Geländebau by Spielzeugfabrik Affoltern a.A.

CrashpointHansi

Testspieler
26. August 2010
75
41
5.126
Hallo zusammen

Erst mal etwas über uns. Wir sind eine kleine aber feine Spielegruppe aus der Schweiz, genauer gesagt von Affoltern am Albis, das ist in der Nähe von Zürich. Wir spielen regelmässig WH40k, dies aber bis jetzt nur auf einem provisorischen Spieltisch. Da wir es nun aber langsam satt haben, ständig unsere Minis über eine weisse, lieblose Styrodurplatte zu schieben und um graue, unfertige GW-Ruinen zu kämpfen haben wir uns nun vorgenommen, einen anständigen Spieltisch zu bauen 😎

Wir möchten euch in diesem Thread gerne daran teilhaben lassen. Eventuell inspirieren wir ja auch den einen oder anderen zu einem eigenen Tisch? Wir freuen uns auf jedenfall über eure Comments, Anregungen und Kritiken.

Den Anfang machen wir mit einem klassischen GW-Geländestück, nämlich mit dem Wald. Bitte schön:

Anhang anzeigen 178576
Anhang anzeigen 178578Anhang anzeigen 178577Anhang anzeigen 178580Anhang anzeigen 178581

Schlussendlich wollte der Kollege aus Modeliermasse mal etwas ausprobieren und das kam dabei raus:

Anhang anzeigen 178582Anhang anzeigen 178583Anhang anzeigen 178584

Wir spielen das nun als Relikt. Keiner weiss was es ist aber alle wollen es haben :lol:

So, das wars mal vorerst. Fortsetzung folgt demnächst auf diesem Sender.

Das Team der Spielzeugfabrik Affoltern a.A.
 
Hehe. Wenn ich auf Schweizerdeutsch weiterschreiben soll musst du es nur sagen :lol:

So. Update.

Wir arbeiten momentan an einer ersten Testruine. Hier sind mal zwei Bilder vom momentanen Stand der Dinge, ist aber noch stark WIP:

Anhang anzeigen 178646Anhang anzeigen 178647

Alles was momentan noch so braun straht wird rostig gemacht. Des weiteren ist Bewuchs geplant. Inspiriert wurden wir dabei durch das Game "Enslaved, Odyssey to the West". Falls dies jemandem etwas sagt. Mit der Steinoptik sind wir noch nicht wirklich zufrieden. Hat jemand eine Idee damit das besser ausschaut?

Ebenfalls sind wir dabei, eine Hintergrundgeschichte zu unserem Planeten zu schreiben. Diese wird dan veröffentlicht sobald sie fertig ist. Bleibt also dran.

So. Um den Doppelpost zu vermeiden stelle ich die Bilder der fertigen Ruine hier rein. Bitte schön:

Anhang anzeigen 178657Anhang anzeigen 178658Anhang anzeigen 178659Anhang anzeigen 178656

C&C erwünscht :happy:

Team Spielzeugfabrik Affoltern a.A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch schon mal gut aus. Die Pflanzen finde ich auch gelungen.
Irgendwiekommt mir bei den Pflanzen sofort Kampfschäden in den Sinn. Gerade hitzewaffen wie Flammen, Plasmawerfer usw lassen sich mit den Pflanzen bestimmt gut darstellen. Wenn s.B. eine Seite des "Busches" total verbrannt ist. Mal so als Anregung.
 
Das mit den verbrannten Pflanzen wäre tatsächlich mal eine Überlegung wert.

So, Update 😀

Wieder ist etwas geschafft. Bei zwei weiteren Ruinen ist die Steinoptik fertig. Alles was braun ist hat die Grunschicht für den Rosteffekt erhalten und bei der zweiten Ruine sind bereits die Schädel gemacht. Viel Spass beim angucken.

Anhang anzeigen 178676Anhang anzeigen 178677Anhang anzeigen 178678Anhang anzeigen 178679

Danach haben wir es dann fast geschafft 😱
Anhang anzeigen 178680

C&C erlaubt 😉

Team Spielzeugfabrik Affoltern a.A.
 
Joho,
sieht alles ganz gut aus.
:wub:

Ist das ein Mamor Stippel Effekt auf den letzten Bildern der Ruinen? Die Idee gefällt mir.
Bei den Ruinen vielleicht noch einen letzten gaaaaaaaanz leichten Bürstakzent mit einer hellen Farbe (Bleached Bone / Rotting Flesh / Fortress Grey). Das würde dem Ganzen noch eine bessere Kantendefinierung verleihen und das geht echt fix und steigert die Qualität erheblich.

Am besten gefallen mir aber die Bäume. Hat irgendwie was von Toskana. Technisch sind die top. Was hast du da für das Laub genutzt? Das sieht echt Hammer aus...
Auch hier finde ich aber, dass ein letzter Akzent mit einem Grauton fehlt ( Rotting Flesh / Dheneb stone / Khomando Khaki).
Die wenigsten Bäume sind leider Braun. Das gibt dem ganzen irgendwie so einen leichten Kitsch-Look.
 
Zuletzt bearbeitet: