Gelände, Turniere und weil wir ja alle faule Schweine sind ;)

shockwave10k

Tabletop-Fanatiker
31. Dezember 2008
4.143
1.091
30.996
Gelsenkirchen
Huhu

Thomas hatte mich gestern drauf angesprochen, dass wir mehr Gelände bräuchten, u.A. welches für zukünftige 40k Turniere.
Jetzt kennt sicherlich jeder das Stadt/Ruinen Gelände auf den Pappbases welches unsere Platten schmückt und ich habe denjenigen ausgegraben, der uns das damals für rund 90€ gemacht hat (komplett fertig inkl Bemalung) und er würde exklusiv eine Ausnahme machen und weiteres Gelände bauen (eigentlich baut er RC UBoot Modelle...naja wenn die untergehen kann man sagen, das ist gewollt 😀 )
Machen wir uns nichts vor, wir sind alle faule Schweine und keiner würde bei einem solchen Preis sich hinsetzen und selber basteln (alleine das Material wären sicherlich 30€ oder mehr gewesen) Alleine die Terminfindung für ein solches Projekt, wäre bei uns verlorene Lebenszeit 🙄

Daher mal einige Fragen an alle damit wir uns orientieren können:
Wärt ihr bereit 10-30€ (um mal einen Rahmen zu nennen) für sowas zu spenden? Sicherlich würde durch Turniere entsprechend Kohle wieder reinkommen, das man da was zurück kriegen könnte oder sich das Gelände selber bezahlt. Vielleicht gibt die Clubkasse sowas auch her. Ist erstmal nur eine Frage, ich geh noch keinem an die Brieftasche 😀
Was für Gelände wollen wir haben? Ruinen, Eiswüste, Wüste, Urwald, ganz was anderes?
Wieviele Platten müssen wir überhaupt ausrüsten?
 
Was gaaaaaaanz wichtig bei dem Gelände wäre, dass da echte LoS-Blocker bei sind. Die Ruinen sind alle toll, aber durch die ganzen offenen Fenster findet man einfach nirgends einen Platz zum verstecken. Darum bin ich gegen was waldmäßiges, da bleibt das Problem bestehen.
Ich wäre für Ruinen mit komplett geschlossenen Etagen und auch gerne was hügeliges, was hoch genug ist um Panzer, monströses etc. zu verstecken.

Ich wäre auch gerne bereit da mit 10-15€ einzusteigen, wenn das genug andere auch machen.
 
Bei Wald kann man auch Hügel mit einbauen, die als LOS dienen...aber guter Punkt! Das sollte man auf alle Fälle berücksichtigen

Was den Platz angeht: Tja, keine Ahnung. Einerseits ist unter den Tischen Platz, zum anderen könnte man nicht benötigtes Gelände vielleicht im Keller verstauen. Es gibt da einige Baustellen in den Schränken die viel Platz wegnehmen 😉
 
🙂
Ich bin mit 30 € dabei!

1.Platz sollte kein Problem darstellen wenn wir etwas mehr Ordnung reinbringen!(z.b durch Wandregal marke eigenbau!)
2.der Modellbauer kann sicherlich auch für BA Gelände anfertigen 🙂 oder?
3.LoS ;ich habe im Keller noch "( Wälder auf Bases geklebt verpackt) bei Bedarf bitte Info dann hole ich 1 Kiste hoch😉

Das wichtigste bei diesem Thread ist denke ich das wir bereit sind nun in Gelände zu investieren;

Warum: durch die Ausrichtung verschiedener Turniere;Location ist von uns für ca. 40 Teilnehmer ja da (Gemeindehaus,dort liegen noch 10 Platten von uns)und unseren Clubräumen(6 Tische die immer zu Miniturnieren dienen können,siehe nun da BA Turnier von Daniel organisiert am 7.2.15,schon 7 Anmeldeungen😉) eröffnet sich für uns eine langfristige gesicherte gute Zusatzeinnahmequelle !!!!!

Und was ganz entscheidendes hierbei zum Schluß: Es gibt dadurch nun endlich auch WIRKLICHES CLUBGELÄNDE und keine LEIHGABEN von CLUBMITGLIEDER mehr(wobei diese Leihgaben nicht falsch zu verstehen sind,alle leihen dies wirklich gern!!!)

Ich finds klasse das wir überhaupt solche Möglichkeiten haben🙂
 
Nicht zu vergessen, das man auch gerne mal andere Gelände bespielt und wir jetzt in der Situation sind, uns welches wünschen zu können
Für die 90€ damals (inkl Versand übrigens!) konnten wir 2 Platten bestücken, jetzt müssten wir so ca 4-5 (?? mehr? 8 vielleicht?) bestücken schätze ich mal. Einerseits haben wir ja noch Gelände für andere Platten da stehen (wieviel eigentlich?), andererseits kann man auch noch für 2-3 Platten von Clubmitgliedern für Turniere ausliehen. Es muss ja nicht alles vom Club aus kommen für solche Fälle.
LOS wäre Line of Sight Blocker, also Sachen wo man nicht durchgucken kann....Wälder fallen da eher raus, gemeint sind große Hügel, Häuser ohne Fenster, fette Tempel und so ein Kram
 
Also für Turniere welche die Clubkasse entlasten bräuchten wir 40k Gelände.

Da ich mittelfristig plane muss ich hier eingestehen, dasss die Clubkasse momentan dafür nichts hergibt!

Ich tendiere eher in die Richtung das einer Gelände oder Baumaterial / Farben usw. besorgt und man sich einmal im Monat trifft und baut, so entstehen auch einfach mal die geileren Platten.

Schaut mal hier:
https://onedrive.live.com/?cid=fdffdb4f60410dec&id=FDFFDB4F60410DEC!2878

https://onedrive.live.com/?cid=fdffdb4f60410dec&id=FDFFDB4F60410DEC!2886

https://onedrive.live.com/?cid=fdffdb4f60410dec&id=FDFFDB4F60410DEC!3003
 
Natürlich könnten wir auch selber basteln. Aber das säh lange nicht so gut aus wie das von dir gepostete, dafür braucht es mehr Zeit und das hieße dann weniger Gelände.
Außerdem wieviele angefangene Projekte sollen noch die Clubregale füllen? Als ich heute meinen Blick über das Regal im Flur habe schweifen lassen sind mir einige davon aufgefallen die ich teilweise noch gar nicht kannte.
Aber hey, ich mache die ja selber nicht fertig, ist also kein Schuh der mir nicht auch passt und keiner der wie ne Arschkarte rumgereicht werden soll. Das ist nun mal so, wir müssen damit nur irgendwie umgehen.
 
Wir können das gerne probieren mit dem Basteln von Gelände. Ein paar Schrankrückwände als Material für Geländebases habe ich genau zu diesem Zweck bei mir zu Hause gebunkert, die stelle ich dafür gerne zur Verfügung. Meine Airbrush steht für solche Arbeiten auch immer zur Verfügung und ein paar Spraydosen zur Grundierung habe ich auch noch zu Hause. Wäre nur die Frage nach Bastelterminen.

Als Mittelweg würde ich vorschlagen, wir bestellen mal Gelände für 2 Platten und versuchen gleichzeitig einen Termin zu finden um für 2 Platten etwas zu basteln. Anschließend können wir ja Qualitäten, Preise, Aufwand von beiden Projekten vergleichen und gucken wie wir weiter verfahren. Wenn ich das richtig überblicke, hätten wir dann 7-8 turniermäßig (also keine monstermäßigen Bunkeranlagen oder so 😉 ) bespielbare Platten. Aktuell komme ich in meinem Kopf auf 3 Platten mit Clubgelände.

@Gregor: Was wäre denn Bolt Action Gelände? Ich kenne das Spiel jetzt nicht. Welcher Maßstab und welche Dinge würden das auszeichnen? Kann man das vielleicht miteinander verbinden?