Gelände universal einsetzebar?

Black Templar des To

Miniaturenrücker
09. November 2002
937
0
9.116
39
Hey Leute!!!

Das man die Minis von Warhammer und Hdr nicht kombinieren darf ist mittlerweile allen bekannt.
Doch wie sieht es jetzt mit dem Gelände aus???? Dürfte ich zum Bleistift einen Haradrim-Krieger nehme und den auf nen Sockel setze. Diesen Statue aber wiederrum für die Khemri einsetze. Wäre das okay oder net???? Man könnte ja dann sagen das der für HdR benutz wird oder so.

Weiß einer von euch wie das ist?

Danke für die Infos!

Black Templar des To und Ramses X
 
frage mich auch grad warum ich meine Minis nicht mischen dürfen sollte ?!?!
außer der Größe kann man die doch gut benutzen, es sei denn du spielst oft in den GW-Läden. Bei Turnieren muss man halt gucken was die Regeln dazu sagen.

Aber das Gelände..... also selbst wenn ich in nem GW spielen sollte und die mir sagen: "Was, du spielst Fantasy mit HDR-Gelände?? RAUS !!!" oder so, dann können die mir glaub ich gestohlen bleiben. Ich glaub bei dem Gelände der beiden Systeme macht auch GW kein Unterschied, fällt doch wirklich kaum auf wenn man die mischt.
 
Ich versteh nicht ganz, wie man draufkommt, dass man Miniaturen nicht kombinieren darf! Kann ich Khemri Skellette und Vampir-Skellette ned kombinieren? Darf ich kein umgebautes Trebuchet in meine Khemriearmee als Schädelkatapulkt nehmen? Ich versteh echt nicht wo da das Problem liegen soll. Ich seh´s ein, wenn ich in einem GW nicht mit Confrontation Figuren aufkreuzen darf, aber es kann mir keiner verbieten Figurenalternativen zu verwenden. Ich hab z.B. nen Blutdämon, der eigentlich ein umgebauter Balrog ist und den setz ich auch so ein, da fährt der Zug drüber!!!
Es gibt auch regeln für Wüstenkriegerbanden für dass Khemri setting von Mordheim, für diese Typen gibt´s nur keine Minis, das heißt, ich nehme Haradrim (sofern das mit dem Maßstab geh) oder ich bau mir Tallaner um.
Ach ja, seht euch doch mal diverse Umbauartikel im WD an. Die nehmen die Teile auch alle von den verschiedenen Spielsystemen...
 
Die Produktionsfirma die die HdR-Lizenz an GW verkauft hat besteht aber darauf das HdR-Figuren die GW herstellt nicht umgebaut bzw. mit anderen Miniaturen (auch denen von GW selbst!) kombiniert werden dürfen.
Und GW ist per Vertrag gezwungen sich daran zu halten und das durchzusetzen wo sie können. also erst recht in ihren eigenen läden. was du zu hause machst kann gw nicht nachprüfen.

wenn du allerdings in einem geländestück HdR-teile oder ganze figuren verwendest und es keine teile von oder ganze "nicht-hdr"-figuren enthält, dann ist es ein normales geländestück. darauf könnt ihr dann spielen was ihr wollt.
auch 40K wenns passt 😉
 
Also noch einmal GW ist aufgrund Ihrer vertraglichen Übereinkünfte, dazu verpflichtet solche "Umbauten" zu vermeiden, das ist aber auch alles.
Wenn Ihr nicht ständig in einem GW Laden spielt ist das also ziemlich egal WAS Ihr mit WAS umbaut und da kann euch auch keiner Vorschriften machen, es sind Eure Miniaturen und Ihr könnt damit machen was ihr wollt. Nur GW halt nicht, da es sonst Ärger geben würde mit Ihrem Vertragspartner in Sachen HdR.
Solande Ihr also keinen Vertrag mit dieser Firma habt, könnt Ihr eure Miiaturen umbauen wie Ihr wollt, meinetwegen auch Ü-Ei Überaschungen mit verbasteln, Wer oder Wofür wird Euch dafür verklagen wollen B)
 
ich bin auch der meinung, die meine vorgänger vertreten.

was man mit den minis macht, die man daheim verwendet, oder bei spielen mit freunde, interessiert außer dir und deinen freunden niemanden. wie schon gesagt, was du mit deinem eigentum machst ist dir überlassen.

wenn du jedoch auf offiziellen events / läden mit deinen minis antritts, dann muß man sich natürlich an die geltenden regeln halten. und wenn die besagen, aus welchen gründen auch immer, umbauten sind nicht zugelassen, dann bleiben diese halt daheim.

und wegen gelände, wer nimmt denn schon gelände mit in shops oder auf events..... 🙂