Geländebauwetberb Dezember/Januar - Ruinen - Abstimmung

Geländebauwetberb Dezember/Januar - Ruinen - Abstimmung


  • Umfrageteilnehmer
    33
  • Umfrage geschlossen .

wedge

Hüter der Flotten
22. November 2006
1.331
0
13.771
der müller - "Dschungel-Tempel-Ruine" Post2
Fumblegoof - Ruine

Da es sonst nur 2 sind nehme ich folgenden auch mit auf. Aber beim abstimmen bitte die folgenden hinweise beachten.
hugin - Tankstelle Leider nicht fertig geworden. Bitte beim abstimmen beachten!
Marko - Scheune Keine Eigenbau! - Bitte beim abstimmen beachten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht um NICHTS ?! Dachte geht um die Ehre um Geländebauforum. Wer ist der mit dem besten Zeitmanagement neben Beruf und Famile - das ist prestigeträchtig. Und wie das Momentan aussieht werde ich die Top10 wohl schaffen 😛 [/ironie]

Wie lange läuft die Abstimmung zum Sieger eigentlich? Denke das Ergebnis ist auch in 3 Tagen nicht anders 😀 Aber im Anschluss kann ja jemand (vielleicht ein Mod) ein Thema erstellen für Anmeldung und Themenvoting mit must-haves auf jedem Spieltisch. Anstatt ein Thema vorzugeben kann man ja auch einfach die Aufgabe des Geländes deklarieren (z.B. gefährliches Gelände, Sichtblocker, schwieriges Gelände, Befestigung, ....), dann ist 40k/Fantasy auch nicht getrennt.
 
Der Tempel ist ja keine Frage.
Die zerbombte Ruine schaut auch nicht schlecht aus, mit richtig coolen Ideen wie einer Treppe (glaube ich, ist ja nicht mehr soviel übrig davon =D) Aber ich kann mir da leider nicht so richtig ein ehemaliges Haus drunter vorstellen. Technisch siehts aber gut aus.

Mein persönlicher Favorit ist aber die Tanke, fertig hin oder her, ich finde die Idee absolut klasse. Nicht zuletzt weil ich mir selber mal überlegt habe ne kleine Art Spieltisch zu bauen der ne riesige Fertigungshalle für Leman Russ ist (Ja, ich spiele Spacemarines, aber die Imperiale Armee muss man doch Unterstützen wenn man sie schon als Meatshield nutzt)
Ich finde den Ansatz davon schon richtig Klasse, daher erhälst du meine Stimme, auch wenn wieder gewählt wird in nem neuen Durchlauf 😉

Ein neuer Durchlauf wäre aber denke ich sinnvoll, bei 4 Teilnehmern ist da nicht wirklich das Erfolgserlebnis wenn man aufs Treppchen kommt.
 
Ja dieser Wettbewerb lief leider noch etwas chaotisch ab.
Mir wurde auch schon vorgeschlagen ihn nur als Testlauf zu werten ... wie auch immer zu einen Testlauf gehört es das ganze Szenario durchspielen. Auch die Abstimmung. Daher lass ich sie laufen, um zu sehen wie man auch ein Abstimmung vernünftig gestaltet, was klappt und was man verbessern sollte.
Mit 2 Beiträgen wärs einfach langweilig geworden daher hab ich die beiden anderen auch mit aufgenommen.
Das hat für mich schon einige wichtige Erkenntnisse gebracht wie man das besser organisieren könnte. Es war ein ganz schöner Aufwand sie Bilder hier rüber zu bekommen.
Ich mach mir im Augenblick noch Gedanken darüber wie wir das besser organisieren können. Ich werde meine Ideen in den nächsten Tagen mal niederschreiben und dann einen Diskussion auf machen.


Zu den Beiträgen:
Die Dschungel-Tempel-Ruine ist echt toll mit vielen Details. Die Aquariums Pflanzen haben leider immer den Nachteil das sie sehr künstlich aussehen. Aber da hab ich auch noch keine besser Lösung gefunden. Aber ein toller Einsatz von Erdnüssen 🙂
Fumblegoof's Ruine: Auch ein schöner Bau, aber einige Wände finde ich sehen sehr lieblos angemalt aus. Ich weiß nicht ob das ein gewünschter Effekt ist, dann verstehe ich ihn aber nicht. Die Genwegplatten in diesem Karoschema sind echt toll geworden.
Die Tankstelle besticht vor allen durch ihre "Deko"-Elemente. Im inneren der Garage, aber auch die Rohre. Schöne Kombination der Kupferrohrelemente.
Scheune hat eine schönes Bemalung des Holzes + Wetthering an den Scharnieren. Leider sind die Bilder etwas unscharf.
 
Gute Idee mit dem Geländebauwettbewerb. 🙂

Zu den Beiträgen:

Meine Stimme ging an die Dschungel-Tempel-Ruine, weil das Gelände gut und aufwändig gebaut ist und vor Allem auch gut fotografiert und in Szene gesetzt wurde. Viele Details, gute Bespielbarkeit und für 40k und Fantasy einsetzbar. Manko sind auch von mir die Aquariums-Pflanzen. Die könnte man vielleicht noch bemalen oder begrasen?

Nummer 2 und dicht gefolgt ist Fumblegoof's Ruine in meiner Wertung. Ich finde Alles wirklich gut gelungen, die Bespielbarkeit ist sehr hoch und durchdacht. Könnte einen Hauch mehr Details vertragen. Wenn man die Ruine mit bemalten Modellen und schicken Fotos auf einer passenden Geländeplatte besser in Szene gesetzt hätte, wäre es sehr knapp um die Spitze geworden. Da auch "nur" für 40k, gewinnt der Dschungel-Tempel knapp.

Und es folgt der dritte Platz und da steht für mich Markos Scheune! Erstes Manko ist, dass es ein Fertigbausatz ist. Dazu keine Ruine und somit am Thema vorbei. Auch keine Bespielbarkeit und somit nur LoS. Ein passendes Base hätte ich auch gut gefunden. Nichtsdestotrotz ein ordentlicher Paintjob, wenn auch die schlechten Fotos dem in Natura sicher klasse aussehendem Geländestück nicht gerecht werden. 🙁

Nicht werten würde ich Hugins Tankstelle, da einfach nicht fertig. Hat sicher Potential und eine große Bespielbarkeit. Die Fotos sind aber zu klein um Genaues zu erkennen und wie erwähnt, nicht fertig. 🙁
 
So Die Abstimmung ist um, es habe ja doch etliche an der Abstimmung beteiligt.


Herzlichen Glückwunsch an „der müller“!




Der nächste Wettbewerb starte dann im März. Ich werde mich nach der Tactica darum kümmern.
Themenvorschläge werden gerne per PM und in Thread zum Geländebauwettbewerb angenommen:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/197821

Bis jetzt hab ich nur ein Themenvorschlag bekommen ...