Hi User,
hab mich entschieden mir kein fertiges Gelände ala "Imperialer Sektor" zu kaufen.
Ich werde Foamboards verwenden.
Hier mal das erste Ergebnis:
https://www.flickr.com/photos/79274190@N04/22324347622/in/dateposted-public/
https://www.flickr.com/photos/79274190@N04/22311331076/in/dateposted-public/
Natürlich fehlt noch einiges 😉 die Mauern werden noch fleissig bearbeitet dass alles
ordentlich kaputt aussieht usw....
Mein aktuelle Frage ist aber wie ihr die Oberflächen der Leichtschaumplatten behandelt,
damit sich die Grundierung nicht in den Schaum frisst bzw das Ganze etwas stabiler wird ?
Wenn man im aktuellen Zustand, an die Spitzen und Ecken der Mauern hin kommt, treten bestimmt später
Beschädigungen am Gländestück auf... was ja vermieden werde sollte 😉
Was sind eure Erfahrungen hierzu bzw was verwendet ihr zum versiegeln ?
hab mich entschieden mir kein fertiges Gelände ala "Imperialer Sektor" zu kaufen.
Ich werde Foamboards verwenden.
Hier mal das erste Ergebnis:
https://www.flickr.com/photos/79274190@N04/22324347622/in/dateposted-public/
https://www.flickr.com/photos/79274190@N04/22311331076/in/dateposted-public/
Natürlich fehlt noch einiges 😉 die Mauern werden noch fleissig bearbeitet dass alles
ordentlich kaputt aussieht usw....
Mein aktuelle Frage ist aber wie ihr die Oberflächen der Leichtschaumplatten behandelt,
damit sich die Grundierung nicht in den Schaum frisst bzw das Ganze etwas stabiler wird ?
Wenn man im aktuellen Zustand, an die Spitzen und Ecken der Mauern hin kommt, treten bestimmt später
Beschädigungen am Gländestück auf... was ja vermieden werde sollte 😉
Was sind eure Erfahrungen hierzu bzw was verwendet ihr zum versiegeln ?