Geißel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

D3ViL

Regelkenner
22. Oktober 2002
2.268
0
15.556
39
Hallo liebe Leute, ich habe mir jetzt endlich mal eine Geißel zugelegt.

Jetzt stehe ich vor dem Problem, wie ich sie zusammenbauen soll.
Die Möglichkeiten sind einmal der Standard mit 6 Beinen. Als Alternative hätte ich zu bieten, das Biest aufrecht, wie einen Mini-Titan zu bauen.

Jetzt habe ich aber Sorge, dass mir die Geißel vor den Augen weggeschossen wird, wenn ich sie so hoch mache. Denn dann kann ich sie ja nur noch schwer hinter Gelände verstecken.

Daher brauche ich jetzt euren Rat.
Ist es jetzt taktisch gesehen ein totaler Nachteil, die Geißel stehend zusammen zu bauen oder überschätze ich da gerade die negativen Auswirkungen?

Hier mal der Link zum entsprechenden Umbau - Thread
 
Indirektes Feuer kannste dann vergessen 😀

Ich habe meine Geissel aufgrund des spieleischen Vorteils mal extrem tiefergelegt und die Waffen so umgebaut, das ich den Turm nicht mehr brauche ...die war im Endeffekt ein bisschen höher als ein Terminator .... damit konnte ich mich hinter jedem Pisshügel verstecken und indirekt böllern, aber damit machst du dir auch keine Freunde ...

Musst du selbt entscheiden ... in der Normalen Stellung kann man auch schon impossante Umbauten bauen .. ehrlich gesagt kann ich mich mit einer auf zwei Beinen laufenden Geissel nicht so richtig anfreunden ... die dürfe doch durch den Rückstoß beim Abfeuern des Geschützes direkt auf die Matten gelegt werden ... aber alles ist besser , als die wegen einem spielerischen Vorteil tiefer zu machen, das ist einfach nur asozial... 😀
 
<strike>Meint ihr nicht, dass es recht sinnlos ist, Modelle derart umzubauen, dass sie hinter jede Deckung passen? Powergaming pur... das wäre ja so, als ob ich alle Feuerkrieger kniend zusammenbaue, um immer bestmögliche Deckung oder gar Sichtschutz hinter jedem noch so winzigem Stein zu bekommen... </strike> Gelten da nicht sowieso Regeln, die solche Fälle behandeln? Unabhängig davon, wie ein Modell aufgebaut ist... ob kniend, liegend oder stehend?

PS: Sry hab's falsch verstanden...
 
ist nicht erlaubt. entseidenn du machst ihr dann neue regeln. ich wollte mir ne geißel kaufen und das kampfgeschütz dann an die zange vorne machen. die zangen wollte ich dann dahin tun wo maschinenkanone und flammenwerfer ist und die mk und den fw dahin wo normalerweise die zangen sind. dann die zange mit dem kg so positionieren, dass die geißel hinterm wald steht und den arm drüber hält, damit dann deckung hat und ich alles wegschießen kann. aber gw erlaubts nicht. jetzt sagst du dir wahrscheinlich "scheiß gw! die können mich mal! ich mach was ich will" aber auch wenn du nicht im gw spielst werden es dir deine gegner nicht erlauben, weils unfair ist.

wenns model nicht zum spielken ist, sondern nur so dann ja :lol:

mine
 
@mine: Deine Aussage verwirrt mich ein wenig. Es ist doch klar, dass du bei direktem Schießen im Gegenzug selbst auch beschossen werden darfst! Das Problem der Größe, oder besser gesagt der Höhe kann ich durchaus verstehen. Dieses Problem ergibt sich wie schon angedeutet aber nur, wenn man indirekt feuern möchte. Für direkten Beschuss ist es eher unwichtig. Persönlich fände ich eine aufrechte Geißel sehr nett anzusehen. Für Beschuss zählt letzten Endes ja immer nur der Rumpf der Geißel. Du hast also bei Schablonenwaffen einen Vorteil, da der Rumpf aufrecht eine kleinere Fläche hat. Jetzt muss Du nur noch irgendwie die Höhe des Rumpfes irgendwie verringern. Als Möflichkeiten fallen mir da nur die Beinposition und die Anbringung der Beine ein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 18.01.2007 - 16:17 ) [snapback]955962[/snapback]</div>
sprich aufs Aussehen achten und weniger auf die Funktionalitätsverbesserung. 😉
[/b]
Jup, Umbauten sind da, um am Umbau Spaß zu haben (oder zumindest hinterher bei den Kumpels damit anzugeben), nicht um regeltechnisch Vorteile zu erschummeln!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 18.01.2007 - 16:17 ) [snapback]955962[/snapback]</div>
Du kannst die Geissel so stark oder schwach umbauen wie du möchtest. Es gibt keine Regelpassage oder ähnliches, welche dir sowas verbietet. Jedoch sollte man einwenig GMV einsetzen bei seinem Umbau, sprich aufs Aussehen achten und weniger auf die Funktionalitätsverbesserung. 😉
[/b]
Ein Beitrag von Thoraxs mit mehr als einem Satz muss mal gewürdigt werden, insbesondere wenn das Wort GMV drin vorkommt!!!

Demnächst krieg ich auch ne Geissel *freu* und die ist komplett auf 6 Beinen zusammengebaut und fest verklebt. Da steht mir noch einige Umbauarbeit bevor. Was mir bei der Geissel wichtig ist: Dieser Kampfgeschützturm ist nicht nur unpraktisch, er ist wirklich häßlich. Da muss ich mir auf jeden Fall was einfallen lassen. Diese Variante als Skorpion-Verschnitt hat mir schon immer gut gefallen (vielleicht hat jemand ein Bild oder nen Link parat...)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aidan @ 24.01.2007 - 23:28 ) [snapback]959608[/snapback]</div>
Ein Beitrag von Thoraxs mit mehr als einem Satz muss mal gewürdigt werden, insbesondere wenn das Wort GMV drin vorkommt!!!

Demnächst krieg ich auch ne Geissel *freu* und die ist komplett auf 6 Beinen zusammengebaut und fest verklebt. Da steht mir noch einige Umbauarbeit bevor. Was mir bei der Geissel wichtig ist: Dieser Kampfgeschützturm ist nicht nur unpraktisch, er ist wirklich häßlich. Da muss ich mir auf jeden Fall was einfallen lassen. Diese Variante als Skorpion-Verschnitt hat mir schon immer gut gefallen (vielleicht hat jemand ein Bild oder nen Link parat...)
[/b]

Mach einen Skorpion draus. Bevor ich es vergesse; Zitat: "Suck my Ballz." 😉
 
naja, also gw hat das im regelbuch mehr als schwammig formuliert bezüglich umbauten bzw wie die zu behandeln sind... streng nach den regeln hast du tatsächlich den stein der weisen gefunden, wenn du es schaffst, deine geißel auf briefmarkenhöhe zu plätten, wenns ums verstecken hinter gelände geht, aber andererseits wird da ganz vorne im regelbuch auch gesagt, das umbauten nicht für ihre imposanten posen bestraft werden sollen, wenn sie dadurch ein größeres ziel bieten würden als das standardmodell. das bedeutet im umkehrschluß, das es nicht im sinne der gw-regeln ist, das du deine armee so umbaust, das sie möglichst klein ist, nur um mehr deckung zu finden...

naja, ich warte ja immer noch auf den tag, wo eine ne 40mm base nimmt, nen flachen klumpen gs draufklatscht und sagt, das wär sein nurgledp, der eine von nurgle begünstigte schleimbestie is und die sieht aufgrund ihrer mutation nunmal so aus wie das da....
 
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Umbauten, die nur praktiziert wurden, damit man einen spielerischen Vorteil hat, negiert werden sollten. Man versucht schließlich, ein halbwegs realistisches Spiel zu spielen; da ist es wohl klar, dass sich die Figuren auch mal bewegen und nicht nur statisch laufen. Da könnten wir ja auch mal ein Kolloquium halten.

@KalTorak:
Irre ich mich oder benutzt du nie ein "ß" oder ein "ss"? Du schreibst Geißel, weiß und schießen immer mit einem "s". :blink: 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(KalTorak @ 25.01.2007 - 11:59 ) [snapback]959767[/snapback]</div>
Wers nötig hat, einen kriechenden Dämonenprinzen oder eine Rhinogroße Geisel zu spielen, bitte, soll er doch! Wie weit er dann damit kommt, ich weis es ja nicht^^
[/b]
Und was hat uns die Vergangenheit bisher gezeit? Eben, es gibt solche Umbauten nicht, aber trotzdem regen sich Leute immer wieder gerne über die Möglichkeit dazu auf... paradox, ist aber so...

Wie dem auch sei, das Thema sollte geklärt sein, deswegen...

:closed:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.