40k Gelände für Wüsten-Matte...

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.237
2.745
18.371
Hallo zusammen!

Ich hatte mir kürzlich ne Spiel-Matte mit Wüstenaufdruck geholt, und frage mich jetzt, wie ich da am günstigsten an PASSENDES Gelände rankomme: Ich hab grundsätzlich ein paar Sachen da (Steine, Naturalien, Playmobil, GW-Gelände aus Pappe usw.) aber nichts, was farblich so richtig da drauf passt...

Die Originalteile von GW finde ich zwar sehr schön, aber auch zu teuer und optisch nicht geeignet. Momentan überlege ich, ob es nicht einfacher und passender wäre, wenn man im Baumarkt für ein paar Euro etwas Kaminholz holt und das verwendet...

Wenn jemand gute Ideen hat, würde ich sie gerne hören!😉
 
Kaminholz klingt doch etwas lieblos, vor allem weil das Wüstenthema ja eigendlich das leichteste ist.

Für eine natürliche Platte würde ich einfach auf Felsen setzen, ich denk mal dazu brauch man nicht viel schreiben. Wenn du was extravagantes willst kannst du einen lebenden Kaktus mit Topf in einen Felsen einarbeiten. Ist cool, aber kann auch etwas herrausstechen.
Als alter Dune Fan könnte ich mir auch ein toten Sandwurm o.Ä. vorstellen. Ansonsten bietet etwas Wasser natürlich einen guten Kontrast. Wenn du keinen Bock auf Wasser hast kann man auch auf Öl, Matsch oder Schleim ausweichen.
Man kann auch mit Pflanzen spielen, zb. nur auf plateauartigen Bergen.

Künstliche Gebilde für Urbane Platten sind auch recht einfach. Eigendlich musst du bloß eine halbwegs passende Struktur besanden um diesen Mauren/SW Tatooine look zu bekommen.

Verschloßene unterirdische Silos wirken in der Wüste auch immer gut.
Falls du Necrons magst gibt es auch günstiges MDF Gelände von TTCombat, das ist schnell bemalt oder bietet eine gute Grundlage für Modifizierungen (besanden, versenken usw.).
 
Von Gamemat.eu gibt's prepainted Resingelände, das sehr schick ausschaut, ohne dass man da noch viel machen müsste. Felsen und Gebäude für Wüsten, beispielsweise. Da kriegst du für ca. 115 Euro genug Gelände für ne ganze Platte. Eventuell 200 Euro, wenn du noch Variation haben willst. Klingt erstmal viel, aber du sparst Nerven, Zeit und hast sofort ne coole Platte am Start. Außerdem wird das Zeug ja nicht schlecht. Und hochgerechnet, im Vergleich zu nem Primaris Charaktermodell, gar kein schlechter Deal. 🙄

Davon mal abgesehen kannst du einer Wüstenmatte auch Industrie- oder Militärgelände verpassen. Da passt ja sehr vieles.
 
@all:

Vielen Dank für Eure Tipps!😉

Das sind schöne Anregungen...
Natürlich ist Kaminholz total langweilig, aber ich mache halt -wenn es hochkommt- ca. 3 Spiele im Jahr, und dafür wollte ich dann nicht 100-200 Euro anlegen (auch wenn die Idee mit den vorbemalten Geländeteilen natürlich verlockend ist)...

Auf die Sache mit der Aquarium-Deko wäre ich ja im Leben nicht gekommen! Da sind einige Teile dabei, wo man nur den Kopf schütteln kann, aber auch viele, die mE wirklich gut auf ne Platte passen und deutlich preiswerter sind als die GW teile!😀
 
Wie um Himmels Willen muss ich mir das mit dem Brennholz denn vorstellen? Das kann ich so gar nicht mit Wüstengelände assoziieren.

Der TWS hat mal was für Skelette in der Wüste gemacht. Auf Youtube gibt es auch mehr als genug englischsprachige Tuorials für alles und jeden. Ohne die alle gesichtet zu haben, kann ich jetzt leider nix besonders empfehlen, aber als Inspiration sollte da doch genug dabei sein.

Mit Styrodur und nem Cuttermesser kann man schon super Felsen bauen. Wenn du es komplett selbst bauen willst, kann ich mal schauen, dass ich ne Anleitung finde oder Tippe.
 
@Shub Niggurath:

Ach, totes, trockenes Holz liegt doch in jeder Wüste rum!😀

Ich finde es auch langweilig und auf Dauer werde ich mir bezüglich Gelände was "Anständiges" Basteln.

Da das nächste Match aber ansteht, werde ich vorher zu nichts mehr kommen.
Da ist das Holz hinsichtlich Kosten UND Zeit mMn dann doch ne vertretbare Notlösung...