Geländebau Wettbewerb - Nov/Dez/Jan - Thema: Flora & Fauna

wedge

Hüter der Flotten
22. November 2006
1.331
0
13.771
Thema: Flora & Fauna!
Anhang anzeigen 235353
Das Thema darf frei Interpretiert werden. Es darf auch gerne mutierte oder mystische sein Flora & Fauna.

Regeln:

Anmeldungen bis zum 11. November in diesem Geländebau Wettbewerb Thread mittelst eines Anmelde-Posts.
Bitte solange nur Anmeldungen im Geländebau Wettbewerb Thread posten! Diskussionen können hier gefürt werden.
Das Thema darf frei interpretiert werden. Siehe Thema.

Abgabestatus: Das Gelände soll bei Abgabe bemalt sein. Es sind aber 1-2 Fotos vor Bemalung mit einzureichen.
Bau: Es ist alles zugelassen, Bausätze, Eigenbauten usw.
Laufzeit: 2 Monate. 02.02.15 ist Abgabeschluss.

Die Abgabe erfolgt durch editieren des Anmeldepost. Dann sind sie gesammelt auf der ersten Seite. Anmeldepost ohne Abgabebilder werden ev. nach dem Abgabeschluss gelöscht. Ein einfacher Post wie "Ich melde mich hiermit an." reicht völlig als Anmeldung

Zur Abgabe dürfen maximal 5 Fotos eingereicht werden. 1-2 Fotos sollen das Geländestück vor der Bemalung zeigen. Collagen sind zugelassen.
Für die Abstimmung ist den Geländestück zu ein Namen zu geben (z.B: Großer Stein, Dschungel Stück, See in der Wüste, ...).

Nach den Abgabeschluss erfolgt dann eine Abstimmung.



Wichtige Links zum Geländebau Wettbewerb:

Diskussion zur Organisation / Regeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Xenowelt

Edit 12.01.2015

Titel: Pilz von Loudee

Hatte zu Beginn keine klaren Vorstellungen was ich eigentlich genau machen wollte, so ist mein Gelände für den Wettbewerb eigentlich erst während des Baus richtig entstanden.
Was mir klar war, ich wollte irgendwie eine Xeno-Welt und nicht nur einfachen Dschungel oder so darstellen. Ich wollte eine Art Gewässer drin haben. Ich wollte ein Gebäude oder Fahrzeug das von der Welt eingenommen wurde drin haben. Desweiteren habe ich schon immer mit so Geländedingen für ein Aquarium geliebäugelt und wollte damit was machen.
So hab ich all dieses Dinge einfach in einen Top geworfen und raus kam am Ende ein Teil der Welt Loudee, auf dem eine Art Pilz existierte, der säure-schleimartig einfach alles verschlingt, dabei aber teils tierisches Verhalten an den Tag legt.

Anhang anzeigen 243925

Anhang anzeigen 243927

Anhang anzeigen 243926

Als Basis hab ich Styropor genommen, auf die ich dann die beiden Teile für ein Aquarium eingeklebt habe. Anschließend wurde alles mit Modellbaugips verspachtelt und mit Schwarz, Grau und Bautönen grundiert. Da hab ich mir schon teilweise schwer getan, da ich nicht so genau wusste wo welche Farbe eher dominieren sollte. Also eher felsiger Untergrund oder doch eher erdiger/schlammiger Untergrund.

Anhang anzeigen 243929

Die Übergänge sowie die Verlängerung der Baumwurzeln und die Kronen der Bäume habe ich mit "Patetex Kleben statt Bohren" kaschiert bzw. modelliert. Für die Bäume habe ich mir herabhängende Lianen überlegt. Diese wurden durch aufgefädelte Stifte und Kugeln aus dem Nähbereich hergestellt. So bald diese aufgefädelt waren, wurden sie zunächst mit Weiss grundiert und anschließend mit mehren Schichten unterschiedlichen Lilas und rötlicher Tusche bearbeitet. Anschließend kam noch ne ne unregelmässige Schicht "Patex classic" drauf.
Die Kronen der Bäume habe ich mit verschiedenen Rottönen gefärbt und getuscht und anschließend noch Sträucher aus dem Modellbahnbereich versehen.

Auf das eigentliche Gelände kam an verschiedenen Stellen Streusand zum einsatz. Nachdem der Leim durchgetrocknet war, wurden die losen Elemente abgeschüttelt und weggeblasen. Anschließend vorsichtig das ganze nochmal getuscht, so das die farblichen Unterschiede zwischen dem bemalten Untergrund und dem eher staubigen, natürlichen Sand nicht zu stark auftritt.

Anhang anzeigen 243930

Den Schleim selber habe ich mit "Patex classic" dargestellt.
An einer Stelle war die Gipsversiegelung nicht ganz geschlossen so das der Patex sich durch das Styropor regelrecht gefressen hat :lol:. Allerdings war dies in der "Höhle" auf der Rückseite, daher nicht so schlimm.
Nachdem der Patex getrocknet war, habe ich unregelmässig die Stellen mit Tamiya Color Clear Green bemalt. Zusammen mit dem Patex gibt das eine interessante Farbkombination.

Ich hatte noch den fast vollständigen bausatz einer DarkElder Schattenbarke so das ich diese für das Gelände benutzt habe.
Zusammengebaut und dann mit Cutter, Seitenschneider und Lötkolben böse bearbeitet. Die erste Idee war das ganze Modell in das Gelände einzubauen doch nahm es zuviel Platz weg. Dann hab ich mich an ner Lösung probiert wo das Heck praktisch in der Luft von einem großen Schleimtentakel weggerissen wurde und gerade verschlungen wurde, aber irgendwie nahm es immernoch zuviel vom Gelände weg und zog zusehr die Blicke auf sich. So hab ich letztlich nur noch den Bug in das Gelände eingebettet. Ebenso ein halber Chaoshund der ebenfalls Opfer des Pilzes wurde.
Die Tentakeln habe ich aus schweren Draht vom Stromkabel geformt, anschließend mit "Patex Kleben statt Bohren" modelliert und dann wieder mit "Patex classic" und entsprechenden Farben bearbeitet.

Meine Frau hat mir auch mal zwei Modellbaubäume, ohne Blätter geschenkt. Diese wurden dann auch gleich mit eingearbeitet. Um die fremdartigkeit der Welt ein wenig hervorzuheben habe ich diese, sowie die beiden Aquariumsteile in einen entsprechend Lilafarbigen Touch angemalt, während Wurzeln bzw. das innere der Pflanzen eher in einer Mischung aus Bleached Bone und Rotting Flesch kränklich bemalt wurden.
Die beiden Bäume bekamen noch streufloken welchen anschließend nochmal ein wenig getuscht und vor allen mit "Patex classic" verschleimt wurden.

Zum Schluss habe ich hier und da mit unterschiedlicher Tusche, Patex sowie Nurgle's Rot die letzten schleimigen Akzente gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in Anbetracht das nur zwei Leute fertiggeworden sind und nur zwei weitere ne klare Aussage getroffen habe, muss ich doch mal die Frage in den Raum werfen ob so ein Wettbewerb eigentlich noch Sinn macht?

Ich würde aber gerne meinen Beitrag zurückziehen, und Würfelbraut den Sieg überlassen als einzige die ein spielbares Gelände fertiggestellt hat 🙂