :angry: , 1 6er regi silberhelme sowie 10 Schwertmeister.

Meine Armee+Verbündeter: (hab mir mit Echsenmenschen einen AOP geteilt,wobei ich den Kommandanten stellte) 3 großes sauruskrieger regis, 6 echsenreiter mit saurushornnacken,2 große skinktrupps,
16er langbärte mit grungnis Meisterrune, 12 klankrieger mit Zweihandwaffen, 1 speerschleuder mit maschinist, 8Bergwerker mit Musiker+ THOREK EISENSTIRN

im ersten spiel erwischte ein Sauruskriegerregiment die silberhelme mit angeschlossenem Tyrion in der Flanke und brachte sie zum fliehen. Die Sauruskrieger überrannten und der Hochelf hat durch den immensen Verlust aufgegeben.

Im zweiten Spiel zerkrachte der Amboss alle Repetierspeerschleudern (uralte Macht)
und hat fast jede Runde 3 Einheiten zusätzliche Bewegung gegeben. in der 6ten Runde war nix übrig vom Hochelf ausser ein putzmunterer Tyrion, 5 fliehende schwertmeister und 10 speerträger sowie dem berittenem magier. wobei auf unserer Seite nur ein Sauruskriegerregiment flöten ging.

Wir haben dann aus Spaß weitergespielt und Tyrion hat in 4-5 Runden unsere komplette Armee zerlegt (wobei er dann zum Schluss ohne Pferd und nurnoch mit 1 lp da stand)
:angry: :annoyed:

Naja aber gewonnen hätten wir 🙂
 
1. Welche Einheiten sieht man bei den Hochelfen am häufigsten?

Repetierspeerschleuder, Silberhelme und Schwertmeister



2. Welche Einheiten der Hochelfen sind am fiesesten/heimtükischsten?

Drachenreiter (in Notfall auch Silberhelme) mit Held und AST der natürlich das Kriegsbanner trägt.Wurde ja schonmal gesagt.

3. Welche Einheiten der Hochelfen sind am meissten überschätzt? Warum?

Hm....schwierig, ich würde sagen die Schwertmeister. Schlagen zwar zuerst zu mit Ihren 2 Händern, haben dann aber trotzdem "nur" Stärke 5, was immer noch eine 3+ beim Verwunden benötigt,und meist hat man immer noch einen RW. Im Gegenzug haben sie nur S3, W3 und schwere Rüstung.
Dann vielleicht noch Bogenschützen, die einfach überteuert und für die Punkte wertlos sind. Ich sehe auch immer weniger von denen auf den Spieltischen.

4. Welche Einheiten der Hochelfen sind am meissten unterschätzt? Warum?

Adler, Adler und nochmals Adler. Wenn man nicht gerade Zwerge spielt hindern sie wunderbar beim marschieren. Und wenns um Zwerge geht:
Kriegsmaschinen. Man sollte sie echt nicht unterschätzen im Nahkampf gegen eine Kriegsmaschine.

5. Welche Einheiten sind bei Spielen gegen Hochelfen unverzichtbar?

Wenns von den Punkten her möglich ist:

Amboss + Bergwerker. Ansonsten am besten einfach Klankrieger, die halten gegen die meisten Elfen gut, gegen Beschuss eben so und Elfen haben bekanntlich ja wie schon gesagt nur Wiederstand 3.

6. Welche Einheiten sollte man gegen Hochelfen besser daheim lassen?

Wie jemand schon sagte den Gyrokopter. Außerdem Slayer, die überleben den Beschuss nicht, und Musketenschützen, Armbrustschützen reichen volkommen bei den kaum gepanzerten Elfen. Kanonen und Grollschleudern würd ich auch daheim lassen, lohnen sich für die Punkte bei Elfen kaum, lieber ein paar Speerschleudern mit Machinisten.

7. Welche allgemeine Taktik empfiehlst Du gegen Hochelfen?

Viele Bannrunen. Am liebsten den Amboss und dem Runenmeister 3 Bannrunen. Es wird zwar immer noch Magie durchkommen,aber es hält genug ab. Ansonsten Viel Kerneinheiten. Wie gesagt,bei Hochelfen reichen eigentlich schon Klankrieger, zum richtig fest zuhauen dann Hammerträger etc.

8. Was fällt Dir sonst noch dazu ein?

Eigentlich nix, außer das alle Elfen doofe Ohren haben :lol:
 
1.: der Held! Egal was man macht, ein Held scheint immer da zu sein, wo man seinen strategischen Schwerpunkt setzt^^ liegt aber glaube ich an mir.

2.: ich hasse es beschossen zu werden, von daher finde ich die Bogenschützen am fiesesten, da die sogar meine Bergwerker (Anti-SchützeEinheit, wie ich sie nenne) fertig machen können.

3.: Ich glaube alle überschätzen die Phönixgarde, denn die wirken irgendwie so gut (Goldene Rüstung, Zweihandwaffe, Angst verursachent etc.) aber so gut sind die ja gar nicht. Ein paar mal draufeinschlagen und die sagen nix mehr^^

4.: Ich glaube die normalen Speerträger sind nicht zu unterschätzen und die Weißen Löwen, denn die können, wenn sie wollen sehr hart draufhaun.

5.: Magiebannende Runenschmiede, das ist ja wohl klar

6.: Bergwerker, denn die haben weder Chancen gegen die Bogenschützen, noch gegen die Repetierspeerschleuder

7.: Immer die Helden im Auge behalten und auf den niedrigen Wiederstand der Hochelfen hoffen. Musketenschützen sind unverzichtbar.

8.: am besten garnicht erst mit Hochelfenspielern spielen xD
 
1. Welche Einheiten sieht man bei den Hochelfen am häufigsten?

Also bei uns sind es definitiv die Silberhelme...Unsere HE-spieler haben schon bei 1000 Punkten eine grosse oder 2 kleine einheiten Silberhelme dabei.

2. Welche Einheiten der Hochelfen sind am fiesesten/heimtükischsten?

NE sehr grosse Speerträgereinheit mit AST mit dem +W6-banner sieht nicht so stark aus wie sie ist *sniff*
Ich rede hier von 34 Mann + AST in 7erbreite

3. Welche Einheiten der Hochelfen sind am meissten überschätzt? Warum?

Schwertmeister. Sie sind zwar gut haben hohes KG und zweihänder, aber wenn sie nicht im Nahkampf alles wegprügeln was im ersten Glied steht, dann werden sie selbst von einfachen Klankiegern mühelos erschlagen.


4. Welche Einheiten der Hochelfen sind am meissten unterschätzt? Warum?

Wie ich schon sagte: grosse Speertzrägerblöcke sollte man nicht angreifen...
wenn die 7 breit sind haben sie 22 Atacken mit S 3 und KG 5 (oder so, bin mir nicht ganz sicher, aber elfen haben ja immer ein rel. hohes KG). + AST mit 3 Atacken S 4 und KG 6 sowie dem + W6 aufs KAmpfergebniss-banner
Da kann es schnell passieren dass nurnoch der champion zurückschlägt und man den NAhkapf um 7 oder mehr Punkte verliert


5. Welche Einheiten sind bei Spielen gegen Hochelfen unverzichtbar?

Meiner Meinung nach sind es Musketenschützen. Denn Speerträger z.b.: verwunden sie auf die 3 und erlauen keine rüstungswürfe, genau wie bei Schwertmeistern. Weisse löwen und Bogenschützen enden auch so.
gegen SIlberhelme sind Orgelkanonen geil, weil sie halt eine höhere Rüstungsmodifikation haben und zudem noch auf die 2 verwunden. KAnonen und schleudern sind nicht so ratsam weil die einheiten der Hochelfen oft nur 2-3 glieder haben und eine ORgel sich da mehr lohnt.
Runenschmiede, die bannen verbessern sind auch praktisch, da hochelfen ja sehr starke zauberer sind

6. Welche Einheiten sollte man gegen Hochelfen besser daheim lassen?

nach vorne laufen empfiehlt sich eher weniger

7. Welche allgemeine Taktik empfiehlst Du gegen Hochelfen?

Mit Musketen reinhalten(und die wenn sie nicht auf nem Hügel stehn auch 10 breit stellen, nich zwei mal 5 breit)
Mit orgeln reinhalten, und hoffen dass das, was überbleibt klein genug ist, um von deinen Nakampfeinheiten auseinandergenommen zu werden.


8. Was fällt Dir sonst noch dazu ein?


Unsere Elfenspieler sind powergamer( ich sag nur: 10 Bogenschützen, AST, Magierin, Prinz und 20 Silberhelme bei 1000 Punkten)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unsere Elfenspieler sind powergamer( ich sag nur: 10 Bogenschützen, AST, Magierin, Prinz und 20 Silberhelme bei 1000 Punkten)[/b]
Nunja, wenn man 1000 pts unbeschränkt spielt, kommt son Mist schonmal vor. Aber wenn man selber immer dementsprechend Musketen und Orgelkanonen dagegen setzt, sieht man so gesehen auch nicht besser aus.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nach vorne laufen empfiehlt sich eher weniger[/b]
Selbst das kann man gegen Hochelfen sehr gut machen mit den dementsprechenden Einheiten.

Edit:
Wobei die von dir genannte 1000 pts Armee nur dann schlimm ist, wenn es 1 x 20 SH sind und der AST das Schlachtenbanner hat.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meiner Meinung nach sind es Musketenschützen. Denn Speerträger z.b.: verwunden sie auf die 3 und erlauen keine rüstungswürfe, genau wie bei Schwertmeistern. Weisse löwen und Bogenschützen enden auch so.[/b]
Bogenschützen interessieren nicht und gegen die sind Armbrüster eh besser aufgrund der höheren Reichweite. Ansonsten sind Musketenschützen und Orgelkanonen natürlich gut gegen alles was der Gegner so aufstellt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 02.08.2007 - 09:23 ) [snapback]1051807[/snapback]</div>
Wobei die von dir genannte 1000 pts Armee nur dann schlimm ist, wenn es 1 x 20 SH sind und der AST das Schlachtenbanner hat.[/b]
dreimal drafst du raten was sie machen...
Wenn ich irgendeinen HEspieler bei uns sehe dessen AST NICHT das schlachtenbanner hat, dann mach ich nen roten strich in den kalender.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nunja, wenn man 1000 pts unbeschränkt spielt, kommt son Mist schonmal vor.[/b]
Sie Spielen natürlich keinen Prinzen sonder nur den Normalen HELDEN, nicht den kommandanten.
Ich glaub die helden heissen edler oder so.
Oder was meintest du damit. Die 20 Silberhelme waren übrigends eher eine Schätzung...müsste aber etwa hinkommen bei 6 breit und 3 Gliedern und noch 2 hintendran. obwohl da halt noch die 3 Heldis drinstehn.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Selbst das kann man gegen Hochelfen sehr gut machen mit den dementsprechenden Einheiten.[/b]
aber nicht gegen 20 Silberhelme^^ da bist du um jede Schussphase froh die du noch hast.


Mich interessieren Bogenschützen auch nicht sonderlich, aber tote elfen sind immernoch die besten elfen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sie Spielen natürlich keinen Prinzen sonder nur den Normalen HELDEN, nicht den kommandanten.
Ich glaub die helden heissen edler oder so.
Oder was meintest du damit. Die 20 Silberhelme waren übrigends eher eine Schätzung...müsste aber etwa hinkommen bei 6 breit und 3 Gliedern und noch 2 hintendran. obwohl da halt noch die 3 Heldis drinstehn.[/b]
Schon klar, dass sie keinen Kommandanten reinnehmen.
Ich meine eine 1000 pts mit nur einem Breakerregiment zu spielen, sowas kommt nunmal vor wenn man 1000 pts unbeschränkt spielt.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber nicht gegen 20 Silberhelme^^ da bist du um jede Schussphase froh die du noch hast.[/b]
Doch kann man, auch gegen 20 Silberhelme mit Schlachtenbanner-AST.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mich interessieren Bogenschützen auch nicht sonderlich, aber tote elfen sind immernoch die besten elfen.[/b]
Das ja eh!
 
@ jaq: tut mir leid, ich weiss grade echt nich was du mit unbeschränkt meinst.

Aber was willst du gegen 20 Silberhelme mit Schlachtbannerast machen?

Das einzige was geht, ist dich gut zu positioniren, und den Schlachtbannerast per Thainomat rauszuprügeln was schonmal 2 Punkte für dich und 1-6 Punkte weniger für den Elfenspieler sind.
Das Problem ist einfach dass diese Dreckssilberhelme Kern sind und vergleichbare ZWergentruppen Elite. So muss man immernoch 2 kerneinheiten stellen. Und im günstigsten Fall sind dass 180 Punkte. 2 * 10 KLaner, Schilde, + ne Orgel, bleiben schon noch 700 für nen Breakerregi...welches gegen kavallerie leider meist angegriffen wird und somit zuletzt zuschlägt...
Ich nehm dann nen günstigen AST mit Klopperausrüstung mit, nen Thainomat auch zum Kloppen, viele Hammerer oder Eisenbrecher. Am besten mit ner lustgen Runenstandarte ( Entweder die Langsamkeitsrune, oder ne Kmapfrune und Unbeirrbarkeitsrune) Bad würde ich eher zweiteres mitnehmen, da es keinen vorteil mehr hat, elfen anzugreifen, denn sie werden IMMER und wenn ich IMMER sage meine ich auch IMMER zuerst zuschlagen dürfen wenn ihr neues AB kommt.

Er hat aber trotzdem mehr Punkte für seine SH als ich für meine HT...aber egal...geil ist auch folgende technik:
Ich stelle 10 klaner ohne nix auf und dahinter nen Megaregi Langbärte...
dann sagen die SH nen Angriff an auf die KLaner...welche fliehen. Die Silberhelme dürfen nach den neuen Regeln nicht mehr auf die Langis umlenken, sondern müssen sich bewegen wie bei einem Verpatzten Angriff. Und so können ZWerge auch Hochelfenkavallerie angreifen ( in einem grossteil der Fälle)

mfg godri
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@ jaq: tut mir leid, ich weiss grade echt nich was du mit unbeschränkt meinst.[/b]
Es gibt beschränkte und unbeschränkte Spiele. Das ist auf Turnieren üblich. Beschränkungen sind Regeln wie: "max. 8 E-Würfel, keine seltene doppelt, keine Elite mehr als 2mal etc."

Müsstest du als alter Turnierhase ja eigentlich wissen. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber egal...geil ist auch folgende technik:
Ich stelle 10 klaner ohne nix auf und dahinter nen Megaregi Langbärte...
dann sagen die SH nen Angriff an auf die KLaner...welche fliehen. Die Silberhelme dürfen nach den neuen Regeln nicht mehr auf die Langis umlenken, sondern müssen sich bewegen wie bei einem Verpatzten Angriff. Und so können ZWerge auch Hochelfenkavallerie angreifen ( in einem grossteil der Fälle)[/b]
1. 10 klaner ohne nix... also mit allem? Ich denke du meinst mit nix oder ohne alles... 😉
2. Das funktioniert nicht, bitte Regelbuch nochmal lesen. Nach den neuen Regeln darf man Angriffe nur auf Gegner umlenken die direkt hinter der fliehenden Einheit sind. Somit hättest du dich mit deiner Aufstellung selbst verarscht und er würde direkt in deine Langbärte reinrauschen. 🙂

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bleiben schon noch 700 für nen Breakerregi...welches gegen kavallerie leider meist angegriffen wird und somit zuletzt zuschlägt...[/b]
Ich spiele nie mit Breakerregis und weiß auch genau warum. 🙂