1. Edition Geht dass?

Noob or not

Aushilfspinsler
17. November 2016
4
0
4.626
Hi
ich bin neu im Warhammer Universum und habe vor mir eine Deatharmee zusammen zustellen. Dazu hätte ein paar fragen und zwar...
wieviel Zauber kann ein Zauberer pro Zug wirken? Im Regelbogen steht, dass ein Zauberer alle Zauber die er kennt versuchen kann zu wirken. Versteh ich das falsch oder wie läuft dass ab?
wie schaut es mit den Fähigkeiten der Einheiten aus? Muss ich mich für eine entscheiden oder sind alle aktiv? Und wenn ich mich entscheiden muss kann ich dass währendq den spiel ändern?
wie läuft es mit den beschwören von Einheiten ab? Dazu brauch ich einen Necromancer oder? Und kann ich mit ihm auch wenn ich noch keine Einheiten verloren habe, neue dazu beschwören? Oder darf ich dass Punktelimit auch in diesen Fall nichts überschreiten?
Würde mich über eine Antwort freuen...
Mit freundlichen Grüßen
domi
 
Jouten Tach erstmal im Hobby, ^^

1) Bei jedem Zauberer steht dabei, wie viele dieser pro eigener Heldenphase zaubern kann. Bei den meisten ist dies ein Zauber. Stärkere Helden wie Nagash und co. Können aber auch mal mit zwei bis drei aufwarten. Alle Wizards können von Haus aus das arkane Schild und des mystische Geschoss + "ihren" eigenen Zauber, der ebenfalls auf der Warscroll des Modells steht. Wenn du also einen Zauberer hast, der einen Zauber wirken kann, musst du dich für einen der genannten entscheiden.
2) Generell gilt, dass alle (passiven) Fähigkeiten einer Einheit immer aktiv sind, solange die Voraussetzungen erfüllt sind. Skelettkrieger haben ja die Fähigkeit, +1 auf den To-Hit zu kriegen, wenn ein Death-Hero in der Nähe ist. Diese Fähigkeit gilt immer. Dazu haben sie zwei verschiedene "Schildtypen" (die modelltechnisch die selben sind). Einmal +1 auf den Save gegen Damage 1 und einmal +1 auf den Save wenn du dich nicht bewegt hast (korrigiert mich, wenn ich falsch lieg, muss später erst nochmal auf die Warscroll schauen). Bei dieser Fähigkeit musst du dich vor dem Spiel entscheiden, welche du nehmen willst und kannst sie auch nicht mehr wechseln.
3) Bei eig. Jeder Death-Einheit steht auf der Warscroll, dass du sie beschwören kannst (meistens die letzte "Fähigkeit"). Jeder Death-Zauberer kennt automatisch diese Zauber, egal ob die Einheit sich auf dem Spielfeld befindet oder nicht. Fürs Beschwören neuer Einheiten (= nicht das Wiederauffüllen alter) musst du dir Punkte freihalten. Aus diesem "Pool" darfst du dann solange alles beschwören, bis er aufgebraucht wurde. Spielt ihr z.B. 1500 Punkte und du stellst nur 1200 auf, hast du einen Beschwörungspool von 300 Punkten. Während dem Spiel darfst du also für 300 Punkte neue Einheiten beschwören. Sobald Punkte für Modelle investiert wurden, sind diese jedoch verbraucht; selbst wenn die Einheit stirbt, kriegst du die Punkte nicht zurück.
3.1) Der Nekromancer kann auch beschwören, da er eben ein death-Wizard ist, ja.

So, damit sollte alles beantwortet sein, oder? Falls du noch ein paar fragen hast, einfach raus damit ^^
 
Hi
ich bin neu im Warhammer Universum und habe vor mir eine Deatharmee zusammen zustellen. Dazu hätte ein paar fragen und zwar...
wieviel Zauber kann ein Zauberer pro Zug wirken? Im Regelbogen steht, dass ein Zauberer alle Zauber die er kennt versuchen kann zu wirken. Versteh ich das falsch oder wie läuft dass ab?
Die Anzahl an Zaubern die ein Zauberer wirken kann steht auf seiner Warscroll (im Unterpunkt Magic). Im Falle des Necromancers ist es 1 Zauber pro Runde.
wie läuft es mit den beschwören von Einheiten ab? Dazu brauch ich einen Necromancer oder?
Du brauchst nicht zwingend einen Necromancer um Einheiten zu beschwören.
In der Warscroll in der der Beschwörungsspruch steht, steht auch drin wer den Spruch wirken kann.
Bei den Untoten Einheiten müssten es alle Einheiten sein, die über die Keywords: Death und Wizard verfügen die entsprechenden Einheiten beschwören können. (Steht bei den Entsprechenden Warscrolls auch unter dem Unterpunkt "Magic"

Und kann ich mit ihm auch wenn ich noch keine Einheiten verloren habe, neue dazu beschwören? Oder darf ich dass Punktelimit auch in diesen Fall nichts überschreiten?
Würde mich über eine Antwort freuen...
Mit freundlichen Grüßen
domi
Du besitzt das Generals Handbook, nachdem du im Bezug auf Punktelimits fragst, oder?
Die letzte Frage hängt stark davon ab welchen Modus du spielst.
In Freien und erzählerischen Spielen, kannst du so viele Einheiten beschwören wie du lustig bist, solange du die Modelle hast (zu sehr übertreiben sollte man es halt auch nicht wenn man weiterhin Mitspieler haben will 😉).
Bei Punktebasierten Spielen musst du Punkte zur Verfügung stellen um Einheiten beschwören zu können. Das heißt es besteht keine Möglichkeit über das Punktelimit zu kommen, da du eh schon mit weniger Punkten anfängst und nicht mehr Punkte ausgeben kannst, als du dir am Anfang des Spiels gesetzt hattest.

Ich hoffe, dass dir die Antworten helfen konnten.

@Edit:
Beitragsfenster zu lange offen und deshalb langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey..
okay erstmal vielen dank für die Antworten... damit sind einige fragen beantortet. Ich weiß auch schon was ich mir für einen Armee aufbauen will und zwar, habe ich vor mir einen Flesh-Eater Courts Armee aufzubauen. Dazu hätte ich natürlich auch ein paar Fragen^^.
Die Armee stelle ich mir so vor...
Armeeliste

1x Abhorrant Ghoul King on Terrorgheist 400P
1x Necromancer 120P
1x Varghulf Courtier 160P
1x Crypt Ghast Courtier 80P
20x Crypt Ghouls 200P
1x Crypt Infernal Courtier 140P
6x Crypt Flayers 320P
2x Bat Swarms 80P
------
1500P

diese Armeeliste ist bis jetzt nur ein erster gedanke. Mit klären meiner Fragen wird sich dass bestimmt noch ändern^^
Jetzt zu den fragen...

1. Muss ich für die Treufähigkeiten Punkte bezahlen? Um Todloser Diener, eine Generaleigenschaft und ein Death Artefakt zu verwenden?
2. In meiner Heldenphase kann der Abhorrant Ghoul King on Terrorgheist mit seiner Befehlsfähigkeit 3 Crypt Flayers/Horros beschwören/herbeirufen... auch der Crypt Infernal Courtier kann in meiner der Heldenphase bis zu 6 Crypt Flayers hinzufügen (beschwören/herbeirufen) genau so wie der Crypt Ghast Courtier, der hat auch die möglichkeit in meiner Heldenphase bis zu 6 Crypt Ghouls zu beschwören... und nicht zu vergessen der Varghulf Courtier der kann auch 6 zusätzliche Modele hinzufügen.
2.1 Das sind alles Fahigkeiten und keine Zauber von daher kann ich die ja alle in einer Heldenphase wirken oder?
2.2 Wenn ich dies tue habe ich dann dass Problem mit den Punkten und würde sonst wieder das Punktelimit überschreiten?
3. Da ich in dieser Armee 2 Magier habe, kann ich mit jeden Magier einen Zauber wirken? z.B. Necromancers Vanhels Totentanz und mit Ghoul King Arkanes Geschoss?

Würde mich wieder sehr über Antworten freuen
Mit freundlichen Grüßen
Domi
 
1) Nein, die kriegst du kostenlos bei einer reinen Death-Armee. Manche spielens so, dass du dir die Fähigkeit und die Artefakte auswürfeln musst, aber ansonsten gibt's da keine Einschränkungen/Kosten.
2.1) Jepp. Auch einmal pro entsprechendem Modell
2.2) Nein. Du stellst hier keine neue Einheit auf, sondern füllst eine ale auf. Das "Verstärken" kostet keine Extra Punkte
3) Ja. Zaubern darfst du sooft du kannst, jeden Zauber jedoch nur einmal pro Zug
 
Erst nochmal danke für die erneute Antwort:blush:. Meine fragen lichten sich auch so langsam... aber die ein oder andere frage ist jetzt doch noch aufgetaucht :sweatingbullets:.
Und zwar...
1. wenn ich noch keine Modelle verloren habe, kann ich dann trotzdem die Einheiten verstärken oder darf die Einheit die anfangs Größe nicht überschreiten? z.B. es steht einen Einheit aus 20 Crypt Ghouls auf den Tisch und durch die Fähigkeiten kann ich nochmal 6 dazu aufstellen... kommt diese dann 26 Modelle?
2. die Fähigkeiten verstärken die bestehenden Einheiten nur, okay... aber mit der Befehlsfähigkeit vom Ghoul King wird einen komplett neue Einheit von drei Crypt Flayers/Horros aufgestellt. Wird dass Punkte technisch Probleme machen?
3. und um nochmal auf die Fähigkeiten der Einheiten zu kommen... da steig ich noch nicht so richtig durch. Um bei den Death zu bleiben nehmen wir jetzt mal die Zombies da diese gleich 4 Fähigkeiten auf ihrer Warscroll stehen haben. Welche von diesen Fähigkeiten sind aktiv und welche nicht und welche muss ich wählen... und ganz wichtig dass ich es auch verstehe... warum ist das so:sweatingbullets:.


Würde mich natürlich wieder über antworten freuen
🙄.
Mit freundlichen Grüßen
Domi
 
Zuletzt bearbeitet:

3. und um nochmal auf die Fähigkeiten der Einheiten zu kommen... da steig ich noch nicht so richtig durch. Um bei den Death zu bleiben nehmen wir jetzt mal die Zombies da diese gleich 4 Fähigkeiten auf ihrer Warscroll stehen haben. Welche von diesen Fähigkeiten sind aktiv und welche nicht und welche muss ich wählen... und ganz wichtig dass ich es auch verstehe... warum ist das so:sweatingbullets:.
Ich geh mal hier hauptsächlich auf den 3. Punkt mit den Zombies ein.
Also bei den Zombies sollten die Fähigkeiten "Dragged Down and Torn Apart", "The Newly Dead" und "Vigour Mortis" immer aktiv sein, da sie die Zombies verbessern, wenn die entsprechende Bedingung erfüllt ist. Es würde bei den Fähigkeiten keinen Sinn machen die Fähigkeit nicht einzusetzen.
Bei "Shambling Horde" hingegen hast du ne Wahlmöglichkeit, ob du die Einheiten zusammenführen willst um eine einzelne Einheit zu erschaffen oder ob es 2 oder mehr Einheiten sein sollen.

Als Fähigkeit, die du wählen musst, würde ich zum Beispiel auch die Regel "Undead Minions" des Necromancers nennen.
Bei der Regel musst du entscheiden, ob du die Regel gegen die Verwundung einsetzen willst (den Wurf auf 4+ machst) und stattdessen die in 3 Zoll befindliche Einheit nen Schaden bekommt, oder der Necromancer den Schaden erhält.
 

1. wenn ich noch keine Modelle verloren habe, kann ich dann trotzdem die Einheiten verstärken oder darf die Einheit die anfangs Größe nicht überschreiten? z.B. es steht einen Einheit aus 20 Crypt Ghouls auf den Tisch und durch die Fähigkeiten kann ich nochmal 6 dazu aufstellen... kommt diese dann 26 Modelle?
2. die Fähigkeiten verstärken die bestehenden Einheiten nur, okay... aber mit der Befehlsfähigkeit vom Ghoul King wird einen komplett neue Einheit von drei Crypt Flayers/Horros aufgestellt. Wird dass Punkte technisch Probleme machen?
3. und um nochmal auf die Fähigkeiten der Einheiten zu kommen... da steig ich noch nicht so richtig durch. Um bei den Death zu bleiben nehmen wir jetzt mal die Zombies da diese gleich 4 Fähigkeiten auf ihrer Warscroll stehen haben. Welche von diesen Fähigkeiten sind aktiv und welche nicht und welche muss ich wählen... und ganz wichtig dass ich es auch verstehe... warum ist das so:sweatingbullets:.

1, Laut General's Handbook dürfen Einheiten durch Verstärkung oder Heilung nie über die Anfangsgröße steigen. Wenn ihr also nach den Regeln des General's Handbook spielt, darf die Einheit nie größer werden als die zu Spielbeginn aufgestellte Größe!

2, Fähigkeiten die neue Einheiten aufs Feld rufen, kosten Punkte, wenn sie genutzt werden!
Entweder du stellst zu Beginn des Spiels weniger Punkte auf und hast somit Punkte für diese Fähigkeit übrig (die du verwendest, sobald die neuen Einheiten ins Spiel kommen), oder du kannst die Fähigkeit nicht nutzen!

3, Alle sind immer gleichzeitig aktiv! (Zusammenfügen ist natürlich etwas, dass du machen kannst, aber nicht musst.)

Sselhak
 
Super vielen lieben Dank für die ganzen Antworten und der Hilfe. Meine Fragen sind alle beantwortet und ihr habt mir echt gut weiter geholfen. Jetzt glaub ich, steig ich auch bei den Fähigkeiten durch. Kurz und knackig... es sind immer alle aktiv außer die bei denen gewisse Vorraussetzungen erfüllt sein müssen oder wo ich irgendwelche Waffen etc. auswählen muss... Freu mich schon darauf endlich loszulegen in 2 Wochen werde ich mir die große Flesh-Eater Starterbox holen und ins Warhammer Universum richtig einsteigen.
Bis zum nächsten mal und haut euch nei...


Mit freundlichen Grüßen
Domi
 
2, Fähigkeiten die neue Einheiten aufs Feld rufen, kosten Punkte, wenn sie genutzt werden!
Entweder du stellst zu Beginn des Spiels weniger Punkte auf und hast somit Punkte für diese Fähigkeit übrig (die du verwendest, sobald die neuen Einheiten ins Spiel kommen), oder du kannst die Fähigkeit nicht nutzen!

Tag zusammen,
Ich habe ja normal nicht viel mit Beschwörung zu tun in meinen Armeen. Deswegen würde mich mal
interessieren, wo ich diese Regelung finde.
Hatte letztens ein 1000 Punkte Spiel gegen den Ghoulking auf Terrorgheist,
der jede Runde fleißig neue Einheiten beschworen hat. Hatte ich keine Chance gegen. Aber wenn das Punkte kostet, dann wäre der Ghoulking auf Vieh ja noch recht human.
Da wir noch die AoS Regeln lernen und richtig spielen wollen, wäre eine Quelle hilfreich.

Dankeschön und Gruß