10. Edition Geheimmissionen

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000
Ich verstehe ehrlich gesagt die Frage nicht. Wie kann man das denn verdeckt vor sich hinlegen, ohne dass der Gegner das mitbekommt? Ob man das zusätzlich sagen muss, wäre situationsabhängig. Aber wissen muss das der Mitspieler auf jeden Fall. Alleine schon, um nicht den Verdacht zu provozieren, man würde sich heimlich mehrfach umentscheiden.
Also ganz klare Antwort: ja!
 
Die Geheimmissionen (Im Leviathan Missionspack hießen die "Wagnisse") werden geheim und verdeckt ausgesucht, aber sichtbar auf dem Tisch platziert.

In Leviathan MUSSTE ein Wagnis gewählt werden, wobei eines davon "Weiter wie bisher" hieß und keinen Effekt hatte. Beide Parteien mussten nach ihrer Wahl allerdings ihre Karten aufdecken, so dass der Gegner immer wusste ob Du ein Wagnis eingehst, und wenn ja Welches.
Auszug aus den englischen Leviathan-Regeln:
Players then secretly choose one of these three cards and place it face down on the battlefield. Once both players have done so, they reveal their choice.

Im Pariah Nexus gibt es diese "Weiter wie bisher" Option nicht - aber Du musst Deine Mission erst am Ende des Spiels offenbaren. Das heißt Dein Gegner weiß zwar, dass Du eine Geheimmission gewählt hast, aber nicht, welche.
Auszug aus den englischen Pariah-Regeln:
At the end of the battle, reveal your Secret Mission card to your opponent. If you achieved the goal described on that card, you score VP as described on that card.

Edit: Quellenangabe korrigiert ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Achtmalklug
Den englischen Text konnte ich halt "on the fly" kopieren, meine Missionspacks habe ich daheim, sonst würde ich von dort korrekterweise die Deutschen Texte zitieren 😉

Der Unterschied ist, dass bei Leviathan der Gegner sofort sieht, was Du vor hast, und Dich aktiv blockieren kann - wenn er eh Vorsprung hat braucht er nicht mehr au seine Primären oder Sekundären Missionen achten und kann Dein Wagnis blocken.
Im Pariah Nexus hingegen offenbarst Du Deine Mission erst am Ende des Spiels, wenn die Punktewertung kommt. Das heißt dass Dein Gegner raten muss, was genau Du vor hast.

In beiden Fällen aber musst Du natürlich Deinem Gegner nachweisen, dass Du Deine Sondermission regelkonform gepunktet hast. Sorry wenn das Missverständlich war 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Achtmalklug
Ich glaube, du solltest Waha*** nicht als Quelle angeben.

Ansonsten: Wenn der Gegner nicht weiß, welche Secret Mission ich gewählt habe, wie kamn er dann nachvollziehen, ob und wie ich korrekt gepunktet habe?
Die Bedingungen auf den Karten für die Secret Missions sind verdammt eindeutig, und beschreiben auch keinen Prozess, sondern eine Situation die am Ende einfach existieren muss.
Dafür werden Checkpoints abgehakt, sowas wie "dein Warlord befindet sich dort und dort, UND der gegnerische Warlord ist diesdas" etc.

Das geht schon.
 
Jein... Die Unterschiede sind wie folgt:

Leviathan - Du behältst Deine bisher erspielten Primärpunkte vollständig, aber kannst nach Wahl Deiner Geheimmission (außer bei "Weiter wie geplant") keine Primärpunkte mehr erzielen. Du kannst also in Runde 2 und 3 jeweils 10 Punkte machen (zB) und am Ende Dein Wagnis zu 30 SP gewinnen für insgesamt 50 Punkte.

Pariah Nexus - Du kannst bis einschließlich der vierten Runde weiterhin Primäre Missionen erfüllen und Punkte sammeln. Am Ende des Spiels werden Deine bisher erspielten primären Punkte aber auf 20 gekappt. Das steht sogar explizit auf der Erklärung zu Geheimmissionen, dass überschüssige Punkte jenseits der 20er Marke verfallen.
Du würdest also in Runde 2 und 3 jeweils 10 Punkte machen. Wählst ein Wagnis. Sammelst in Runde 4 noch einmal 10 Punkte ein auf insgesamt 30. Am Ende des Spiels werden die 30 zu 20 Punkte und Du bekommst noch 20 Siegpunkte für die Geheimmission für insgesamt 40.