Geister

Alex 7 Foxtrott

Erwählter
21. April 2015
562
0
8.201
Mein Verhältnis zu den Geistern ist schon immer zwiegespalten gewesen, vor allem weil sie nicht besonders lange überleben. (Ja, ich weiß, dass ich die Schuld dafür nicht nur bei der Einheit suchen darf.) Außerdem trifft mein Fusionsblaster Shas'Ui NIE.
Trotzdem mag ich das Konzept. Ich freue mich, dass sie nun etwas weniger Punkte kosten, vor allem wenn man den Vergleich zu unseren in vielen Fällen deutlich verteuerten Einheiten zieht.

Trotzdem bin ich unschlüssig. Wie soll ich sie einsetzen?
1. Man kommt an Marker heran. (Shas'Ui+2 Drohnen)
2. Man kann ihre Fähigkeit "Infiltrieren" nutzen, um das Spielfeld zuzustellen und einem Gegner wiederum das infiltrieren zumindest etwas zu verleiden oder die Schuckschutzzone auszudehnen. Das kommt aber schon eine Todesurteil für die Einheit gleich.
3. Die Beacon klingt schick, mir fehlt aber der Anwendungsfall. Höchstens eine Falle: Geister vor, Crisis (evtl. ausgerüstet mit Flamern) in eine enge Lücke hineinschocken lassen und dann auf Abwehrfeuer auch mit Geistern hoffen und zusätzlich evtl. den Vormarsch des Gegners bremsen.

Nutzt Ihr sie anders? Im Moment bin ich noch nicht überzeugt, dass etwas anderes als eine fluffige Wahl sind.
 
Geister sind gut um an Dronecontroller zu kommen die man bis ins Midfield laufen lassen kann.

Gundrones sind nix anderes als Feuerkrieger mit der Midrangepuste. Geister sind billig und 2 Trupps mit je einem Dronecontroller kann man hinter nem Schwarm von 20 Dronen hinterherlaufen lassen und hat ordentlich Firepower auf 18". Den Fireblade dazwischen und gut ist. Die Drohnen sind in der Masse gegen alles effektiv. Wenn mal Nahkämpfer dran kommen sinds auf 9" 6 Schuss pro Drone...

Ansonsten ist 1 Melter kein Melter. Find den für ne BS4 Plattform auch zu teuer. Lieber 3 Burstcannons und einen Dronecontroller dabei und schon hast für 95 Punkte ne gute Supportunit.
 
Marker auf dem Shas'ui find ich doof, da man dann die Pulskanone nicht abfeuern kann -> 10pts verschenkt.

Gundrones haben 1 Widerstand mehr als Feuerkrieger. Auch nett. Dafür müssen sie aber durch TIPs immer den nächsten Gegner beschießen. Wenn der gerade im NK ist, dann schießen sie deshalb gar nicht. 🙁
 
Ich denke das Geister eine derzeit relativ akzeptable auswahl sind. +1LP/+1Toughness bei fast gleichen Punktkosten (je nach setup) macht die Jungs deutlich stabiler. Ich persönlich überlege, 6 Geister als midfield einheit zu benutzen. Dazu ein unterstützendes Pfadfinder Team und nen Crisis trupp in Reserve (Melta/flamer, mal gucken).

Die Geister können sogar die erste Frontlinie bilden. Im Falle eines NK hat man über die Pfadfinder die chance, Defensivgranaten einzusetzen. -2 to hit im NK sorft dafür, dass 5 Geister + ShasVre etwa 10 taktischen Marines (inklusive Seargent) das Wasser reichen können (beide treffen gegeneinander auf 5+, verwunden auf 4+, haben 3+ Save). Durch das Wunden weiterreichen sollte die Einheit Überlebenschancen haben. Das Homing Beacon ist dazu eine klare Ansage an den Gegner: Näher dich dieser Einheit und du musst mit der Quitting (9 flamer/9 Melta) leben.

Auch hier gilt also dasselbe wie wir schon anderswo festgestellt haben: Ihr volles potenzial entfaltet diese Einheit erst, wenn sie im Team mit anderen Einheitentypen eingesetzt wird.
 
Mir ist eben beim quer lesen irgendwie ins Auge gesprungen, dass Geister ja tatsächlich das Keywort Infanterie haben.... 😵

und das nachdem ich mich inzwischen mehrere spiele darüber aufgeregt habe, dass sie leider zu 50% verdeckt sein müssen, weil sie ja "nur" Battlesuits sind...

damit steigen sie grad immer mehr zu meiner neuen Lieblings-Einheit auf...