8. Edition Geisselkufen-Streitwagen oder Speerschleuder

Ansgore

Blisterschnorrer
02. März 2014
452
6
7.956
Hallo


Ich wollte mal wissen ob ihr findet das sich ein Geisselkufen-Streitwagen lohnt oder ob ihr der Meinung seid das es eine normale Speerschleuder für weniger Punkte auch tut?


So wie ich das sehe hat der Schuss des Wagens 1 Stärke mehr und da es auch eine Speerschleuder ist sollte er auch Glieder durchschlagen, bin mir nicht so sicher wie das mit dem Rüstungsignorieren ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass er mobil ist und vielleicht ein Schaden mehr machen kann durch mitziehen. Auch hat der Wagen mehr LP.
Was schlechter ist, ist das er nur halbe Reichweite hat und nicht die Option auf Mehrfachschuss.
Der Wagen hat auch weniger Widerstand.


Also was meint ihr ist der Wagen seine Punkte wert oder eher Unsinn? 🙂
 
Unsinn ist er glaub ich nicht, er hat ja Aufpralltreffer und 2 Attacken für die Belegschaft und die Attacken der Pferde. Eigentlich kein Schlechter Streitwagen wenn auch etwas weich vom Widerstand und der Rüstung kann man den sicher verwenden.
Bei der Schleuder ist die 1+ Stärke nicht unerheblich wenn man auch Monster und Kriegsmaschinen schiesst. Was ich immens gut finde ist das das Mitziehn eben eine zusätzliche WUNDE ist, das sind bis zu 3 zusätzliche lebenspunkte. Das macht deutlcih mehr eindruck als eine normale speerscheuder, die die meisten Monster selbst mit einem Volltreffer nur verwunden kann. Dadurch das man Mobil ist kann man vielleicht auch ab und zu auf kurze Reichweite schiessen, wobei das halt auch nicht so wahrscheinlich ist weil das potentiell immer in Angriffsreichweite des Gegners führt.

Was mich abschreckt ist der BF 4 bei einer 24" reichweite zu dem Preis, was mir einfach zuwenig trefferwahrscheinlichkeit ist, und die tatsache das die kombi Streitwagen/Speerschleuder ein bissl vergeudet ist, weil man den streitwagen vermutlich nicht einsetzen wird.

lieber etwas mehr ausgeben und das echsenauto und die normale schleuder rein, ist meine Meinung, vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd das Potential zu sehen.
 
Also ich benutze beides IMMER 🙂...die Speerschleuder kann aus der Ferne viel Schaden anrichten, hatte bei einem Spiel mit dem Teil 5 Oger und 2 Trauerfangkavallerie ausgeschaltet 😉...und den Streitwagen finde ich einfach nur spitze, der kann richtig gut austeilen im Fernkampf (wenn auch nur aus einer Ferne von 24 Zoll) aber der hat sich schon bewährt bei mir, ich hatte damit einen Stegadon in einem Zug platt gemacht mit dem Mitziehen 😀...man darf auch nicht vergessen das die Besatzung auch noch Repetierarmbrüste hat, das sind zwar nur 4 Schuss aber für manchen Magier mag das reichen 😉...auch ein Vorteil ist das er schneller und zuverlässiger ist als der Echsenstreitwagen (2 Bewegung mehr und keine Blödheit).

Im Endeffekt ist der Geißelkufenstreitwagen sehr zu empfehlen und absolut seine Punkte wert 🙂.
 
Dürfen denn die Besatzungsmitgliede mit beidem schiessen, der schleuder und der Armbrust ? ist nicht normalerweise nur eins von beidem drin ?
Das die Schleuder gut ist seh ich genauso, ist zumindest die härteste Kriegsmaschine die wir besitzen, aber es ist halt hoch gepokert finde ich mit dem BF ast du in der Regel nur 50/50 das du überhaupt triffst.
 
Nicht mal das. BF 4= trifft auf die 3....lange Reichweite und oft bewegt dazu, und schon trifft man 2 von Schuss. Klar kann man auch mal auf kurze Reichweite ranfahren, aber man darf halt beim Vergleich nicht übersehen dass man für die Punkte halt 2 Speerschleudern bekommen würde, die zudem deutlich mehr Reichweite haben. Also wenn dann sollte man 1 Geiselkufenwagen mit 2 Speerschleudern vergleichen. Abgesehen vom Nahkampfpotential, schneiden da die Speerschleudern wohl deutlich besser ab.

Einer der Besatzung muss die Speerschleuder am Kufenwagen bedienen, kann also nur noch der 2. regulär schiessen.
 
Ich finde das Modell zwar super-cool und habe mir aus meinem ersten Streitwagen auch den Geißelkufen-Streitwagen gebaut, allerdings ist es spieltechnisch ziemlicher Käse.
Die Idee, eine mobile Speerschleuder zu haben ist ja ganz nett, allerdings scheitert sie daran, dass sowohl der Echsenstreitwagen als auch die Schnitter-Speerschleuder in ihrem jeweiligen Gebiet viel besser und auch noch günstiger sind.
Will man etwas erschießen, dann kriegt man für den Preis des Streitwagens zwei Speerschleudern mit doppelt so hoher Reichweite und der Option, zwölf Schüsse abzugeben. Da muss der Streitwagen erstmal hinkommen (darf ja nicht marschieren) und dann kriegt er immer noch Abzüge für bewegen und lange Reichweite und trifft bestenfalls auf die 5. Wenn er sich einmal so weit vorgewagt und seinen Schuss in den Sand gesetzt hat, dann wird er höchstwahrscheinlich im folgenden Spielerzug angegriffen und ganz bestimmt vernichtet, da er leider auch keine großen Nehmerqualitäten hat.
Will man etwas angreifen, Aufpralltreffer bekommen, Regimenter im Nahkampf unterstützen, Angst und Schrecken verbreiten, dann ist man mit dem Echsenstreitwagen viel besser bedient. Der kostet ebenfalls weniger, hat aber höheren Widerstand, einen besseren Rüster und teilt auch noch besser aus.

Die einzige sinnvolle Option wäre es, den Streitwagen als Gefährt für den Bestienmeister zu bringen. Dieser könnte mit seiner höheren BF dafür sorgen, dass die Trefferwahrscheinlichkeit der Schleuder rapide steigt. Allerdings ist man dann punktemäßig in einem Bereich, für den man vier oder fünf Speerschleudern oder drei Echsenstreitwagen bekommt.

Edit.: Dazu kommt noch, dass die Fangharpunen-Sonderregel ja ganz nett ist - aber will ich wirklich eine Höllengrubenbrut näher an mich heranziehen?!
 
Zuletzt bearbeitet: